also in dem kino in dem ich war, war der film fsk 18
ich mein, da sieht man wie einer dem anderen die haare samt kopfhaut abschneidet, ist mit sicherheit nichtmehr fsk 16, meiner meinung nach
Druckbare Version
also in dem kino in dem ich war, war der film fsk 18
ich mein, da sieht man wie einer dem anderen die haare samt kopfhaut abschneidet, ist mit sicherheit nichtmehr fsk 16, meiner meinung nach
Ja, fühlt sich aber definitv nach nem FSK 18er an...Zitat:
Zitat von Pathologist
Mit dem aus dem Kino gehen kann ich nur bestätigen, bei Death Proof wollt ich ned gehen, ich wollt ausm Saal rennen, so ein geistiger Dünn******. Nach dieser unendlich langen schwachsinnigen Dialog-Szene im Diner haben einige im Kino geklatscht als es endlich vorbei war, Kult am *****, Tarantino macht nur Kackfilme die irgendwelche Szene-Schnösel gut finden. Hauptsache nicht Mainstream, kann noch son Rotz sein, meine Meinung
Nachdem ich hier erstmal im Thread die anderen Postings durchgelesen habe, muss ich schon sagen, dass anscheinend 70% die Message des Films nicht verstanden haben.
Die Handschrift Tarantinos ist unverkennbar, aber wer sowas wie Pulp Fiction erwartet hat, liegt falsch.
Wenn ich hier lese, dass zu wenig Hintergrund herauskommt, warum Aldo Raine Nazis skalpieren will ... Meingott darauf kommts gar nicht an.
Ziel des Films ist es, dass ganze Nazi-Pack in seiner perfiden Mischung aus einerseits hoher Intelligenz, und dann doch wieder schreiender Dummheit, Selbstgefälligkeit, Unvermögen, Feigheit und Obrigkeitshörigkeit zu entlarven und das ist unglaublich brilliant gelungen.
Die Stimmung und Tiefe des Films ist echt der Hammer. Ich habe schon lange nicht mehr einen Film angeschaut, wo man stückweise so richtig mit "drin" ist. Z.B. die Szene mit der Bridget von Hammersmark in der Spelunke. Man erwartet förmlich jeden Moment irgendwas, aber man weiß nicht so richtig was kommt...
Sehr gut fand ich auch die in großen Passagen in Originalsprache gedrehten Szenen, das kommt viel authentischer rüber. Richtig cool fand ich, wie die Schaupieler ganze Dialogszenen fließend (!) französisch und italienisch reden (Waltz, Daniel Brühl), da war ich echt baff. Toll finde ich auch die Detailverliebtheit (Ordnungsliebe von Landa, Wirkungen der Schusswaffen) und den unterschwelligen Witz, trotz der Misere, in der die Figuren stecken (z.B. Baseballschlägerszene, Spelunke).
Sehr gut finde ich die Besetzung der Figuren mit Schauspielern der originalen Nationalitäten. Deutsche können nun mal nur Deutsche/Österreicher spielen ...
Christoph Waltz ist echt Spitze: hochintelligent, fies, wortgewandt, feige
Brad Pitt macht sein Ding echt gut, bringt den durchgeknallten Südstaatler sehr gut rüber, verblasst aber etwas neben Christoph Waltz
Til Schweiger: blaß wie immer, außer mit starrem Gesicht schnell eine Knarre hochreißen kann er nicht viel, viel Dialogtext hat er auch nicht
Daniel Brühl: spielt sehr gut
Sylvester Groth: mimt sehr gut den Goebbels in Sprache und Mimik
Martin Wuttke (Adolf): kommt teilweise sogar lustig rüber
Schöne Kritik.
Stimme in allen Punkten zu, bis auf Daniel Brühl. Der hat mir nicht sooo gut gefallen. Aber okay, habe da sowieso eine grundlegende Abneigung gegen den.
Mir gings genauso bei der Szene in der Kneipe. Man ist total angespannt und wartet nur darauf, das etwas passiert. Man weiß, da kommt was aber nur nicht wann. Genial gemacht.
Lustig auch wer da alles mitspielt.
Bela B von den Ärzten und auch der eine Comedy von Zack hab ich erkannt.
Denke, bei wiederholtem Schauen fallen da einem noch mehr Dinge auf.
Einer der besten QT-Filme.
Ludger Pistor spielt auch mit, ist in der Autogrammszene in der Kneipe zu sehen. :-)
Irgendwie ist Till Schweiger schon alleine für sich ein Grund, den Film sich NICHT im Kino anzuschauen. Weiß zwar nicht, ob er oft auf der Leinwand zu sehen ist, aber alleine, dass Tarantino diesen Antischauspieler mitspielen lässt, macht das Kino zu meiden zur Pflicht.
In die Rolle passt er schon rein und so viel ist er nicht zu sehen.
Hier mal ein schönes Review: Link
Ach, und übrigens: BINGO! :D
Gutes Review , ja, so gut, dass ich heut doch noch da rein in's Kino geh. So schnell fallen die Prinzipien :D.Zitat:
Zitat von ZorkN
den werd ich mir auch auf jeden im kino reinziehn :rock:
mhh oder doch 107cm full hd, dolby auf duckload...