Wenn ich danach gehe dass ich nach jedem Dehnen 5-7% an Kraft verliere dann müsste ich heute keine hantel mehr hoch bekommen.Zitat:
Zitat von en[z]o
Und ausserdem würde sich kein sportler mehr dehnen.
Druckbare Version
Wenn ich danach gehe dass ich nach jedem Dehnen 5-7% an Kraft verliere dann müsste ich heute keine hantel mehr hoch bekommen.Zitat:
Zitat von en[z]o
Und ausserdem würde sich kein sportler mehr dehnen.
@enzo
statisches dehnen vor dem training vermindert die kraft, dagegen kann man den muskel durch dynamisches dehnen auf ein workout vorbereiten und sogar die kraft leicht steigern.
kann man z.b. bei sprintern bei der vorbereitung auf den start beobachten (leichtes wippen und leichte sprünge sind in diesem falle dynamisches dehnen)
die annahme dass dehnen vor oder während des trainings vor verletzungen schützt ist wiederlegt.
statisches dehnen nach dem training erhält die beweglichkeit der muskulatur, eignet sich sehr gut zum abwärmen und ist sehr wohl sinnvoll und in keinster weise schlecht!!!
gruß Michl
Hallo Dennis!
Ich würde gerne von Dir erfahren, welche Rolle Kohlenhydrate nach dem Training für dich spielen?! Ich habe über viele Jahre hinweg trainiert, ohne eine gute Kohlehydratzufuhr nach dem Training zu beachten...
Nachdem ich diese Regel jedoch beachte, erziele ich in einem Jahr Erfolge, die ich zuvor in 5 Jahren nicht erreicht habe. Ich denke, dass ich meine Zufuhr nach dem Training noch optiemieren könnte...:gruebel:
Nun zu meinen Fragen:
Welche Kohlenhydrate führst du nach dem Training zu Dir?
Und in welcher Menge?
Hast du parktische Tipps (Rezepte oder ähnliches) für mich?
Bringen zuviele Kohlenhydrate nach dem Training eine Fetteinlagerung mit sich?
Tobias
edit: sry hab nicht richtig gelesen :)
Hi,
ich hätt auch noch zwei Fragen:
Wie periodisierst du am liebsten
&
und trainierst du/die Pros so wie mans in den Videos sieht, also mit Teilwiederholungen und ""Schwung""?
Danke&Grüße,
J.C.
Hallo Dennis,
hätte mal eine Frage bezüglich deiner Anziehsachen. Als Pro werden sich da verständlicherweise Probleme ergeben:
Findest du überhaupt noch eine Jeans / Hose für deine Beine?
Wie reagieren die Ausstatter, wenn du den Laden betrittst?
Ich wette , dass er in den USA seine Sachen kauft , die haben dort mehr für XXXL-Bodies.Das Problem habe ich nämlich auch , daher muss man halt ordern oder in Geschäfte für Dicke gehen , um ein Polohemd zu bekommen. Und die sitzen oftmals nicht gut , wegen des Sackschnitts ;-)
und ist bestimmt noch um einiges teurer...
Hähähä ,der war gut Nicole !!Zitat:
Zitat von Nicole
Oder den "na ja,ich hatte die letzten 10 Jahre sonst nix zu tun *ggggg*
Hallo
Ja ich kaufe meistens meine Klamotten in den USA.
Manchmal findet meine Frau auch hier etwas passendes
sie hat ein gutes Augen-Mass .-)
Gruss
Dennis