Sehe ich genauso. War Mittwoch drinnen.Zitat:
Zitat von StrongRat
Meine Erwartungshaltung war ob der Trailer zuerst sehr hoch - nach den ersten Berichten dann vorsichtshalber schon mal sehr gedämpft ... und trotzdem bin ich noch enttäuscht worden. Schade.
Die Logikfehler waren eine Riesensauerei. Warum kann Kyle ohne Vorkenntnisse auf einmal Autofahren wie ein Profi? Warum geht das Radio bei der Reparatur des Autos an wo doch kurz vorher klar wird, dass ausser Connor keiner mehr irgendwas - geschweige denn Musik - sendet. Warum kommt "zufällig" ein Lied, das Marcus an seinen Bruder erinnert? Manmanman. Die ganze Szene total beschizzen gemacht.
Dann das kleine Mädchen ... wozu? Dusselige Emotionsscheizze. Die Alte vom Connor ist hässlich wie die Nacht, was soll denn das?
Irgendwie unglaubwürdig, dass aufgrund des messiasmäßigem Gebrabbel von John der komplette Widerstand den Angriff unterlässt wo im Intro noch gesagt wird, dass er nicht von allen uneingeschränkt geschätzt wird.
Dann die Alte die Marcus trifft. Sieht natürlich blendend aus (gute Zahnpflegeprodukte 2018) und ist die typische, asiatische Kampfamazone/Sexbombe. Wird natürlich vom coolen Marcus gerettet vor den heruntergekommenen Vergewaltigern und der bleibt am Ende ganz der kalte Held, der keinen Bock auf Schmusereien hat ... uah, ne!
Connor kann so mirnichtsdirnichts mit dem gekaperten Bike in die Skynet Zentrale fahren??? Watt?? Dazu das Product Placement auf Connors Minilaptop. Sony Vaio??? Sony produziert im postnuclearen Chaos noch fleißig LifeStyle Technik für gedankenschwere Widerstandskämpfer, gell??
Kommen wir zu den wenigen guten Dingen:
Actionszenen sind gut und sehr sauber. Den Helicopterabsturz zu Beginn fand ich hammer gefilmt. Die Verfolgungsjagt mit dem Truck ist klasse.
Sam Worthington ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen aber ausdrucksstarker Schauspieler. Hätte für seine Rolle aber besser mal trainieren sollen.
Zum Arni-Auftritt bin ich mir nicht so schlüssig. Irgendwie coole Sache aber auf der anderen Seite ist die Technik auch heutzutage noch nicht so weit, als das man einen comutergenerierten Schauspieler nicht spontan von einem echten unterscheiden kann ...
Gut fand ich den Dialog Connor/Wright. Cooles Face-to-Face Gespräch. Stimmungsvoll.
