Selbst wenn du ne Mehrgelenksübung "halbherzig" ausführst, kommt da höchstwahrscheinlich immer noch mehr Intensität zusammen, als mit ner Eingelenksübung, die intensiv trainiert wird...
Druckbare Version
Komisch, warum haben dann KB bei dir nicht funktioniert?:D sry aber das sind ja plötzlich ganz neue worte von dir..
die frage war doch ob der kalorienverbrauch bei mehrgelenksübungen höher ist? sichelrich ist er das.. der aufwand ist höher, die atmung ist höher., die einbezogenen muskeln sind mehr, die herfrequenz höher.. also wer das nicht merkt?!
es ging auch nicht darum ob man sie halbherzig ausführt sondern OB man sie aus führt. also gehe ich davon aus das man beide varianten gleich gewissenhaft ausführt
also bitte nicht die worte verdrehen ;)
hinzu kommt noch das man mit mehrgelenksübungen MEHR gewicht bewältigen kann. umso mehr gewicht der körper verdrängen muss, umso mehr ist die energie die er dafür benötigt.
mich wundert das sowas überhaupt zur diskussion steht.
immer wieder erfrischend hier :D
Sehe ich auch so :))
Schön, wenn ihr zwei euch einig seid :)
Nach euer Ansicht muss man beim Fussball spielen mehr Kalorien verbrauchen wie beim Tennis spielen. Schliesslich ist der Fußball größer :))
Je höher das Volumen und je höher das Gewicht, umso höher der Verbrauch. Ist einfach Physik
Genau und 10x20 kg ist gleich viel Arbeit wie 1x200 kg aka Kalorienverbrauch Split vs Ganzkörper.
Sagt die Physik auch ;)
So sehe ich das auch. Geht ja auch um die Zeit in der du trainierst. Man kann natürlich mit Isos gleich viel verbrauchen wie mit Verbundsübungen aber braucht dazu eben sehr viel länger.
Aber da wollt ich mit meiner Frage nicht drauf raus, sondern obs da (ich weiß hängt sehr viel von den Übungen ab, klar) ne grobe Relation beim Kalorienverbrauch gibt (z.B. 3:2).
Ist ja, beim Tracken, dann doch ein Unterschied ob man bei nem Training 400 oder 700 Kalorien verbrennt...