Das musst du selber rausfinden. So viel dass du 10Wdh sauber packst.
Druckbare Version
Das musst du selber rausfinden. So viel dass du 10Wdh sauber packst.
Ich werds mal ausprobieren. Danke für die antworten.
Ich habe ja auch erst vor einer Weile mit dem Plan angefangen, davor nur das normale Training vom Fiti. Die Gewichte habe ich moderat gewählt damit sich die Muskeln und Knochen auch daran gewöhnen können, gerade bei den KH, damit ich nix verkehrt mache, und so das ich danach trotzdem fertig bin. Weil du ja eh regelmäßig höher mit den Gewichten gehst kommt das schwere von alleine und man macht am Anfang nicht zu viel.
Bei den KB hatte ich auch erst das Problem das ich immer eine Zerrung bekommen habe, irgendwann haben sich die Beine daran gewöhnt.
Ich glaube meine Startgewichte waren so:
KB 40
BD 50
LHR 40
KH 40
MP 25
KZ (Unterstützt) mit 20? Kilo
Bis auf das Bankdrücken bin ich überall schon höher gegangen. Dort geht es noch nicht höher.
Ne Zerrung bei KB? Wo denn das, das kann eigentlich nicht sein..Dass du dort weniger Gewicht bewegst als beim BD, sollte dir zu denken geben.
Auch wenn ich Anfänger bin, will ich kurz meinen Senf dazugeben: Das meiste Gewicht (bei den Grundübungen) sollte beim Kreuzheben bewegen können, dann kommt die Kniebeuge und schließlich (am geringsten von den drei Übungen) das Bankdrücken. Inzwischen erfülle ich das auch soweit, wobei mein 1RM für Kreuzheben bei 100kg liegt (bin 1,78 bei ehemals 62kg, inzwischen jedoch 72kg).
Beim vorgebeugten Rudern versuche ich soviel Gewicht zu bewegen, wie ich beim Bankdrücken drücke - das klappt aber nur bedingt.
Klingt das für die Erfahreneren plausibel?
War ja nur am Anfang so als ich sogar nur die Stange hatte. Vielleicht mussten sich die Muskeln erst mal daran gewöhnen oder so. Das ging vielleicht 2 Wochen, als ich gewichte drauf gemacht hatte ging es auf einmal weg, keine Ahnung warum. Nun bin ich dort auch bei 50/55 Kilo.
So was ähnliches hatte ich früher im Schulsport beim Turnen schon, da wurde mir gesagt das ich Fußballerbeine hab, vielleicht ist das eine Erklärung, wenn auch keine logische.
Bei Kniebeuge ist halt die Technik extrem wichtig. Nach über einem Jahr Training (!) wurde mir gerade klar, dass ich am unteren Punkt des Bewegungsablauf und bei der Aufrichtphase extrem meine Bauchmuskeln anspannen muss, sonst knickt mein unterer Rücken ein und die Muskeln dort sind überlastet.
Mal schauen, was ich in den nächsten Monate noch lerne ;) :D
Ach so, ich hatte am Anfang meine Füße auch zu weit zusammen, dadurch könnte es auch gekommen sein mit dem zerren.