Naja ist doch auch Horror, wenn auch nen lustiger. Allein die Szene als die alle zusammen bei fetziger Musik den dicken Barmann-Zombi mit den "Billiardstöcken" vermöbeln. :)) :)) :)) :)) :)) :))
Druckbare Version
Naja ist doch auch Horror, wenn auch nen lustiger. Allein die Szene als die alle zusammen bei fetziger Musik den dicken Barmann-Zombi mit den "Billiardstöcken" vermöbeln. :)) :)) :)) :)) :)) :))
@Junger Gott: Definierst du jetzt was Geschmack ist? Ist jeder Film der dir gefällt automatisch gut?
Ich schau mir auch eigentlich relativ viele Filme an, aber ich fand z.B. die Folterszene in Syriana um Welten krasser als den ganzen Hills have Eyes. Atmosphäre muss da sein, nicht Blut. Aber wie gesagt ich bin auch kein Genrefan.
Ich bleib dabei, ich fand den Film einfach nur langweilig, die Schockeffekte waren vorhersehbar und eine Axt in einem Kopf und abgetrennte Körperteile hat man in anderen Filmen auch schon gesehen.
Gruß, Joe
ich hab mir mal gestern alien 4 wieder angetan, fsk 16...
dieser Film íst um Welten weiter als derzeitige Splatterstreifen, auch in Hinsicht auf... Offene Körperteile
dann hast du nicht die richtigen gesehen.Zitat:
Zitat von hardt
Zu Verfilmungen von Wrong Turn, TCM-Neuauflage, House of Wax usw. die sind im Prinzip alle nicht schlecht, House of Wax und TCM fand ich eigentlich recht gut, aber dieses Kranke, Schmuddelige aus den 70ern, können diese Filme halt nicht mehr wiedergeben. Es gibt einfach zuwenig gute Slasher nach modernen Stilmitteln.
wrong turn fand ich langweilig, MBTCM fand ich gut, house of wax muss ich noch sehen
von den 70er horrorfilmen kenne ich in Hinsicht auf Splatter lediglich TCM (nebst den anderen, aber viel schlechteren Hooper-Filmen)
aber wenn ich mir die Szene anschaue (Alien 4), in dem das neue Alien durch das Loch in den Weltraum gezogen wird... das ist schon beeindruckend
Ich fand Alien 3 am besten. Da war die ganze Stimmung irgendwie passender. Jeder Alien Teil ist irgendwie total anders.
ich bin ein ziemlicher Fan von Jeunet, daher ist der Film nicht mehr so grafisch "dumpf" (ich weiss nicht, wie ichs sagen soll), jeunet hat diesen Grafisch-bizarren Stil (siehe auch "Stadt der verlorenen Kinder")
Zitat:
Zitat von nebukadneza
Zitat:
Zitat von nebukadneza
in diesem punkt stimme ich dir mal zu.
Das ist, wie bereits vorher schon erwähnt wurde, kein Quentin T. Film. T.Zitat:
DeutscherStier hat folgendes geschrieben::
Freu mich aber schon auf den Quentin T. film, wie hies der nochgleich?
"Hostel" glaub ich.
hat hier wohl lediglich als Produzent fungiert. Auf den Plakaten etc. wird aber groß mit seinem Namen geworben um Geld mit diesem Film zu machen.
Hat in den USA wohl gut funktioniert, denn dort ist der Film bis an die Spitze der Kinocharts hochgeschnellt. Ohne jemandem die Vorfreude nehmen zu wollen: Verdient hat es der Film nicht, auch den ganzen Hype nicht, der um Hostel gemacht wurde. Lediglich ein durchschnittlicher Terror-Movie in dem sowieso erst in der 2. Hälfte irgendetwas interessantes passiert. Auch die Goreszenen halten sich doch sehr in Grenzen - der Film ist keinesfalls das, als was er angepriesen wird und liegt Klassen unter High Tension oder The Descent.
Ich hatte bis zu meinem letzten Kinobesuch von "hostel" noch nie was gehört. Da wurde er dann in der Vorschau als tarantino Fil angepriesen.
Mir kam es da schon komisch vor, dass ich von nem tarantino Film erst was mitbekomme, wenn er schon angelaufen ist...