Deine Daten? Andere Kraftwerte? Wie ruderst DU?
Druckbare Version
Deine Daten? Andere Kraftwerte? Wie ruderst DU?
1.77m grossZitat:
Deine Daten? Andere Kraftwerte? Wie ruderst DU?
83kg schwer
ca. 12% KF
klassischer 3ersplit, 2x Ausdauersport schwimmen pro Woche
KH 120kg / KB 110KG / BD 90kg
zur Zeit trainier ich hier im moderaten Bereich, geht schon noch ca. 20kg mehr, jedoch hatte ich schon 2 Zwischenfälle beim KB und jetzt fang ich erst mal wieder unten an.
wie ich ruder? ca. 45 Grad vorgebeugt, zum oberen Bauch ziehen. also kein Yates Rudern. 1 Woche schwer heben, leicht rudern und andere Woche umgekehrt.
Passt doch mit den 80 Kg zu 120 kg KH.
Habe auf beiden Seiten durch die Kälte momentan Probleme mit dem Gelenk des großen Zehs (hallux valgus). Habe sonst stehendes Wadenheben gemacht.
Gibts eine Übung für die Waden, die vielleicht weniger Bewegungsumfang im Zehengelenk verlangt?
Andere Fußstellung und leicht über die anderen Zehe strecken habe ich bereits versucht, ist bei annehmbaren Gewicht trotzdem zu viel Druck.
Gibt es ne gute Übung für beinbeuger, außer die mit Maschinen, also eine die man daheim ausführen kann? Hab keine Lust mir extra so ein Teil anzuschleppen. Im Internet habe ich auser Yogaübungen mit dem Gymnastikball nicht viel gefunden.
Glute-ham-raise
Wann sollte man bevorzugt Fructose sprich Obst konsumieren :ratlos: Einfach genauso handhaben wie alle anderen Kohlenhydrate auch?
Wo wir grade bei Obst sind. Ich esse direkt nach dem Training nur ne Banane und wenn ich zu hause bin was "richtiges" (Pute mit Reis zb). Reicht die Banane oder ist dieser Whey Dextro Maltose Kram sinnvoll(-er)??
diese forum hier schreibt es immer und immer wieder,aber wir wiederholen es natürlich gerne:ernährung ist die basis.wer meint, ein pws ist beispielsweise wegen seiner tollen aminosäurezusammensetzung notwendig,der kann ihn auch trinken,allerdings bin ich der meinung , dass du auch ohne ergänzungen und nur mit bewusster,eiweißreicher kost muskeln aufbauen kannst.
Die Fruktose, die nicht dazu geeignet ist die Glykogenspricher aufzufüllen.
Also ist Fructose wie ein Kohlenhydrat mit sehr niedrigem GI zu handhaben?
Dieser Artikel stellt Obst fast als Gift dar..ma lieber ma supplements schlucken >)
http://www.peak.ag/blog/fructose-%E2...t-2-gesichtern
Sorry Jungs, aber langsam gehts echt los.
Obst nach dem Training ist nicht zu empfehlen??:-))
Leistungsathleten essen ständig und immer Tonnen von Obst. Selbst bis kurz vor nen Wettkampf, und da werden auch nur bestimmte Sorten gestrichen.
Obst ist mit das beste was man essen kann. Am besten zwar alleine essen (wegen Verdauung) und nicht mit was kombiniert, aber man kann es immer und überall essen und vor allem nach dem Training ist es zig mal besser, günstiger und gesünder als jeden Supp- oder Zuckersc.heiß den man irgendwo zu kaufen bekommt. Nen besseren Auflader gibts garnicht.
Und alleine der logische Menschenverstand müsste einem doch sagen, dass es beim Training außerhalb dem Ende einer Wettkampfdiät keinen Unterschied macht, ob ich ne Banane esse oder Apfel oder Melone oder Ananas.
Nach nem 20er-Satz Kniebeugen mit 150kg also schön aufpassen, dass man keinen Apfel isst, sonst wirds gefährlich.:salook:
ich habs gewusst....
wer direkt nach dem Training sich schnelle Carbs reinpfeifen will, der ziehlt doch auf nen großen Insulinpeak und/oder die Auffüllung der Muskelglycogenspeicher ab und beides ist mit Fruktose ziemlich schlecht erreichbar
Ich hab hier ja nichts gegen Obst generell gesagt, sondern nur darauf hingewiesen, dass es nicht der Optimalfall nach dem Training ist.
Mir gefällt dein Ansatz kleberson. Einfach massig Obst/Gemüse und gute Protein/Fett-quellen reinschaufeln. EPs mit abgewogenen Mahlzeiten machen wahrscheinlich nur für Leute mit Kontroll-Neurosen Sinn :ratlos:
edit: Danke für deine Antwort Simme, das war eigentlich auch mein Hautpanliegen.
Definiere "Normale Ernährung" ? Wer ernährt sich schon normal. Für wen ist was eigentlich normal??
Die meisten BBler neigen definitiv dazu Ernährung mit Ziffern zu beschreiben und in Raster zu packen
Darin sehe ich die "Innovation". "Normale Ernährung" mit sportspezifischen Lebensmitteln :gruebel:
naja sind auch nicht im philosophie forum hier, im Zweifel hat der Admin recht :professor:
Was sind denn bitte "sportspezifische Nahrungsmittel"? Das gibt es gar nicht.
Ich kann mich mit normalen, natürlichen Lebensmitteln sportspezifisch ernähren, aber nicht umgekehrt
Findest du es wirklich relevant den Ausdruck zu kritisieren?
Ich bitte dich, hier auf Formulierungen rumzuereiten sollte doch wohl nicht der Anspruch sein :nono:
Natürlich macht deine Ausführung mehr Sinn, wobei ich nicht bestreiten würde, dass Pute und Magerquark spezifisch also charakteristisch für den Sport Bodybuilding sind.
Dann bitte ich mal um Erklärung und zwar ausführlich und sinnvoll.
Weiß eh schon was jetzt kommt.
(Den ausführlichen Post, der anschließend ne Welt für dich zusammen brechen würde, wie wichtig Ernährung bzw. ein Spezialgebiet bzgl. Ernährung im Leistungs-BB zu bedeuten hat erspare ich mir jetzt mal)
Und zusätzlich hätte ich gerne von dir und simme erklärt was man denn nach dem Training sonst so zu sich nehmen soll.
Danke
Sorry, aber wo liest du das raus. Ich bin extrem für viel Obst aber in deinem Satz fehlen die Carbs. Ich bin total gegen Eiweißmast und nur Protein und Fett. Ich bin totaler Carbs-Junkie.
Hier nochmal ganz deutlich vom intelligentesten Mr.O (inoffiziell, weil von Weider vera.rscht) aller Zeiten. Oh, so ein böser Mann. Schreibt Dinge, die sonst kein Pro schreiben würde, aus Angst den Sponsor zu verlieren. Hat mir heute noch ein Kumpel auf FB geschickt. Vor allem den letzten Satz lesen. Aber glauben will es eh keiner. Die Gehirnwäsche der Industrie hat schon zu stark angesetzt.
Anhang 10371
Die Gehirnwäsche der Industrie zielt wohl eher dahingehend ab, dass die Leute carbs essen sollen, denn damit lässt sich am Meisten Geld verdienen! Wir wissen doch alle was Kohlenhydrate anrichten, wenn man sie im Übermaß konsumiert - und das bestätigen Ärzte ja schon lange: Diabetes Typ 2, Krebs.... eigentlich sogut wie alle Krankheiten der modernen Welt werden mit Kohlenhydraten in Verbindung gebracht.
Sicherlich gibt es Menschen wie du, die carbs gut vertragen. Das ist aber eben bei den Meisten nicht so. Merkt man daran, dass diese Leute dick sind, oder zum Dickwerden neigen.
Dass der Typ im Bild (ist doch einer der Mentzer-Brüder, oder!?) carbs empfielt, ist klar, denn carbs waren in den 70ern und 80ern sehr beliebt - man wußte es halt damals nicht besser. Aber heute weiß man, dass carbs der einzige nicht-essentielle Makronährstoff ist. Selbst Dorian Yates berichtete, dass ihm zum Teil die Haare ausfielen als er sich high carb ernährte.
Fazit: jeder sollte für sich selbst herausfinden was am Besten funktioniert, und dabei bleiben.
Jup, da stimme ich dir wieder voll zu. Bin auch ein Fan von High carb, allerdings MIT Ernährungsplan und durchdachter KH-Auswahl und durchdachtem Timming. Dh einfache Glucose nach den Training und sonst nur komplexe kh. Fructose meide ich nach den Training aus dem Grund.
Das kann ich so garnicht bestätigen.
Für Otto-normal-Mensch stimme ich dir zu. Dort werden meist zuviel kh verzehrt. Aber für BB, die wirklich hart trainieren gelten nach meiner Erfahrung - je nach Typ - andere regeln. Ich fahre schon immer ziemlich hohe Kh - momentan 550g an trainingstagen - und es funktioniert
Da du dich ja nicht mit Dextro/Malto/etc. anfreunden willst, was ich durchaus nachvollziehen kann gehe ich auf Pulver jetzt nicht ein.
Was man im PWO machen kann sind vollreife Bananen, Weintrauben, Rosinen, Reiswaffeln, Reisflocken, von mir aus auch Instandhafer....
Denn darin sind Hauptsächlich Glukose (Dextrose/Traubenzucker) und/oder Stärke, die im Verdauungstrackt zu Glukose heruntergebrochen wird.
Oder die Carbs dort einfach weglassen und ne Portion Reis mehr in der Mahlzeit danach essen
Aber wie erwähnt, von Fruktose kannst du weder effizient deine Muskelglycogenspeicher füllen, noch nen großen Insulinpeak auslösen und ich weis nicht, was du sonst damit bezwecken willst.
Ich denke du weist selber, dass ich jedem empfehle genug Obst und Gemüse zu essen, aber wenn es einen Zeitpunkt gibt, an dem das nicht der Optimalfall ist, dann eben in PWO.
Zu viel Fruktose kann darüber hinaus auch zu Problemen mit der Leber führen und die Fettspeicherung begünstigen, da Fruktose direkt in die Leber gelangt und wenn dort die Glycogenspeicher voll sind mit Fruktose, dann wird aus der überschüssigen Fruktose erstmal Fett draus und nicht Glukose, aber ich wage mal zu behaupten, dass man das kaum mit Obst schafft, ehr mit isolierter Fruktose, wie man sie auch in Softdrinks in den USA findet (in D nicht).
Wenn du willst geb ich dir auch noch Studien dazu
Ich denke Kohlenhydrate die Leute krank machen sind andere als Sportler konsumieren...
Das war auf den badboy_mike bezogen, damit meinte ich dass normale Leute die daran erkranken eher so Zeug wie Schokolade, Pommes oder Chips übermäßig in sich reinschaufeln. Wenn ein Sportler von Kohlenhydraten redet, dann geh ich davon aus dass er sowas wie Haferflocken, Reis, nudeln etc meint.
Genau, und deswegen erübrigt sich doch eigentlich jede Diskussion.
Obst selbst gibt doch schon vor wie viel man isst, im Gegensatz zu z.B. Säften. Obst schmeckt gut, ist leicht verdaulich, bringt kurzzeitig und langzeitig Energie und liefert noch ne Menge Wasser auch genug Säuren und Co. Besser gehts doch nicht und das ist auch nach dem Training sehr sinnvoll.
Worauf ich hinaus will ist doch klar. Ich finde es einfach nur bekloppt, wenn jetzt schon gesagt wird, dass man nach dem Training kein Obst essen darf oder nur bestimmte Sorten. Was kommt als nächstes, Wasser mit maximal so und soviel Kohlensäure?
Sorry, aber wo soll das noch hinführen?
Ist ja nicht persönlich gemeint, aber wie bekloppt sollen die Leute denn noch werden was man darf und was nicht, wenn jetzt schon die natürlichsten Lebensmittel der Welt nicht mehr zu jeder Zeit gegessen werden dürfen. Da fällt mir echt nix mehr ein.
:bierle:
Stimme dir da auf jeden Fall in den meisten Punkten zu. Sollte auch gar kein Angriff auf dich sein, mein vorheriger Beitrag, sondern war eher mit einem Augenzwinkern versehen :)
Nur die Frage war ja, wann man bevorzugt Obst nehmen sollte. Und die Antwort auf diese Frage ist halt immer, stimme dir da auch zu, außer eben nach dem Training. Das heißt nicht, dass in der PWO Phase kein Obst gegessen werden soll oder gar darf, nur ist es eben nicht der optimale Zeitpunkt aufgrund der Fructoseproblematik meiner Meinung nach. Etwas Obst wird wohl eh keine merkbaren Auswirkungen haben, nur sind andere Formen der KH PWO sinnvoller. Auf mehr wollte ich nicht hinaus. :bierle:
Kleberson, ich bin mal wieder begeistert von dir :rock:
Ja, ich kenn deine Meinung dazu und das kann man auch gerne so machenZitat:
Zitat von Kleberson
Mit Fruktose kannst du beben keine Muskelglycogenspeicher füllen, weil da nur Glukose rein geht.Zitat:
Zitat von Kleberson
Die Glukose wird dort einfach wieder zu einem Polysaccharid zusammen gestezt, ähnlich wie Amylose.
Um das mit Fruktose zu tun fehlt dem Muskel das Enzym.
In Äpfeln und Birnen sind auch gewisse Mengen an Glukose, die wiederum gut in die Muskeln geht, aber der Großteil ist Fruktose.
Das kannst du in jedem Biochemiebuch so nachlesen
Du weißt aber schon, dass Fructose zu Glucose umgewandelt werden kann (nennt sich Keto-Enol-Tautomerie)?
Und wie gesagt, jedes Obst enthält beides, daher halte ich es für absolut unnötig/überflüssig zu sagen, dass jedes Obst nach dem Training nicht zu empfehlen ist.;)