Hallo,
mich würde mal interessieren ob ihr ne Pyramide als sinnvoll erachtet?
MfG
Alex
Druckbare Version
Hallo,
mich würde mal interessieren ob ihr ne Pyramide als sinnvoll erachtet?
MfG
Alex
Sehr sogar. Ich trainiere nur nach Pyramide. Das ist einfach mein STIL!
Absteigend bzw Aufsteigend, je nach Lust und Laune.
Für mich ist das nicht Pyramidentraining, für mich ist das normales Training..
unbewusst ja aber nicht immer , dh. mach mein erstens Satz wenn der mir zu leicht war wird jeweils 5-10KG draufgepackt , je nach laune bis zum MV
Pyramide ist gut.
Fange schwer an und werde leichter
fange meistens leicht an und werde schwerer, wobei ich den letzten satz nochmals mit dem ersten gewicht mache.
Ich finde die (aufsteigende) Pyramide in meinem Training sinnvoll, da sie mich weitgehend vor Verletzungen schützt. Ich kann sicher sein, dass ich beim letzten (schwersten) Satz genügend aufgewärmt bin und Faserrisse etc. dadurch vermeiden kann. Wenn ich allerdings mein Maximalgewicht "herausfordern" will, verzichte ich lieber auf die Pyramide...
und ich kletter die pyramide bei jeder übung rauf und runter...
Seh ich in etwa auch so.Zitat:
Zitat von Nanni aus Essen
Desweiteren hab ich von Satz zu Satz ne stetige Steigerung des Gewichts, d.h. progressiver Widerstand.
Hä? :soso:Zitat:
Wenn ich allerdings mein Maximalgewicht "herausfordern" will, verzichte ich lieber auf die Pyramide...
Wenn man nen Max.Versuch macht, dann macht man ebenso ne Pyramide, um sich an das Gewicht heran zu tasten. Nur führt man die Sätze eben mit sehr wenigen Wdh. aus, so dass man keine Energie bei diesen Sätze verschwendet.
Aber Pyramide weglassen is Bullshit.
Ansonsten viel Spaß bei nem Max.Versuch im Kreuzheben mit 200kg oder mehr ohne langsames Rantasten an das Gewicht. ;)
ist super
von wenig gewicht auf höhere gewichte! (andersrum finde ich das nicht so gut)
Langsam ans Arbeitsgewicht rantasten......3 Arbeitssätze machen, dann nächste Übung.
Wie man das nennt, total wurscht.....*gg*
MfG
M.