Die Amerikaner haben einfach ein Gesetz erlassen und sie sind seit einiger Zeit dort verboten. In anderen Ländern gibt es zumindest Grenzwerte.
Das wird doch im gesetzestreuen und überregulierten Deutschland doch auch machbar sein, oder :))
Druckbare Version
Künstliche Transfette sind verboten worden bzw werden es...die Lebensmittelindustrie hat nun eine Übergangsfrist von 3 Jahren
Die heutige Margarine hat wohl nur noch 1% trans in etwa.
Die Margarine aber die Bäckereien haben für Gebäck soll glaub 30% haben,wenn ich richtig in Erinnerung habe.
Aber klar,butter ist viel besser.
Gibt ja auch zum Glück die Streichfaehigen.
Bei mir gibts zum glück keine butter oder Margarine. :D
wieso gesetzt? wenn keine fressen willst läßte es halt sein...
die meisten wollen die doch fressen weils lecker ißt schöne chips und pommes mit dönner und pizza dazu lecker burger usw. weiß jeder das die ungesund sind und interessiert keine sau... dann nennt sich sogar bei uns chaetday oder refeed.
die dinger werden hier so verkauft weil damit viel geld verdient wird!!! es wird werbung gemacht!!!
glaubt denn hier einer kinderschokolade ist für kinder?
macht doch mal die augen auf die ziehen euch diekohle ausser tasche und hoffen das ihr schnell abnippelt, da steckt unser staat mit drin.
es soll möglichst viel gearbeitet und konsumiert werden bis wir 67 sind und dann sollen wir schnell verrecken. das ist unsere marktwirtschaftT:
Was will man denn mit Rapsöl? :))
Ich brate mit Kokosöl oder Butterschmalz. Zu 80% Kokosöl. Für die kalte Küche gibts Olivenöl bspw Salatdressing.
Ich verstehe nicht warum so viele Leute immer unbedingt irgendein ein Öl erhitzen wollen, das nur bedingt geeignet ist. Hat doch genug Auswahl an hoch erhitzbaren Ölen, kann man auch schon nach Geschmack gehen.
Ist nicht gegen dich, ist nur allgemein. Fällt mir immer wieder auf :)