AW: Innereinheitliche Periodisierung / Holistisches Training / Hatfield Trainingssyst
	
	
		die infos sind echt super aber meine frage ist ob man zb seitliche schultern auch nich in allen drei bereichen trainieren sollte? z.b. aufrechtes rudern 5wdh, kh seitheben 10-12wdh und kabelseitheben 20wdh?!
was haltet ihr von 4er split?
brust trizeps
bankdrücken 5wdh
schrägbankdrücken mit kh 10-12wdh
butterfly 20-25wdh
dips 5wdh
stirndrücken mit sz-stange 10-12
pushdowns am kabel 20-25
Beine Waden
Kniebeugen 5wdh
hackenschmidt 10-12wdh
beinstrecker 20-25
kh ohne beinanteil 10-12
beinbeuger 20-25
waden 10-12
waden 20-25
Schulter Nacken
schulterdrücken lh 5wdh
schulterdrücken kh 10-12
frontheben 20-25
aufrechtes rudern 5wdh
seitheben kh 10-12 wdh
seitheben am kabel 20-25 wdh
butterfly rev je ein satz alle bereiche
rücken bizeps
klimzüge 5wdh
vorgbebeutes rudern 10-12
prayers 20-25 wdh
bizepscurls 10-12 wdh
hammerkurls 20-
	 
	
	
	
		AW: Innereinheitliche Periodisierung / Holistisches Training / Hatfield Trainingssyst
	
	
		Das schultertraining ist viel zu umfangreich!!! Das rückentraining dagegen ein Witz. Vgl mal das Volumen zum Bsp-plan. 
Seitliche Schulter wird bei Schulterdrücken mittrainiert.
	 
	
	
	
		AW: Innereinheitliche Periodisierung / Holistisches Training / Hatfield Trainingssyst
	
	
		habe ich mir schon fast gedacht :p
danke dir!
wollt eigentlich nur nochmal ne bestätigung weil ich das system mit für das beste halte! :)
will einfach nur nix vernachlässigen :D
werd wohl deinen plan 1:1 machen..falls du noch tips oder so hast gern raus damit :D
	 
	
	
	
		AW: Innereinheitliche Periodisierung / Holistisches Training / Hatfield Trainingssyst
	
	
		Servus..
ist es eigtl. wichtig, innerhalb der Muskelgruppe von den niedrigen zu den hohen Widerholungszahlen zu gehen (bei nem 3er oder 4er Split)?
Bsp-Plan Rücken:
KH ~6 Wdh
KZ ~12 Wdh
Rudern ~20 Wdh
oder geht auch meinetwegen
KH ~12 Wdh
KZ ~6 Wdh
Rudern ~20 Wdh
Die Frage kommt daher, dass ich KH nicht zu schwer machen will und eh nicht mehr KZ schaffe,
ich aber die Reihenfolge so belassen will ..
	 
	
	
	
		AW: Innereinheitliche Periodisierung / Holistisches Training / Hatfield Trainingssyst
	
	
		Grds von schwer zu leicht, weil es im Hinblick auf kraft natürlich auf das Gewicht ankommt ;)
	 
	
	
	
		AW: Innereinheitliche Periodisierung / Holistisches Training / Hatfield Trainingssyst
	
	
		klingt logisch...^^
dann wohl doch Reihenfolge ändern..
Danke
	 
	
	
	
		AW: Innereinheitliche Periodisierung / Holistisches Training / Hatfield Trainingssyst
	
	
		hab mal etwas weiter geschaut... was wäre mit 2er split 2 mal die woche?!
Mo Di 3-5wdh
do fr 10-12wdh und 25wdh+
mo
bandrücken lh
schulterdrücken lh
dips
kniebeugen lh
di
rudern lh
kreuzheben lh
klimzüge
aufr. rudern lh
do
schrägbank kh
kabel flys schräbank
schulterdrücken kh
seitheben kh
frenpress sz
pushdowns neutralgriff
fr
beinpresse
beinstrecker
beinbeuger
latzug
rudern eng am kabel
shrugs (je ein satz je wdh bereich)
curlz lh
hammer curlz kh
evtl bei schultern drücken und seitheben je 10-12 und 25+ je 2 sätze...?
bei allen anderen würde ich ca 2-3 sätze machen.
alex ich gebe vorallem auf deine meinung sehr viel wert ;)