Gut das werde ich machen danke für die schnelle antwort!
Saugeil bei bbszene wird man professionell geholfen :daumen:
Druckbare Version
Gut das werde ich machen danke für die schnelle antwort!
Saugeil bei bbszene wird man professionell geholfen :daumen:
Dennis The Big Bad Wolf
sorry wg offtopic
aber dennis, warum ist deine Homepage nur in englisch?
Ich klicke auf die BDR fahne an und es kommt widerrum alles auf englisch.
Gruss
Auch von mir ein herrzliches Dankeschön !
Zitat:
Zitat von Dennis Wolf
optimal, genau wie du es sagst mach ich es schon länger, nehme vorm schlafen gehen schön paar Aminos
hallo dennis. möchte dir sagen das ich es klasse finde wie du die fragen beantwortest ,und das du es überhaubt machst.ich glaube auch das du in deiner situation viel um die ohren hast ,und dir trotzdem die zeit nimmst.HUT AB... da ist ein beitrag gewesen über einen sportler der gefragt hat ob es sinnvoll ist ,montags schulter nacken, und dienstag rücken zu trainieren. mache das aber schon seit jahren. werde aber mal versuchen es mal so zu machen wie du es vorgeschlagen hast.aber mein schwachpunkt sind die beine .hättest du vieleicht ein paar tips für mich.pics von mir kannst du dir ja mal anschauen.gruss micha
meinst du nicht,das es sportler gibt die schon jahre trainieren und nicht weiter kommen,oder etwas falsch machen? glaube mir meine frage die ich an ihn gestellt habe meinst du ich würde dich fragen.ich weiss ja nicht wie lange Du TRAINIERST:aber nach deinem rücken zu beurteilen machst du auch etwas falsch . ob es bei der ernährung oder sich es um dein training handelt. wenn dennis es nicht beantworten kann, wer denn ..DU?Zitat:
Zitat von Snow555
"muskelgeheule des wolfs" :D
dennis, servus.
ein vorschlag von mir wäre eine abwandlung eines vorposters:
hungry like a wulf!
bis denne, wir sehen uns.
grüße an katja.
stefan
Durch Aufwärmen, nicht aber durch Dehnung, erfolgt eine bessere Blutversorgung der Muskeln und somit eine erniedrigte Tendenz zu Rupturen. Schnellkraft und Maximalkraft werden durch Dehnung allerdings, entgegen der weitverbreiteten Annahme, nach einer Studie von Klee und Wiemann um bis zu 5 - 7 % vermindert. Weiterhin ist die Behauptung, Dehnung könne Muskelkater vorbeugen, falsch; im Gegenteil - intramuskuläre Verletzungen können durch intensives Dehnen sogar entstehen oder verstärkt werden. Bei Muskelkater sollte man sich nicht dehnen, da der Muskel sonst weiter verletzt werden würde.
bei Wikipedia einfach mal eingeben ... nachdem ich es gelesen hab halte ich das Dehnen für Böse :axt: