Zitat:
Zitat von pmx-berlin
Startet man einen HST-Zyklus nicht erstmal mit höheren Wdh-Zahlen? :gruebel:
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von pmx-berlin
Startet man einen HST-Zyklus nicht erstmal mit höheren Wdh-Zahlen? :gruebel:
Heute Beugen(UK):
KB:
10x20
5x60
5x80
5x100
5x120
3x140:D
110: 20er PITT@4:26:rock:
FKB:
9,7x80
C&J:
2x40, 1x50 aufgehört wegen leichten Handgelenksschmerzen...
Strecker:
6x50, 3x80
90: 20er PITT@4:01:rock:
Waden:
- heben stehend einbeinig: 13,13,12x+10
- an der Beinpresse: 20x40
- beidbeinig stehend: 27xKG
Sehr Zufrieden heute, immernoch auf, Diät.. keine AD, aber immernoch eher wenig carbs
Heute zweite einheit WKM aus zeitgründen.
Warscheinlich bis dezember.
Mal schauen was es nach einigen jahren training bringt.
Kreuzheben: ein aufwärmer mit 60kg a 15wdh
- 175kg *10
- 180kg* 8
- 180kg *8
Klimmzüge
-12 *körpergewicht
-11* körpergewicht
-11* körpergewicht
Military press ein aufwärmer mit 30k *15
- 65kg* 10
-65 kg*11
-65kg * 9
Mega anstrengend und ohne MV.
Kann man keinem anfänger zumuten.....:-))
Dauer 35 min.
krass, dass du dich mit 60 aufwärmst und dann direkt mit 175 hebst.
wäre mir ein zu krasser sprung.
Interessant! Weitere Berichte wären cool. :)Zitat:
Zitat von gaggeis
Zitat:
Zitat von Steffen L.
Ich habe während meiner studienzeit im getränkelager gejobt.
Das erklärt meine stärke beim kreuzheben.:))
Soweit ich es noch in erinnerung habe sollte man den aufwärmer mit 50-60% des trainingsgewichtes machen.
Wie aber auch schon geschrieben war es meine erste trainingseinheit bei WKM überhaupt.
Muss erstmal die gewichte finden.
:-)
@ kollegah...mod
Morgen sind KB,BD und LH rudern an der reihe............:rock:
Endlich wieder ein neuer PR (:o)
Training von heute Vormittag:
4,5 km Radln
Leichtes Dehnen
Überkopfbeugen (ATG)
10x Stange
10x Stange
8x 50kg
10x 50kg
Kreuzheben (Magnesium gabs keines mehr, ohne Gürtel)
10x 70kg
5x 100kg
3x 130kg
2x 160kg
1x 180kg (OG mit Hook Grip)
1x 200kg (PR, im OG mit Hook Grip)
3x 110kg
Frontbeugen (ATG)
10x 50kg
6x 80kg
6x 80kg
10x 50kg
Scott-Curls
10x 17,5kg
10x 27,5kg
10x 37,5kg
6x 42,5kg
Nacken
15x 60kg
15x 90kg
20x 110kg
20x 90kg
4,5 km Radln
hab heut den ganzen tag mehr oder weniger verpennt und bin erst gegen 22:00 im studio gewesen.
ziemlich cool so ein nachttraining! :professor:
bankdrücken:
20x15
40x10
60x5
80x5
100x1
95x5x5x4
atemkniebeugen:
20x15
40x10
60x5
80x3
100x2
80x20
überzüge:
20x15
37,5x20 pitt
LH-rudern:
20x15
40x10
50x10
60x10
70x10
--> 75
LH-curls:
20x15
30x10
40x20 pitt
fazit: hab seit ca. einem jahr keine klassischen kniebeugen mehr gemacht, weil ich dabei immer starke schmerzen im unteren rücken hatte.
heute wieder genau das selbe problem.
ich verstehs einfach nicht.
das gewicht war sicher nicht zu hoch, die 80kg gingen ganz locker 20 mal.
vom technischen her orientier ich mich an der high-bar beuge, so aufrecht wie möglich.
bewegung mit der hüfte eingeleitet, schwerpunkt is während der ganzen bewegung stabil auf den fersen.
wie diese asiaten in wicker mans videothread.
es fühlt sich an, als würde man die wirbel stauchen.
also das gewicht, das auf den schultern liegt, drückt die wirbel wie eine ziehharmonika zusammen.
bei frontkniebeugen und beim kreuzheben hab ich jedoch keinerlei schwierigkeiten.
bin echt ein bissl ratlos... :ratlos:
Zitat:
Zitat von Erik Schädelspalter
Kann man so ohne Video wohl nicht viel dazu sagen.
Obwohl bei der Lowbar-beuge die posterior chain, also auch der untere Rücken mehr arbeiten muss, würd ich mal diese Form probieren. Kreuzheben funktioniert ja auch, kann also kein generelles Beslastungsproblem am unteren Rücken sein würd ich vermuten.
Und wenn Du dann die lowbarbeuge machen kannst aber keine Quad-betonten hiighbarbeugen ists doch immernoch besser als gar nicht regulär zu beugen...
Ich beuge seit jahren Low Bar und meine Quads sind nicht gerade meine Schwäche! ;-)
Wollte auch gerade zu Low Bar raten. :professor:
greetz