Naja, also die pauschale Behauptung, dass man mit einer vegetarischen Ernährung zwangsläufig nicht genügend essentielle Aminosäuren zuführen kann, halte ich für übertrieben. Es besteht sicher kein physiologischer Zwang Fleisch zu essen und ebenso wird man in der Wissenschaftsgemeinde natürlich auch eine Reihe von "Vegi-Befürwortern" finden. Der Punkt ist doch vielmehr, dass tierische Eiweiße allerdings hochwertiger sind und damit eine sportspezifische Ernährung deutlich vereinfachen und aufwerten. Die eigentliche Frage ist doch, wieso man auf solch ein hochwertiges (und leckeres) Nahrungsmittel, was ja eben nicht nur hochwertiges Eiweiß liefert, verzichten sollte?! Die unterstellten Gesundheitsrisiken sind Unsinn, ebenso wie die oft gehörte Behauptung, der Mensch sei "von Natur aus Vegetarier". Bleibt die Frage der Moral, die aber zu dem Ergebnis kommen muss, dass das vegane/vegetarische Moralverständnis nicht von der Mehrheit geteilt wird (das mag zwar bitter für die Vegis sein, ist aber so - da hilft auch das ewige Skandalisieren des "Tierleids" nichts), ebenso wie die Vorstellungen darüber, was wir für das Tier für (un)zumutbar halten offenbar auseinandergehen.
