-
Ja der letzte satz ist entscheidend. Du musst halt analysieren ob du mit den 107kg die brust auch triffst oder viel mit der schulter arbeitest. Selbiges gilt für alle anderen übungen auch. Wenn du dir nicht sicher bist, reduziere das gewicht ein wenig. Von 107 auf 80kg runterzugehen finde ich zu viel, peil dann eher so 90kg an.
-
Ich bin mittlerweile in der dritten Trainingswoche (meines Lebens) angekommen und es gibt etwas, das mir Probleme bereitet: Aufwärmsätze. Bei einigen Übungen versuche ich meine Aufwärmsätze gemäß des WKM-Plans wie folgt einzuhalten:
1.) 10x50%
2.) 8x60%
3.) 6x85%
Bei den KB bin ich dadurch aber eher erschöpft als aufgewärmt, sodass ich mich bei meinen Arbeitssätzen an nicht mehr als die bloße Langhantelstange traue. Auch 3x15Wdh. KB ohne Gewicht empfinde ich schon als anstrengend und wären mir für die bloße Aufwärmung vielleicht schon zu viel. Das Problem ist hierbei also die Ausdauer.
Beim BD habe ich erst gar nicht die Möglichkeit, Übungen mit 50-60% Gewicht auszuführen, weil die Stange nunmal schon 20kg wiegt. Daher "wärme" ich mich schon mit 3 Sätzen 89% auf und mache dann mit Ach und Krach 22,5kg (sieht ******* aus, aber egal) 3 Sätze mit 8 Wdhs.. Das ganze gleicht am Ende also eher 6 Arbeitssätzen.
Primär arbeite ich zwar noch daran, die Übungen sauber auszuführen, möchte mich jetzt aber bei allen Übungen mit dem Gewicht rantasten. Inwiefern sind also die Aufwärmsätze notwendig? "Darf" ich mich auch anders aufwärmen oder soll ich alles so weitermachen?
-
-
hey,
kurz eine Frage:
ich möchte bei der einen TE noch Dips hinzu machen. nun habe ich oft gelesen das nur selten gute dip-ständer vorhanden sind. die bei mir im Studio sind gute 50cm auseinander. sind die brauchbar?
und ich schaffe Dips noch nicht so gut, kann ich anfangs Liegestütze machen bis ich Dips besser schaffe? oder soll ich die Dips an einer bank machen?
-
Was heißt nicht so gut? Wenn du schon welche schaffst und mehr schaffen möchtest, dann übe Dips. Evtl. mit Einzelwiederholungen. Ein Dipständer ist brauchbar solange er sich für dich gut anfühlt.
-
ok danke, dann mach ich die Dips weiter und mach Einzelwiederholungen.
-
Habe versucht die ganzen Antworten zu durchforsten, gab aber dann doch auf und muss jetzt fragen.
Bei welchen Übungen werden die seitlichen Schultern trainiert?
-
In erster Linie durch Military Press
-
Danke!
So nun sind auch die 10 Zeichen Mindestlänge erreicht.
-
hey, sorry aber ich hab noch eine Frage die mich beschäftigt:
mir kommt vor dass meine beine extrem schwach sind im Verhältnis zum Oberkörper.
Meine Kraftdaten: (bin Anfänger und hab leider noch keine Maximalkraft ermittelt)
Kniebeuge 27,5kg 3x8
Kreuzheben 45kg 3x8
Bankdrücken 42,5kg 8/7/6
Das passt doch irgendwie nicht gut zusammen? Beim Kreuzheben kommt mir eben vor, dass ich noch 2 Wdh. schaffen würde, aber meine Beine nicht mehr können.
Was meint ihr? ist das das Problem oder mach ich sonst was falsch?