mehr braucht dazu nicht gesagt werden. imho!Zitat:
Zitat von (((Guido)))
Druckbare Version
mehr braucht dazu nicht gesagt werden. imho!Zitat:
Zitat von (((Guido)))
me tooZitat:
Zitat von hamster_de_bodybuilder
nurnoch das fett, das deine organe umgibt ist vorhanden, was???Zitat:
Zitat von ernster BB'ler
Hi,
in unserem Studio sind Muckishirts nicht erlaubt, der Hygiene wegen. Würde sie schon tragen, sind einfach bequem und sehr locker.
Aber mein neuester Trend: Geh seit letzter Zeit immer mit einem Hawaii-Hemd trainieren...auch locker und bequem.
Gruß
Trag auch keine Muskelshirts.
Es gibt einfach zu viele Schwachköpfe und Versager, die auch solche Teile tragen aber muskelmäßig beinahe nichts zu bieten haben außer entweder "krass definierte" 30 SChwengel oder völlig verfettete 40 Schwarten!
ICh stehe eher auf lockere Tshirts oder Pullis, die vermuten lassen, was darunter steckt. Wenn man beispielsweise die Konturen der Brust oder sogar bei weiteren Krägen den Nacken sieht, finde ich das viel dezenter und schöner.
Imp.
naja finde toptanks auch ne feine sache. noch halt ich mich aber zurück. wenn ich die andern jungs mit ihren undefinierten 30er seh muss ich immer schmuzeln genau wie bei fett ärmchen. ich denke ab nem definierten 36 sehen die gut aus. werde mir dann auch welche holen.. was andere denken is mir sowieso egal. meist meckern eh nur neider mädels gefällt das sogar bei jungs mit diesen 30er^^
irgendwie konnte ich mich wegen der hitze durchringen, mir auch ein ärmellloses shirt zu kaufen. getragen hab ich das aber bisher nur beim training, und das wird höchstwahrscheinlich auch so bleiben; wenn ich nen 40er hab, zieh ich es vielleicht zum kicken an. mehr nicht
Man habt ihr Probleme.
Jedem sein Fetisch wie Gothik immer sagt.
Muhahahahaha
:sorg: