Glutamin, leucin, isoleucin, alanin und die limitierende tryptophan/methioninZitat:
Zitat von Deyaz
Entscheidend ist aber der besser Geschmack/Konsistenz + Verträglichkeit beim ESN :bierle: .
Druckbare Version
Glutamin, leucin, isoleucin, alanin und die limitierende tryptophan/methioninZitat:
Zitat von Deyaz
Entscheidend ist aber der besser Geschmack/Konsistenz + Verträglichkeit beim ESN :bierle: .
Zitat:
Zitat von SergioLeone
Man würde aber keinen unterschied in punkto muskelaufbau erkennen können.
Somit ist das günstigere mehr als ausreichend.
Feste nahrung ist immer noch der grundstein für muskelaufbau und pulver ein supplement.:ratlos:
bitte richtig lesen! ab einer bestellmenge von 10 stück, beträgt der kilopreis 10,98€!Zitat:
Zitat von Deyaz
1000g:
NoName
7,49€ (500g) * 2 = 14,98€ (1000g)
ESN
23,90€ (1000g)
Ersparnis: 8,92€
2000g:
NoName
7,10€ (500g) * 2 *2 = 28,40€ (2000g)
ESN
19,95€ (1000g)* 2 = 39,90€ (2000g)
Ersparnis: 'nur noch' 11,50€ bei doppelter Menge!
zzgl. Versandkosten
ich kaufe auch das esn. recht günstig, geschmack gut und auflösen tut es sich auch sehr gut...
bestelle dort auch creatin, von daher 'sinken' die kosten pro kilo whey noch mal...
darfst aber gerne berichten wie du das noname whey findest, falls du dich dafür entscheidest...
hab gesehen, dass es auch mit kirschgeschmack angeboten wird :professor:
Fairerweise sollte man erwähnen, dass das von dir bezeichnete No-Name Whey kein reines Whey Protein ist, sondern Soja-Protein an zweiter Stelle in der Zutatenliste steht. Daher relativiert sich der Preisunterschied wieder ein wenig. Trotzdem ist das billige Produkt ausreichend und ich würde es vorziehen. Ich habe jahrelang Markenprodukte genutzt und mittlerweile nur noch günstigere Hausmarke Produkte. Ich bin nicht mehr bereit 20 Euro aufwärts für ein KG Proteinpulver zu zahlen. Bei einer normalen Ration von 2 Shakes täglich, macht sich die "Qualität" des Pulvers definitiv nicht bemerkbar. Also ruhig das günstigere Produkt kaufen
Danke euch für eure Antworten. Ihr habt mir echt weitergeholfen.
Ich hatte schon mal das NoName Whey einmal Kirsch und einmal Kirsch-Banane. Vom Geschmack her hab ich keinen Unterschied gemerkt, das heißt, wenn das Teil überhaupt einen Geschmack hatte. Es hat eher sehr künstlich geschmeckt und Kirsche hätte man da nicht wirklich schmecken können. Zumindest meiner Meinung nach.Zitat:
Zitat von conrown
Dafür hat es sich aber perfekt aufgelöst, d. h. es waren keine Rückstände oder Brocken mehr da, wenn man ein bisschen herumgerührt hat.
Ich war dann immer froh, wenn ich es hinter mir hatte, aber gut, dafür ist es eben auch etwas billiger.
Mal sehen. Ich werde dann mal ESN ausprobieren und mal den Geschmack vergleichen. Sollte der da besser sein, dann zahl ich lieber her, als wenn ich jedes mal froh bin, wenn ich den Shake hinter mir hab.
schade drum :ratlos:
bin immer noch auf der suche nach einem whey mit guten kirschgeschmack :)
S.U. mit Flavour KirscheZitat:
Zitat von conrown
Diese S.U Flavour Geschichte ist doch auf Dauer viel zu teuer. Ich habe nur mal zwei Proben von denen gehabt, aber kaufen würde ich mir das Pulver nicht. Es gibt doch genügend Produkte die fertig gemixt gut genug schmeckenZitat:
Zitat von simme
Er wollte was mit nem richtig guten Kirschgeschmack. :ratlos:Zitat:
Zitat von marcel20006
Das Flavour kostet auf eine Portion (5g) 28ct.
Da ich es nur in Quark mache und mir da 3g reichen bezahl ich pro Portion 16,5ct, die es mir allemal Wert sind.
Muss jeder selber wissen.
hört sich sehr interessant an, würde ich gerne mal testen...Zitat:
Zitat von simme
haste zufällig noch einen seriösen shop wo man es bekommt? :)