Ebenfalls, habs noch nie mit der LH ausprobiert, stells mir aber relativ unangenehm vor. Bei der SZ passts genau mit dem Griff.
Druckbare Version
eher SZ, weil
Auf lange Sicht gilt: Bizepscurls mit einer geraden Langhantel zwingen den Unterarm in eine maximale Supinationsstellung und belasten die Bizepssehne besonders stark. Deshalb sollte diese Übung nur mit der SZ-Stange oder mit Kurzhanteln durchgeführt werden.
Ist doch das selbe Spiel mit Klimmzügen im schulterweiten UG, beim Rudern packst die Hantel u.U. auch im UG. Für mich ist das nicht unangenehm, ist wohl individuelles Empfinden :)
Wenn ich Curls mache dann nur mit der LH. Viel besseres Gefühl. Kommt einfach deutlich mehr an als mit SZ.
Vor SZ greife ich eher noch zur Kurzhantel oder geh an eine Maschine / Kabelzug.
Mein derzeitiges Bizepstraining sieht überwiegend so aus:
KH-Schrägbankcurls 3 Sätze 10-12 Wh
SZ-Curls 3 Sätze 8-10 Wh
Curls am Kabel 2-3 Sätze 12-15 Wh
finde, da passen SZ-Curls ganz gut rein. Würde ich nur eine Übung machen, dann auch eher LH-Curls, weil es den Bizeps voll erwischt, aber wie gesagt, ist mir in den Handgelenken zu unangenehm.
ja, habt alle recht :-). ist Geschmackssache. Weil ich die Bizepssehne eher schonen will, mach ich eher SZ. und KH natürlich.
ich mach am liebsten hammercurls und lh-curls (aktuell ja als drag-curls)
SZstange mag ich garnicht, schlechtes gefühl bei der ausführung, sowie schmerzen im handgelenk auf dauer