Wie schon bekannt wird durch das Creatin Wasser in den Muskeln eingelagert. Meine Frage ist jetzt jedoch welche Auswirkungen hat eine Kreatinkur auf das Herz (die Herzmuskeln), besonders wenn man dazu noch Cardio macht?
Gruß
Druckbare Version
Wie schon bekannt wird durch das Creatin Wasser in den Muskeln eingelagert. Meine Frage ist jetzt jedoch welche Auswirkungen hat eine Kreatinkur auf das Herz (die Herzmuskeln), besonders wenn man dazu noch Cardio macht?
Gruß
Solange Du genug trinkst, ist es kein Problem...
wer die letzte Mittwochs-Folge von CSI gesehen hat, weiss was passiert, wenn man nicht genug trinkt ;)
...und was passiert?!Zitat:
wer die letzte Mittwochs-Folge von CSI gesehen hat, weiss was passiert, wenn man nicht genug trinkt
ciao
ich glaube mich zuerinnern mal gelesne zu haben, dass kreatin bei herzmuskeln problemem genommen wird zur stärkung oder so(steinigt mich nciht wenns mist ist)
creatin bewirkt eine steigerung der maximalkraft und führt zu wassereinlagerungen, dadurch hypertrophiert der muskel, deshalb nehmen wir es. wenn du cardiotraining machst solltest du kein creatin nehmen da dein herz welches auch aus quergestreifter muskulatur besteht ebenfalls hypertrophiert. das ist jedoch nicht erstrebenswert da es wenn du mit dem cardiotraining irgendwann einmal aufhörst zu erheblichen problemen kommen kann, ähnlich wie es auch bei hardcoreausdauersportlern der fall ist
[schild=8 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Hääää????[/schild]Zitat:
wenn du cardiotraining machst solltest du kein creatin nehmen da dein herz welches auch aus quergestreifter muskulatur besteht ebenfalls hypertrophiert. das ist jedoch nicht erstrebenswert da es wenn du mit dem cardiotraining irgendwann einmal aufhörst zu erheblichen problemen kommen kann, ähnlich wie es auch bei hardcoreausdauersportlern der fall ist
@Kloinerr: Ich habe bisher keine Hinweise dafür finden können, dass Creatin einen negativen Einfluss auf die Herzgesundheit hat.
Zur Zusammenfassung:
http://pharmrev.aspetjournals.org/cg...t/53/2/161.pdf
:vogel: bei bestimmten roids is eine vergrösserung des herzmuskels
eine unerwünschte "nebenwirkung"
bei kreatin is das total quatsch.....ausserdem ist bewiesen, dass kreatin im ausdauersport kaum bis keine wirkung hat....
ok
thx für die antworten
Naja, der Herr hatte aber das Problem des kurzfristigen Sterbens nicht durch das Kreatin, sondern durch den anderen Kram der ihm zusätzlich untergeschoben wurde! Letzten Sonntag kam in der Disney-Filmparade ( :rotwerd: ) ein Teeniefilm in dem ein Football-Student einen Schlaganfall bekam, weil er trotz hohen Blutdrucks Ephedrin einnahm. Was lehrt uns das? Fernsehen bildet!Zitat:
Zitat von GiorgioArmani85
wer die wirkung des creatins auf das herz als minimal bezeichnet, hat damit natürlich recht. creatin wirkt halt nur minimal, auch auf die anderen skelettmuskeln. ich nehme es selbst auf alle fälle nicht wenn ich vermehrt cardio mache.