Die haben sich ja nu erledigt, wenn alles über HDMI läuft... und davon haben die Dinger ja satt.Zitat:
klar reichen die, dicke, aber du woltest ja optische eingänge.
Druckbare Version
Die haben sich ja nu erledigt, wenn alles über HDMI läuft... und davon haben die Dinger ja satt.Zitat:
klar reichen die, dicke, aber du woltest ja optische eingänge.
Heute mal den Beamer im Chefbüro an der Präsentationsleinwand getestet und ne BluRay eingelegt... abgesehen davon, daß
1. Der Beamer zu nah an der Leinwand stand (ca. 1,5m)
2. Es im Büro viel zu hell war (Glasfront und keine Verdunklungsmöglichkeit)
3. Kein Ton vorhanden war
4. Die Leinwand stank
war es ein überwältigendes Erlebnis. ( :sorg: )
Danke. Hat sich das monatelange recherchieren und diskutieren im englischen AVForum vor ein paar Jahren gelohnt :-)
An die werten Asgrad(berater): Nur ein Tipp: So gut wie jeder BluRayplayer ab 100 Euro (manchmal auch darunter) kann HD Ton in PCM umwandeln und damit verlustfrei jeden Receiver, der älterer Bauart ist und damit die HD Tonspur nicht dekodieren kann, beliefern. Bildtechnische sind heutzutage alle Top, highend in dem Bereich war gestern,
Ich habe meine Denon seit der vor-HD-ton Ära und musste ihn deswegen nicht austauschen - ich will ja meine 2500 Euro (damals Supersonderpreis :-( )nicht in den Wind schreiben, nur weil ein neues Tonformat herauskommt.
Somit könnte sich Kollege Asgard auch einen "betagten" Highend-Receiver kaufen und gibt 100 Euro für einen aktuellen BluRay, der alle Stückerln spielt aus....
Naja, es ist nen Beamer. Selbst die besten können keinen besseren Schwarzton liefern als Umgebungslicht (und das ist bei Tageslicht halt eben nahezu weiß).Zitat:
war es ein überwältigendes Erlebnis. ( )
In nem komlett abgedunkeltem Zimmer sieht das ganz anders aus ;)
dann mach mal den selben test an einer weißen wand in einem dunklen raum. da ist ein himmelweiter unterschied.
ist übrigens auch eine überlegung wert, wenn du noch inder planungsphase bist - stichwort schwarzer moltonstoff. zum schlucken des steulichts.
ist eine tolle sache, wenn man ein reines heimkino hat.
und kostet auch nicht die welt.
Klar, die Gegebenheiten waren nicht gerade perfekt... sollte auch nur ein Test sein, ob der Kasten überhaupt funktioniert. Sah trotz allem ganz ordentlich aus.
Darüber überlege ich gerade. Auf jeden Fall kommt Teppich auf den Boden, klar. An die Wand auch, allerdings nicht bis zur Decke hoch, denke da so an 1 bis 1,5m hoch. Die Leinwand wollte ich mit dieser Spezialfarbe streichen bzw. lackieren lassen.Zitat:
ist übrigens auch eine überlegung wert, wenn du noch inder planungsphase bist - stichwort schwarzer moltonstoff. zum schlucken des steulichts.
Drumrum dann nen mattschwarzen Rand... per Abtönfarbe, oder vielleicht besser noch mit irgendeinem Stoff, Molton, oder Samt.
Es gibt Samtfolien zum Aufkleben von der Rolle. Gibt es im Baumarkt bei den Klebefolien für Türen bzw können sie es im Notfall bestellen. Du teilst einfach die Rolle in der Mitte und nimmst die geraden Aussenkanten in Richtung Leinwand.
Schaut nicht nur toll aus, sondern schluckt zuverlässig das Licht und gibt dem Bild um ein Vielfaches mehr Kontrast (das Auge lässt sich gerne beschummeln :-) )
Paar Strippen ziehen... das ist auch der Grund, warum ich mit Elektrik nix zu tun haben will. :sorg:
Wo ist der Rest? Ich habe alleine 100m Elektrokabel verlegt für Beleuchtung und jede Menge Steckdosen (davon kann man nie genug haben) :)
Keine Ahnung, wieviel Elektrokabel da drin liegt... Steckdosen hab ich 10 Stück, für den kleinen Raum dürfte das reichen.
Lautsprecherkabel sind auf dem Pic noch nicht verlegt, aber den Schlitz in der Wand rechts kann man schonmal erkennen.
Was die Beleuchtung angeht, mein Bedarf an exotischen Beleuchtungsexperimenten ist vorerst gedeckt, mit solchen Faxen hab ich mich vor kurzem im Wohnzimmer ausgetobt (http://www.bbszene.de/bodybuilding-f....php5?t=147559).
Im Kino bleibts eher schlicht: 6 dimmbare LED Spots unter die Decke und rechts/links neben der Leinwand zwei "Kinoleuchten", irgendwas, das nach oben und unten leuchtet, da such ich gerade was passendes. Das wars dann aber auch schon mit dem Lichtspiel. :D