mal wieder ein eintrag von der "senioren" abteilung. (bei mir die 50)
vor einiger zeit habe ich beim surfen das oldschool-trainingsprinzip "atemkniebeugen" entdeckt und ausprobiert.
nach jetzt 3 x die woche das "lange" programm
Nackendrücken im Sitzen 3 x 10
Bankdrücken 3 x 12
Vorgebeugtes Rudern 2 x 15
Langhantelcurls 2 x 10
Kniebeugen 1 x 20
Überzüge 1 x 20
Kreuzheben mit gestreckten Beinen 1 x 15
Überzüge 1 x 20
Wadenheben 3 x 20
Bauchpressen 1 x 25
muss sagen, das haut ganz schöne rein, absolut schweisstreibend und mit den kniebeugen fast nahtoderfahrung.
ich hab gerade bei den kniebeugen mit absicht etwas moderat angefangen (80 kg) und mach die steigerungen auch nicht so wie empfohlen > absolut keine chance.
bin jetzt nach ca. 8 wochen bei 110 kg. und hier kommt auch mein problem. von der kraft her bin ich der überzeugung, dass noch ein paar kilo mehr drin sind, aber der kopf macht schon nicht mehr mit. nach 15 - 16 wh (und absolut in der sauerstoffschuld und kurz vor kollaps) fehlt mir einfach die mentale stärke, die letzten 4 ohne kurzes ablegen noch auf teufel komm raus durchzuziehen.
die sau will sich einfach nicht mehr so quälen ;)
habe hunger ohne ende, die versprochenen massezuwächse bleiben dennoch aus (müsste wohl noch mehr verdrücken und milch trinken, aber alle meine anzüge sind kurz vor nahtsprung).
vorteil für mich: schönes ganzkörpertraining mit dauer knapp über 75 minuten.
mal was anderes; reizt vor allem die mentale grenze mal wieder so richtig aus
nachteil: man braucht für wenige minuten viele geräte; gerade wenn das studio mal wieder so richtig voll ist vertrödele ich viel zeit beim warten
bin jetzt bei 1,90 meter bei 105 kilo angelangt (nein, leider nicht trocken); mir taugt das aktemkniebeugentraining.
und: mach junger hupfer hat gerade die kniebeugen ausprobiert; da war bei weniger gewicht von hose voll (in der tat nen feuchten furz gelassen) bis aufgabe alles dabei. die 20 mit 100 kg haben nur 2 geschafft; und das waren neben mir die ältesten ambitionierten.
sportliche grüße
