Zitat von Mr.Sonnenstrand
finde ich fürs ZNS persönlich besser wenn ich immer eine Seite (bei einarmigen Übungen) separat mache. Weiterhin muß man sich dann immer irgendwie neu positionieren + man macht dann quasi 35-40 WH sozusagen in einem Durchgang, und hat überhaupt nicht eine wirkliche lohnende Pause. Ich finde man sollte die Pause (auch wenn sie kurz ist "nutzen"). Muß halt jeder für sich herausfinden.
Bei einer Übung wie z.b. Kurzhantelrudern, wo man die ganze Zeit vorgebeugt arbeitet finde ich bei der "eine links, eine rechts Variante" sogar sehr gefährlich, im Hinblick auf Verletzungen + die Belastung des Herz-Kreislaufsystem ist da mit Sicherheit so hoch, dass man nie soviele WH erreichen könnte wie wenn man eine Seite nach der anderen rannimmt. Ich will aber Niemanden etwas vorschreiben.
Muß man selbst indiv. für sich herausfinden. Ihr "jungen Leute" braucht aber auch nicht soviele Maschinen- Plateload- oder Isos zu machen, sondern haltet Euch am besten an die Grundübungen. Solange ich mich mit meiner Strategie nicht verletze
(was bei schwerem Hanteltraining jenseits der 45 wahrscheinlicher ist als mit 25)
und weiterhin langsam aber sicher die Gewichte erhöhen kann, bleibe ich bei meinen Ansichten, damit ich auch noch jenseits der 50 oder 60 relativ schwer trainieren kann....weil Training ist für mich Spaß, bzw. Lebensqualität....