Worldlifting Moskau 2010
http://www.youtube.com/watch?v=yMZ1Z...&feature=feedu
http://www.youtube.com/watch?v=vd0a_...&feature=feedu
Druckbare Version
http://www.youtube.com/watch?v=niqS4YrifCY
:shock:
Hab ihm schon ne Nachricht für Tipps geschrieben.:respekt:
So eine Brücke hab ich noch nie gesehen :shock:
http://www.youtube.com/watch?v=0OXMENMlqog
Da sie noch so jung ist, ist sie auch sehr beweglich/flexibel. Hab auch noch nie so ne kranke Brücke gesehen :shock:
da gibt es viel "schöneres". hub von der brust ca. 3 cm (auch von einer dame)Zitat:
Zitat von ag1m
es ist halt erlaubt, und die leute wolles es wohl sehen, weil es wohl eine werbung für diesen randsport ist.
ansonsten würde man die regeln ändern. wäre ein leichtes, sowas zu verhindern.
In einem Thread hier hat einer ein Video von seinem engen Bankdrücken mit starker Brücke(natürlich nicht damit vergleichbar) gepostet und du hast gesagt das wäre super. Ab wann ist es deiner mMn zuviel? Du selbst machst in deinen Videos ja keine starke Brücke oder hat das was mit Unbeweglichkeit im Rücken/Verletzung zu tun?Zitat:
Zitat von unequipped
Die ganze Trainingslehre im Powerlifting/KDK richtet sich doch auch nach einer möglichst starken Brücke, z.B. bei dem hier übersetzten "Bench Big"Artikel. Oder ist das doch nur bei Westside Barbell und Rippetoe so?
da darf sowas hier aber auch nicht fehlen.
ich denke mal das ist mit abstand das stärkste beim schulterdrücken was es gibt oder kann jemand mehr bieten???
http://www.youtube.com/watch?v=rE1NZ0tKiis
da darf sowas hier aber auch nicht fehlen.
ich denke mal das ist mit abstand das stärkste beim schulterdrücken was es gibt oder kann jemand mehr bieten???
http://www.youtube.com/watch?v=rE1NZ0tKiis
Finde ich reichlich sinnlos.Zitat:
Zitat von newcomerstar
Das ist doch eigentlich keine Übung die man als Kraftsportler macht und dann ist die Bank doch etwas schräge eingestellt und er geht ja gar nicht ganz runter. Naja.
Da guck ich mir lieber Military Press an.
Ich will ja nichts lostreten oder so, aber ich glaub nicht dass der das ohne Stoff schafft.