Du kannst auch noch einen Balken o.ä. oben quer drüber legen.
Damit kann man dann die Breite der Schlaufen an die jeweilige Übung anpassen.
Mach ich jedenfalls so :professor:
Druckbare Version
Du kannst auch noch einen Balken o.ä. oben quer drüber legen.
Damit kann man dann die Breite der Schlaufen an die jeweilige Übung anpassen.
Mach ich jedenfalls so :professor:
oder ne 30mm langhantel aus jugendzeiten die heute nur dumm in der ecke rumsteht:D
(da kann man dann klimmis dran machen wenn man keine andere möglichkeit hat)
nach drei wochen endlich angekommen...
fürs homegym richtig klasse!
Die aus Kunststoff sind leider echt schlecht. Das sind viel zu große Teile und auch der Griff ist dicker. Falls du kannst, würde ich die gegen eine aus Guss umtauschen.
gerade wegen dem dicken griff habe ich die doch gekauft. die griffkraft erhöht sich, je dicker der griff ist.
ich wollte das hohe gewicht auch nur für große muskelgruppen nehmen. finde es für negatives kniebeugen richtig gut.. oder latziehen. der dicke griff ist da echt mal eine gute abwechslung.
Ok ich dachte du hast eine Kettlebell gekauft um damit auch Kettlebelltraining zu machen.
Wenn du sie so benutzt dann wird wohl auch Kunststoff reichen.
Ja habe ich, klappt auch wunderbar sowohl kurzhantel als auch Langhantel, mit den hooks sieht es zwar schicker aus, aber die Schlaufen funktionieren einfach etwas besser.
Anhang 26621
Anbei noch ein kleines Beugevideo von mir aus meinem Folterkeller :D ich weiß die Beugen könnten etwas tiefer sein aber für mich langen Lauch geht das so erstmal :D
https://www.youtube.com/watch?v=l332...ature=youtu.be
ist korrigiert :-)