bestimmt bei 5 tonnen
Druckbare Version
bestimmt bei 5 tonnen
20 tonnen :vogel:Zitat:
Zitat von django123
DAs kenne ich als wenn der Körper Manchmal im Urlaub istZitat:
Zitat von Mark83
sehr lustig die diskussion hier :)
also fassen wir mal zusammen:
-die masse wie auf den bildern oben ist selbst mit stoff fast unerreichbar für den durchschnittsmensch
-selbst die unteren bilder sind praktisch nur mit stoff oder super genen und jahr(e/zehnte) langem training erreichbar
-es hängt praktisch alles von den genen ab
einfach nur interesse. nicht zuletzt deswegen, da ich mir vor ein paar tagen mal die bildergalerie (und auch einige threads) angeguckt hab und mir schon ziemlich oft dachte, dass man schon ganz schön viel (als mann) erreichen kann bei den tollen körpern die so viele hier haben. mein bild wer so alles stofft, hat sich aber nun schon etwas geändert...man ist wirklich ein wenig geblendet, wenn man die wirklichen top-bodybuilder sieht..da scheint ein durchtrainierter 90kg mann daneben schon wieder als verdammt schmal. besonders "krass" find ich die bilder die der baron von den naturals gepostet hat. ist ja wirklich nicht viel drann an den herren.. wobei wahrscheinlich mit nem KFA der 4-5% höher wäre das ganze schon anders aussehen würde.mag solche total definierten körper sowieso nicht, egal ob der typ nun 120kg oder 70kg wiegt - wobei es bei dem 70kg typen wirklich mehr nach krankheit und ungesund aussieht..aber ist nur meine meinung! da finde ich den körper von gekko27 um einiges ästhetischer und schöner :daumen: (ja das kannste als kompliment verstehen :))Zitat:
@threadersteller(in)
Laut Profil bist du weiblich. Nur so ne Frage, was bewegt dich dazu dir über sowas Gedanken zu machen?
aber wenn ihr das alle so bestätigt wirds schon stimmen. möchte gar nicht wissen, wer bzw. wie viel prozent der leute im studio alles stoff nehmen.
ach ja, wie ists eigentlich wenn man nun aufhört zu stoffen..und ein paar kg zugelegt hat usw.. kann man dann natural das ganze überhaupt so halten oder ist das ein teufelskreislauf und ohne weiteren stoff geht das langsam alles wieder bis aufs ausgangsniveau zurück? also ich meine jetzt nicht die profi-bodybuilder - da ists ja klar das da viel wieder weggeht bei den fleischbergen. mein jetzt eher die art von leuten die so zwischen den zuerst und danach geposteten bildern von mir auf seite 1 liegen. also schon überdurchschnittlich gut trainierte jungs aber keine massemonster!
weil wenn das sowieso alles wieder weggeht sobald man aufhört bringts doch nicht viel, eben nur für die "aktiven" jahre.. wenn man nicht gerade vor hat 30 jahre durchzustoffen...und dafür dann den körper kaputt machen :gruebel:
du hast ja keine ahnung wie viel grösser der aufwand dieser Natural Athleten ist !!warst du schon mal auf der Bühne ? Nein ?also dann doch besser einfach mal ****** halten sorry !Zitat:
Zitat von TriStar
also fassen wir mal zusammen:
-die masse wie auf den bildern oben ist selbst mit stoff fast unerreichbar für den durchschnittsmensch
-selbst die unteren bilder sind praktisch nur mit stoff oder super genen und jahr(e/zehnte) langem training erreichbar
-es hängt praktisch alles von den genen ab
Schwachsinn ich glaube die unteren bilder sind alle mal möglich oben wirds verdammt schwer !!
das mit der genetik ist die einfachste ausrede !
ich finde man sollte die gene nicht überbewerten.... zumal keiner weiss, wie seine gene sind... gibt genug, die trainieren wie n kasper und essen wie ne maus und beklagen sich danach über ihre schlechten gene, weil da nix wächst. gibt sicher auch einige, die haben beschizzene gene, wissen das aber nicht und trainieren hart und ernähren sich diszipliniert und sehen trotzdem top aus. finde also, das kann man nicht alles an dem einen punkt festmachen, in erster linie steht immer noch training, ernährung, regeneration ( und supplementation ).Zitat:
Zitat von cure85
Da muss ich den beiden Vorrednern wirklich recht geben.
Genetik spielt eine Rolle, wird in diesem Forum aber meist überbewertet,
und nicht selten als Ausrede dafür genutzt, wieso man selbst nicht weiterkommt, oder wieso andere tolle Resultate haben.
Das Geheimnis des Erfolges sieht imho folgend aus : RHT + RVE
Auch die Bedeutung von Supplementen wird oft überbewertet.
(Wen wunderts bei Werbesprüchen wie : Ohne Produkt soundso ist kein Muskelzuwachs möglich)
Schlechte Resultate sind auf einen schlechten Trainings- oder Ernährungsplan zurückzuführen.
Der Fettgehalt der Bodybuilder auf den Photos die ich gepostet habe dürfte um die 4% liegen. Bei einem KFA von 8-12% dürften die alle so aussehen wie der Kerl auf dem Bild 25.jpg.
Natural kann man eine Top-Figur erreichen.
mfg,
Der Baron
Zitat:
Zitat von Gekko27
Finde den Text sehr motivierend. Jemand der 10 Jahre durchhält und genauso Rückschläge erleiden musste, wie die meisten, aber nicht aus Frust zu Doping greift. Poste doch mal Vorher-Nachher Bilder ins Bilderforum. Würde mich brennend interressieren.
wieder mal Märchenstunde :winke:Zitat:
Ich habe mit 19 Jahren 90 kg gewogen bei einem KF von 8 %. Bis ich 21 war wußte ich gar nicht was eine Kur ist. Ich war in der Lage 130 Kg 10 mal zu drücken. Damals musste ich mir auch ständig anhören "na was nimmst du" "das kann man nie im Leben ohne schaffen".
Dazu muß ich aber auch sagen das mein Körper von Natur aus doppelt so viel Testo erzeugt wie beim Durschnitt. (Arztuntersuchung)
Genetik ist alles. z.B. ein Freund von mir ist 190 Groß wiegt 120 Kg, hat Hände wie Schaufeln. Nach drei Monaten Training hat er wiederholungen mit 150 Kg Bd gemacht, andere brauchen dafür Jahre
Will auch nicht näher darauf eingehen.