Auch wenn er einer der verbautesten Athleten auf der Welt ist, so habe ich selten eine solch pfurztrockene Keule gesehen - Respekt!
Druckbare Version
Auch wenn er einer der verbautesten Athleten auf der Welt ist, so habe ich selten eine solch pfurztrockene Keule gesehen - Respekt!
Er sieht einfach fantastisch aus und er ist nicht nur einer der "trockensten" Athleten sondern auch einer der freundlichsten. Er nimmt sich Zeit für die Fans bei den Expos und geht auf diese ein. Er ist auch als Mensch unter den Athleten beliebt.
PS: Mir gefällt unter anderem auch sein "Freakiges" aussehen!!!! :respekt: Masse pur und extreme Härte!
Paco ist immer beim WK furztrocken. Welcher Topathlet kann das schon von sich behaupten. Linie hin oder her. Da ist halt seine Genetik im Weg
Wenn Branch Warren in den Top 3 beim Olympia landet gehört Paco zumindest in die Top 10....Zitat:
Zitat von Baylisstic
Zitat:
Zitat von massagebaumann
Auch wenns etwas älter ist und ich nicht soviel ahnung vom BB habe.
Allerdings erschließt sich mir der sinn dahinter nicht.
Dann musst du auch größe mit einbringen, denn ein großer athlet ist in der regel schwerer und hat entsprechend mehr muskelmasse, wie bewertest du das?
Allgemein haben es große menschen sehr schwer im bodybuilding, die können allerdings auch nichts dafür.
Im endeffekt ist es doch so dass du nicht beurteilen kannst wieviel "leistung" hinter einer bühnenerscheinung steht und wieviel der athlet geleistet hat.
Wenn ein athlet das ganze jahr über heftig trainiert und unmengen an muskulatur hat, allerdings die letzten tage vor dem wettkampf verkackt, was sagt das über seine figur aus? Er hat halt meintewegen mehr wasser und das fett ist nicht komplett runter, allerdings ist das ja nur eine optische täuschung, deswegen hat er nicht weniger muskelmasse aufgebaut.
Er hat einfach einen kleinen fehler in der planung gemacht, zu spät definiert oder falsch geladen. Mindert das dessen leistung? Meiner meinung nach nur ein kalkulationsfehler... Siehe dennis wolf, erst 3. und dann mal 15. Obwohl er sogar muskelmasse aufgebaut hat.
Ein dexter jackson kann auch nichts dafür dass er niemals so ein vieh wie ein coleman oder cutler wird, er hat einfach nicht den frame dafür. Was sagt das über seine leistung aus?
Letztlich läufts nur darauf hinaus was gesehen werden möchte, wenn du nur die reine muskelmasse und den entsprechenden kfa etc. messen möchtest dann bräuchten sich die athleten ja gar nicht mehr auf die bühne stellen.
Ich mag auch freaks, ich finde es nicht gut wenn dexter jackson mr.o wird aber locker 15kg (?) leichter ist als der größte freak auf der bühne, er hat aber eine schönere form.
Ein jay cutler ist meiner meinung nach um welten ästhetischer als paco bautista, und im freakfaktor steht er ihm in nichts nach.
Ich bin weder für das eine noch das andere extrem, es sollte weder zusehr auf symmetrie als auf freakfaktor wert gelegt werden, sondern eben der mittelweg.
Das ist aber alles ansichtssache... (im wahrsten sinne des wortes).
@sokra, die größe ist bei so einem objektivierungsverfahren natürlich einkalkuliert, sonst könnte man kaum den rohmuskelanteil ermitteln;
was das ganze bringt? nun dann wären die bewertungen im bb wohl fairer und nachvollziehbar;
mfg
Wie willst man da etwas objektivieren?
Ich glaube (also ich weiß es nicht) aber auf der bühne ist der unterschied zwischen wässrig und knochentrocken auf dem niveau vielleicht 1 liter wasser. Das macht in relation zum gewicht nicht mal 1% aus, und würde sich in der gesamtleistung kaum niederschlagen.
Du hast da sicher zig variablen die und in diese berechnungsformel miteinbringen würdest und die musst du auch unterschiedlich gewichten. Und dieses gewichten ist wieder nichts anderes als ansichtssache auf was man wert legt. Auf ultimative masse, auf trockenheit etc.
Ansonsten kannst du gleich einen 2meter 150kg bodybuilder auf die bühne stellen z.b noah steere der hat sicher am meisten rohmuskelmasse. Nur dummerweise würde der nicht mal auf die mr.o finals kommen. Oder z.b Quincy Taylor. Die haben absolut betrachtet die größte muskelmasse.
hmm, nicht ganz, denn mit dem muskelanteil ist ja nicht das reine gewicht in kilo gemeint, sondern in relation zur körperlänge, abzgl. kf und subcutanes wasser;
sonst würden wie du ja gemeint hast nur die schwersten jungs gewinnen;
darüber hinaus könnte man auch proportion und symmetrie objektivieren, man müsste sich halt auf gewisse fixpunkte festlegen;
außerdem würde ich so ein "messverfahren" in die übrige subjektive kampfrichterwertung einfließen lassen z.b. statt der vorwahl;
war aber ohnehin nur eine rein hypotetische überlegung von mir, da sich so etwas in naher zukunft eh nicht realisieren wird;
mfg
Der ist ja ultra grainy. :shock:
Da will einer aber schnell ins Offtopic :professor:Zitat:
Zitat von BringerOfDoom5000
@Mods: Vielleicht wärs mal angebracht diese Regelung abzuschaffen. Was aus den angestrebten fachlichen Posts gemacht wird sieht man ja regelmäßig.