Will auch eine Umfrage starten. Glaubt ihr, daß man vegan eine gute, massige Muskulatur aufbauen kann?
Druckbare Version
Will auch eine Umfrage starten. Glaubt ihr, daß man vegan eine gute, massige Muskulatur aufbauen kann?
Also Vegetarier und BB finde ich schon krass aber vegan...? :shock:
Welche Proteinquellen sind bei euch denn "erlaubt"?
#popcorn
wer sich das leben schwerer machen will ........... viel spaß net mein problem.
Ich kann den sinn an der ganzen veganer geschichte immer net so ganz verstehn erst recht nicht im bb .... sry :ratlos: aber wer spaß dran hat :salook:
Hi zusammen,
da gibt es ja diese hübsche Seite:
http://www.veganstrength.de/
...da scheint also was zu gehen.
Wer sich aus ethischen Gründen für diesen Lebensstil entscheidet:
Akzeptiert! Finde ich durchaus konsequent....
Allerdings eins ist mal klar:
Es wird TEUER !
Schein ja zahlreiche Sojaprodukte zu geben, um den Proteinbedarf zu decken, aber wenn ich mir die Rezepte so anschaue, dann sind die genannten "Reformhaus"-Produkte dann nicht gerade zu Schnäppchenpreisen zu haben.
Naja, jeder wie er mag...
Ich bekenne hiermit:
Ich esse tote Hühner :salook: :zunge:
LG
Markus
Nicht zwingend: Nüsse, Hülsenfrüchte, Gemüse, Vollkorn ist nicht so teuer, noch ein paar Soja-Shakes und gut isses. Teuer jedenfalls nicht.Zitat:
Zitat von markus0873
Also ganz ehrlich, was soll diese Umfrage bringen?
Achso :DZitat:
Zitat von gorillastrength
Wen sich jemand (wie ich) aus ethischen Gründen für eine vegane Lebensweise entscheidet, dann ist es doch völlig egal, ob man dann genauso gut, oder besser, oder schlechter, oder gar gar nicht Muskeln aufbauen kann..?!
-> Ja klar.Zitat:
Glaubt ihr, daß man vegan eine gute, massige Muskulatur aufbauen kann?
Warum auch nicht? Hochwertige Proteine bekommen ist kein Problem, ich wüßte nicht, warum ein Veganer einen Nachteil haben sollte.
http://veganfitness.de/
....aber irgend so eine Mangel haben doch Veganer und Vegetarier was die Aminosäuren angeht.....mir fällt aber nicht mehr ein was :gruebel:
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät für jede Lebensphase von einer ausschließlich veganen Ernährung ab..............
Schlicht falsch.Zitat:
Zitat von pacechris
Ist das echt so? Wann kommen die endlich im 20. Jahrhundert an :sorg:Zitat:
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät für jede Lebensphase von einer ausschließlich veganen Ernährung ab..............
Zum Glück sind die Amis schon weiter :)
Quelle: American Dietetic AssociationZitat:
(...) key nutrients for vegetarians, including protein, iron, zinc, calcium, vitamin D, riboflavin, vitamin B-12, vitamin A, n-3 fatty acids and iodine. A vegetarian, including vegan, diet can meet current recommendations for all of these nutrients.
Well-planned vegan and other types of vegetarian diets are appropriate for all stages of the life cycle, including during pregnancy, lactation, infancy, childhood and adolescence.
http://www.eatright.org/cps/rde/xchg...3_ENU_HTML.htm
Zitat:
Zitat von pacechris
Als bodybuilder auf gesellschaften zu hören ist nicht zu empfehlen.
Jeder weiss,daß dicke muskeln ein zusammenspiel verschiedener faktoren sind.
Vegane eiweissquellen sind von der wertigkeit sicher nicht schlechter als andere.
Bin selber überzeugter "nicht veganer" oder "vegetarier" aber jeder wie er will.:-)
Ehemaliger schulkumpel ist schon seit seinem 16. lebensjahr veganer , seit 11 jahren am eisen und so ein massiver brocken, dass manchen die kinnlade runterfallen würde.:salook:
Nur meine meinung....:-)
Glaub ich dir !!! aber mich würde mal interessieren warum er sich so ernährt bzw frag ihn mal , Ich will ja nichts gegen leute sagen die sich so ernähren aber ich kanns nich nachvollziehn ......Zitat:
Zitat von gaggeis
LG