:d_up:Zitat:
Zitat von Vietnam Veteran
Spin
Druckbare Version
:d_up:Zitat:
Zitat von Vietnam Veteran
Spin
Ich halte zwar auch nichts von Veganismus, aber es steht jedem frei zu tun, was er will.
@Reisender
Anstatt wegen der kommerziellen Tierhaltung komplett auf den Verzehr tierischer Produkte zu verzichten, könnte man auch die biologische/biodynamische Landwirtschaft unterstützen.
Würden die Vorstellungen der Harcore Veganer realisiert und wir hätten keinerlei Tierhaltung mehr (selbst keine Artgerechte) wären die Böden irgendwann komplett ausgelaugt, weil die Nähstoffe die die Pflanzen dem Boden entziehen, nicht mehr über den Kot der Nutztiere zurückgeführt würden (wie das in der naturgerechten Landwirtschaft der Fall ist).
Außerdem solltest du vielleicht den Konsum von Soja reduzieren (wenn, dann hauptsächlich fermentierte Sojaprodukte wie Miso, Natto und Tempeh), es gibt genügend andere Eiweißquellen wie Bohnen, Linsen, Erbsen, Kichererbsen (alle am besten eingeweicht oder gekeimt), die man mit diversen Getreidesorten kombinieren kann.
Hier noch ein paar Links/Artikel
www.mikemahler.com (ein "vernünftiger" veganer Kraftsportler)
http://www.westonaprice.org/mythstru...tarianism.html
http://www.westonaprice.org/healthis...thicsmeat.html
http://www.westonaprice.org/farming/wasteland.html
http://www.westonaprice.org/basicnut...itaminb12.html
http://www.westonaprice.org/basicnut...tarianism.html
http://www.westonaprice.org/foodfeatures/be_kind.html
http://www.westonaprice.org/soy/index.html
würden sich die veganer nich mal am liebsten ein fettes kotlett reinpfeffern? oder was essen die so jeden tag wovon man(n) satt werden soll?
Luft, Liebe und ein Kilo Tofu
LaZy
Ich persönlich halte Lichtnahrung nach wie vor für die beste Variante!
musst aber aufpassen! pro mahlzeit wird nicht mehr als 30 g auf einmal verwertet!!! ;)Zitat:
Zitat von rantanplan
Stimm! Alle ernährungsbedingten Krankheiten fallen weg! :daumen:Zitat:
Zitat von rantanplan
Hä?Zitat:
Zitat von Vietnam Veteran
Wo habe ich denn sowas behauptet?
Ich habe nie von "Überlegenheit" gesprochen. Würde ich mir auch nie anmassen. Die Ausdauer steigt allerdings tatsächlich bei den meisten Athleten, ist ein Erfahrungswert, warum das so ist, keine Ahnung (evtl. wegen dem höheren KH-Gehalt?).
Bezüglich Kraftsport habe ich auch meine Zweifel angemeldet, ob vegane Ernährung da optimal ist.
Ich habe bereits gepostet, das ich meine alte Kniebeugen-Bestleistung von 8x140kg auf 10x180kg verbessert habe. Ich habe vorher ziemlich lange bei den 140 gehangen, ca. 2 Jahre.Zitat:
ihr solltet nicht soviel philosophieren, sondern klar und deutlich eure fortschritte verdeutlichen und präsentieren.
sprecht in einem BB-forum ruhig von euren kraftwerten, vom trainingsfortschritt und welche vorteile vegane ernährung diesbezüglich leistet.
Natürlich spielen da auch noch andere Faktoren eine Rolle, ich sage nicht, dass die Steigerung auf die Ernährungsumstellung zurückzuführen ist. Allerdings habe ich mich unter veganer Ernährung deutlich gesteigert.
Ich poste mit Absicht keine Bilder von mir hier im board. Keiner kennt mich, meine Ausgangslage, meine Genetik, meine Trainings"geschichte", meine Lebensumstände etc.Zitat:
Zitat von Pottproll
Es bringt mir nichts, hier zu posten: entweder man glaubt mir das natural nicht, oder ich muss mich abwerten lassen.
So wie hier:
Ich kenne meine Schwächen und arbeite dran.Zitat:
Zitat von Vietnam Veteran
Ich brauche meine Bilder nicht von inkognito-Helden bewerten zu lassen.
Falsch geraten.Zitat:
Zitat von Vietnam Veteran
?Zitat:
Zitat von Milchknilch
Das stimmt zwar alles, aber ist mir durchaus nicht neu. Danke trotzdem.
Mike Mahler ist wirklich cool übrigens.
Aber Du bist doch trotzdem der erste der beiden Herren auf den Bildern, oder nicht?Zitat:
Zitat von Reisender
Die Übereinstimmung der Daten ist mehr als auffallend.Zitat:
Zitat von Dashiell