Dürfte ne Art gironda dips sein. Kann man machen.
Druckbare Version
Dürfte ne Art gironda dips sein. Kann man machen.
So, nochmal bzgl. Eiweiß:
Wie verhindert ihr dann das ubersäuern vom Körper? Was esst ihr da?
Gemüse, Obst, Dinkel- und Mandelprodukte.
Komme nicht sehr weit runter und ab einer bestimmten tiefe kippe ich nach hinten... habe schon viel ausprobiert dehnen keile unter Füße usw... bin wohl nicht gemacht für diese Übung...Zitat:
Warum nicht Kniebeugen?
Und noch eine andere frage... man sollte ja am besten direkt nach dem Training schnelle Kohlenhydrate essen viele nehmen ja Dextrose oder Maltodextrin... Ich möchte mich aber möglichst Gesund ernähren und so wenig Industriezucker wie möglich essen deswegen habe ich bisher immer 2 Bananen oder Reiswaffeln gegessen nach dem Training aber ich habe gelesen das es nicht optimal war denn Reiswaffeln würde viel zu lange dauern bis es verdaut ist und Bananen sind nicht optimal wegen der Fructose weil er größtenteil insulinunabhängig verstoffwechselt wird da aber ja eine Insulinreaktion gewünscht ist nach dem training ist Obst oder Fructose allgemein nicht optimal...
stimmt das so??? und was könnte man alternativ nehmen und wie viel??
lg
Dann solltest du Frontkniebeugen machen. Die von dir genannten Übungen sind KEIN Ersatz für Kniebeugen.
Reiswaffeln und Bsnanen sind besser als nichts
Passend dazu: Was ist denn der Unterschied (also in puncto belasteten Muskelgruppen) zwischen konventionellen und Frontkniebeugen?
Frontbeugen involvieren Beinbizeps und Gluteus weniger stark
Du sollest aber weiterhin an der normalen Kniebeuge arbeiten und verschiedene Techniken ausprobieren. Am besten mal einen breiteren Stand wählen dann kippt man nicht mehr so leicht nach hinten. Frontkniebeugen sind auch sehr nützlich um die normalen Kniebeugen zu verbessern.
Der Tipp mit dem breiten stand hilft wirklich, seit ich wieder beine trainieren kann mach ich das so, und komm auch weiter runter :D
Werden bei 'sumo'-kniebeugen (ka ob das so heißt) eigentlich andere muskelgruppen belastet?
Bei einem breiteren Stand geht es mehr auf den medialis und Adduktoren.
Mach ich genauso :)