nein er rastet nicht ein. da überschneiden sich eben die punkte.
Druckbare Version
nein er rastet nicht ein. da überschneiden sich eben die punkte.
Das mit den Pfeilen ist aber ziemlich ungenau.
Außerdem vermute ich, dass du viel zu fest zusammendrückst. Fett ist nämlich nachgiebig (außer beim Loswerden) ;)
Mein Kaliber hat einen klaren Druckpunkt und rastet sehr, sehr leicht ein. Wenn ich nur etwas zu fest drücke, habe ich sofort deutlich weniger. Man braucht viel Gefühl für die richtige Messung, mal abgesehen davon wie man die Haut wegzieht, wo genau gemessen wird, etc.
ok danke. echt merkwürdig das ganze. trotz videos das nicht gebacken zu bekommen...
Ich möchte eine Antwort haben- aber bitte eine vernünftige.
Puncto Energie: Mir fällt die Frage ein, ich stelle sie --> Zeitaufwand: ~1 Minute, Energieverlust: quasi nicht vorhanden; sieht also, ist wirklich ne Menge Energie die da verloren geht...
Zu der Frage mit den 6x 1500 kcal& am siebten Tag dafür 5000 möcht ich auch noch die psychische Verfassung ansprechen: So wie ich das sehe ist 6x1500+1x5000 sehr viel schwieriger durchzuhalten als 7x 2000. Die 1500 haste ja im Handumdrehen voll.
die frage wird dir keiner beantworten können. das hängt doch von so vielem ab. angefangen beim individum mensch (und da gehen die kluften schon weit auseinander) bis hin zur körperlichen anstrengung. für mich sind 70kg kniebeugen bestimmt ne größere herausforderung als für dich. auch intensität und volumen spielen da eine rolle. angeblich verbrennt intensität beim krafttraining mehr kalorien (obwohl ich da ja nicht so ins schwitzen komme wie bei höherem volumen).
Deswegen hab ich ja nach ner ganz groben Relation (z.B. 3:2 von GK zu Split) gefragt.
Mir ist klar, dass man das keineswegs halbwegs genau bestimmen kann..
Das mit den Diättagen war nur ein Denkansatz, ich selbst handhabe es nicht so. Mir ging das nur mal durch den Kopf.
Derzeit sind sechs Tage sauber und am siebten Tag, meist der Sonntag, kommt ein Cheatmeal (im Sinne der Diät) in Frage. Also die tägliche Bilanz wird nicht sonderlich ins Wanken kommen.