Wie gesagt hat das nichts mit dem Training zu tun.
Druckbare Version
Hallo,
kann aktuell keine Kniebeugen machen, da eine Sehne oder sowas schmerzt an der Vorderseite zwischen Hüftknochen und Oberschenkelansatz. Soll ich Kniebeugen einfach so lange weglassen, bis es schmerzfrei wieder geht oder gibt es evtl. Ersatzmöglichkeiten?
Hatte mir überlegt, so lange nach diesem Schema zu trainieren:
Bankdrücken
Rudern
MP/Dips
Kreuzheben
MP/Dips
Klimmzüge
Ist das OK für die Zeit in der die Beugen nicht gehen? Wenn ja, in TE1 die MP und in TE2 die Dips oder umgekehrt?
Muss dazu sagen, dass ich MP aufgrund niedriger Deckenhöhe nur im Sitzen machen kann. Sollte aber glaube ich keine großen Unterschied machen bis auf weniger starke Stabilisationsarbeit durch Bauch/Rücken. (oder?) Und anstatt Flachbank aktuell 20° Schrägbank.
Wenn beine garnicht gehenen, dann kannst du das so machen. Dips würde ich zur hebeeinheit machen.
Hab nochmal ne Frage: Es heißt ja immer, dass man anstatt Bankdrücken auch Dips machen kann. Vorausgesetzt man macht den erweiterten WKM-Plan, dann kann man den Gedanke ja umdrehen und die Dips in TE2 durch eine andere Bankdrück-Variante ersetzen. Mache seit längerem nur noch Schrägbankdrücken (20°) und hab vorgestern mal getestet, ob sich meine Flachbankleistung in der Zeit verschlechtert hat. Ich war überrascht, dass ich auf der Flachbank stärker geworden bin, obwohl ich seit Monaten nur Schrägbank trainiere. Deshalb hab ich mir gedacht (da ich mich eh schwer in den Gewichten steigere), dass ich evtl. im Bankdrücken schneller vorankommen könnte, wenn ich in jeder TE eine Bankdrück-Variante drin habe.
Meine Überlegung (sobald ich wieder Kniebeugen machen kann) sieht so aus:
Kniebeugen
Flachbankdrücken
LH-Rudern UG
Beincurls
Waden
Kreuzheben
Schrägbankdrücken
Klimmzüge UG
Military Press (im Sitzen, stehend geht nicht aufgrund der Deckenhöhe)
Waden
Macht das eurer Meinung nach Sinn?
Wenn ja, Flachbank oder Schrägbank in TE1?
Ich würde Schrägbank ans Ende packen. In dem Plan hast du ja Bankdrücken schon als Hauptübungen und in dem Fall ist Überkopfdrücken wichtiger. Wechsel die zwei und das passt.
Hallo
bin wieder nach dem Urlaub (7 Wochen) am trainieren.
Musste Feststellen das ich komp. In allen Bereichen um die 20% verlust habe.
Musste jetzt wieder von untern anfangen.
Hatte schon überall Muskelkarter nach dem training.
Da meine Arme schwach sind mit Unterarm war ich am überlegen ob ich Armcurs mache mit sz stange damit Unterarm und Bizep belastet werden.
Das sind die Muskeln wo ich kein Karter hatte.
Also da es kleine Muskel sind nach jeden TE dranhängen.
Kraft kommt wieder, 7 wochen ist schon ne lange pause. mach dir keinen kopf, faengst halt mitner kleinen deloadphase an.
Hi, ich habe mich nach langem überlegen dazu entschlossen, diesen Plan auszuprobieren, würde aber gerne mal die Meinung von erfahrenen Leuten hier im Forum dazu hören.
Ich hoffe ich bin in diesem Thread einigermaßen richtig.
Zu mir, ich bin 22jahre alt, 1.88m groß und trainiere mehr oder weniger seit gut 3 jahren, die fassen sich wie folgt zusammen:
Erste 1 1/2jahre, kompletter Neueinsteiger, 4jahre ohne jeglichen Sport, jeder 2-3. Tag im fitti, abwechselnd push und pull übungen, kein Bein training, die ersten Monate super Ergebnisse, danach nur schleppend.
Zweites Jahr, relativ inaktiv, mal 1x die Woche, mal 2x die woche, selten auch 4x, habe aber konsequent einen 4er Split, durchgezogen, aber halt viele, zu große pausen, die zweite Hälfte des Jahres nichts, wenn es hoch kommt alle 2-3wochen mal der Gang ins fitti, nur Rücken&Brust
Aktuell: seit Ende november 2014 - Anfang august 2015
5er Split, nach 3monaten durch Probleme 2monate kein beintraining
Danach - jetzt: 4er Split, Brusttag, Rückentag, Beintag, Arme/schulter tag
Dazu: Ernährungsumstellung, allerdings nur leicht, da ich mich immer 'einigermaßen' bewusst ernährt habe.
In dem 4er Split habe ich glaub ich 'zuviel' trainiert, sprich 5-8 übungen pro tag
Cardio habe ich vernachlässigt, was ich aber jetzt mit Start des wkm planes ändern werde
Ich bin mit dem 4er eigentlich ziemlich zufrieden, erhoffe mir aber das ich durch den Wechsel auf wkm, größere kraftzuwächse bekomme.
"Erfolge" seit November: 88kg, 16% Körperfett auf 87kg 11-12% körperfett, optisch zum Glück sehr viel 'muskulöser'
BD: 5x100kg, seit 1 1/2monate durch schulterprobleme runter auf 6x85
Klimmzüge Obergriff ohne Zusatz gewicht: 20
Squats: 6x110
Kreuzheben: 6x130
Ich hoffe das reicht euch um mir ein kleines Feedback zu geben, und mir zu erzählen ob ich ruhig auf den wkm Plan umsteigen kann, oder meinen 4er Split beibehalten soll.
Ich dachte mir ich ziehe den wkm Plan 1-2 Jahre durch und entscheide dann erneut wie ich weiter mache.
Außerdem ergänze ich den Plan mit tag1: 1supersatz bi&trizeps und tag2:eine übung für die hinteren deltas
Danke im Voraus
Sind die uebungen aus dem WKM Plan ausreichend um diese linie zwischen der oberen brust zu bekommen?
Klar sind vorraussetzung dafür niedriger kfa und eine gute brust, aber muss dafür dann nicht evtl noch incline bench press rein und cable flys?
Reicht vollkommen