Dann bleib ich gleich mal beim Thema. Ich habe beim T-Bar fast immer auf einer Seite direkt an der Brustwirbelsäule "Zugschmerzen" (am Muskelansatz). Komischerweise nur bei dieser Übung...
Jemand eine Idee warum und wie ich das los werde?
Druckbare Version
Dann bleib ich gleich mal beim Thema. Ich habe beim T-Bar fast immer auf einer Seite direkt an der Brustwirbelsäule "Zugschmerzen" (am Muskelansatz). Komischerweise nur bei dieser Übung...
Jemand eine Idee warum und wie ich das los werde?
Nochmal ne Frage, wollte die eig in den anderen Post noch reinbringen, habs aber vergessen.
Bzgl Klimmzügen, da ist auch nur der untere Teil der Lat-relevante Teil.
Der obere Teil spielt kaum mehr eine Rolle, da der Zug von oben kommt und die Ellenbogen direkt drunter sind, d.h. der Zug auf den Lat ist eher gering (dafür müsste der Zug von vorne kommen, wie z.B. bei der unteren Bewegungshälfte einer Überzugmaschine)
In dem Fall müssten doch Rack Chins effektiver sein, weil man eine leichte Schräglage des Oberkörpers hat, was dazu führt, das der Zug von schräg oben, statt direkt von oben kommt.
Und zusätzlich wird die Bewegung nach oben hin leichter, weil man die Füße auf einer Bank positioniert hat.
Das führt dann dazu, dass man, im Gegensatz zu Klimmzügen, die komplette ROM ausnutzen kann und trotzdem den Lat überlastet, statt nur die umliegenden Muskeln.
Desweiteren hat man unten einen besseren Stretch, weil man den Rücken einrunden kann
Zusätzlich dürfte die Progression besser laufen, als bei Klimmzügen. (zumindest berichten das die meisten DCler inkl Dante und SuperD)
sorry für die vielen Fragen, will Übungen nicht nur stumpf ausführen, will die Hintergründe verstehen :)
Deswegen sind KZ mit nach hinten geneigtem OK am besten.
Du darfst dich bei Rücken-Übungen zudem nicht nur auf einen Muskel beschränken, wenn du die Kurven analysierst.
Der Stretch bei KZ kommt auch mit Durchhängen zustande. Dann den OK nach hinten lehnen, die erste Bewegung aus den Schultern und dann hoch.
http://rosstraining.com/images/arnold3.jpg
lol, auf andro wird immer gepredigt strikt gerade nach oben zu ziehen, hat sich bei mir irgendwie eingeprägt.
Wenn man sich nach hinten lehnt, bleibt der Lat auf Spannung, stimmt :)
Werde es so mal beim nächsten Rückentraining machen, weil Klimmzüge laufen zur Zeit nicht wirklich.
Wenn alles nichts hilft, mach ich Rack Chins :professor:
Danke dir nochmal :)
Bei Rack Chins besteht auch die Gefahr, dass man mit der Hüfte und den Beinen nachhilft. KZ sind ehrlicher
Andro halt, der Club der Experten :klatsch: :klatsch:
Jedem dem ich bisher gezeigt habe er soll den Blick eher nach oben richten, den Brustkorb nach oben schieben und leicht ins Hohlkreuz gehen sagte immer, dass er den Rücken besser spürt. Selbst Anfänger, die nicht mal 5 Stück schaffen sagen das. Und die können meist den Rücken null ansteuern, das braucht seine Zeit.
naja...vlt schaff ich in diesem Leben noch 3 vernünftige Sätze Klimmzüge mit 8-12 sauberen Reps...
will die Übung eig ungern aufgeben, geht aber nicht vorwärts-.-
danke für die Visualisiserung, werde das mal umsetzen :)
Hast du KZ schonmal als PITT gemacht? Da kann man sehr gut progressieren
hab ich mal ne Zeit lang, am Anfang meiner "Karriere" gemacht, irgendwas hat mir da aber nicht gepasst, müsste im Trainingstagebuch schauen um dir genau zu sagen, was da nicht gepasst hat.
Aber stimmt, könnte ich eig mal wieder versuchen, danke für den Tipp :)