wobei aber nur die Hälfte bar geleistet werden mussZitat:
Zitat von Schlappmaul
Druckbare Version
wobei aber nur die Hälfte bar geleistet werden mussZitat:
Zitat von Schlappmaul
vielen dank
bin grad auf den thread hier gestoßen - wie siehts mitlerweile aus ? :rock:
na, wieviele Moneten hsate zusammengekratzt? und holste dir jetzt n Kredit?
:xmas:
reicht niemals.
wenn die Geräte geleast werden könnts schon reichen.
Ne volle Geräteausstattung bekommt man für ca. 1500-2000 im Monat.
ohne Cardiobereich reichen 60k alle male.
Studio bis 500qm ist da kein Problem. Wenn der Vermieter dann noch die
Umbaukosten übernimmt dann sowieso nicht.
er hat doch geschrieben,dass er kein cardio will !:gruebel:
mit 50 000 euro kannst sogar noch die garderoben selbst bauen etc....
Interessant ist, dass einige Studiobesitzer werden wollen, aber:
1) keinen kaufmännischen Backround haben (kaufmännische Ausbildung würde wirklich helfen)
2) mit utopisch kleinen Summen sich daran wagen wollen
3) nahezu kein Bargeld haben
4) einen Bankkredit aufnehmen müssen
5) nur neue Geräte kaufen
6) die meisten kaum einige Monate überleben können, weil Eigenkapital zu gering ist
7) verblendet sind und auf kritische Äusserungen nicht eingehen
8) ihr Hobby zum Beruf machen wollen, es aber zur Berufung mangelt!!
und somit werden 90% aller scheitern!!!
Übrigens:
Mein Studibesitzer arbeitet Vollzeit woanders und hat micht vor 2 Wochen gewarnt jemals ein Studio zu gründen.
Im Jahre `98 bis mitte 2000 wurde richtig Geld verdient, danach war es nur noch ein Zuschussgeschäft.