Ich würde bei Sportschuhen auf eine möglichst flache und harte Sohle achten.
Jede Art von zu starker Polsterung an der Sohle macht den Fuß bei KB und KH instabil.
Studios schreiben Schuhe vor.
Mit ein Grund, warum ich zu Hause trainiere ;)
Druckbare Version
Ich würde bei Sportschuhen auf eine möglichst flache und harte Sohle achten.
Jede Art von zu starker Polsterung an der Sohle macht den Fuß bei KB und KH instabil.
Studios schreiben Schuhe vor.
Mit ein Grund, warum ich zu Hause trainiere ;)
ja, deshalb hab ich bisher in chucks trainiert. Frag mich aber ob es in anderen bequemer/komfortabler ist. Hab breite Füße weshalb mir zb adidasschuhe nicht passen.
In meinem alten Studio wars egal, gestern im Neuen ohne Schuhe gebeugt und sofort von der Chefin freundlich ermahnt worden....
habe ich in einem clever-fit auch schon gesehen. da wurden zwei jungs mehr oder minder freundlich ermahnt, sofort gamaschen an zu ziehen, oder zu gehen.
da hast du schon recht. viele wählen jedoch mma (kampfsportschuhe allgemein), weil die schuhe eben sehr minimalistisch gehalten sind. seitenhalt ist aber je nach modell so lala. ich habe ca 15 jahre die hogs genutzt, einfach weil ich sie auch beim boxen getragen habe und sie neben der flachen sohle komplett aus mesh sind.
die escape hingegen sind nicht so gut klimatisiert, die sohle ist aber minimal besser, was ich als sehr angenehm empfinde. gleichzeitig jedoch weniger als bei normalen sport- und turnschuhen.
heben kann ich dir nichts sagen, beim beugen absolut zu gebrauchen.
die gewichtheberschuhe habe ich momentan nicht im einsatz, da ich sehr leicht beuge und dann auch gleich wieder an der mobilität arbeiten kann, ohne einen keil zu nutzen.
evtl trotzdem mal die power perfekt von adidas testen, die sind nicht sehr teuer, aber halt eben sehr limitiert was den einsatz angeht. (ich zumindest habe keine freude daran, mit keilen im studio rum zu laufen)
gruß
knight
Das mit den Schuhen im Studio hat versicherungstechnische Gründe.
Witzigerweise haftet normalerweise die Versicherung nicht ohne Schuhe, falls was passiert.
Wenn natürlich einer mit Flip Flops beim Training auf die Frezze fliegt ist das klar, weil sowas ungeeignet ist.
Wenn einem barfuß oder sockig die 20er Scheibe auf den Fuß fällt macht das im Vergleich zum Turnschuh natürlich nicht wirklich einen Unterschied aber für die Versicherung. Ebenso wenn einer sockig auf dem Holzboden vom Rack ausrutscht mit 100kg auf dem Rücken dann sagt die Versicherung auch wieder nein wenns um zahlen geht.
20kg-Scheibe auf den Fuß ohne Schuhe? Kenn ich :D
Aber ich käm nie auf die Idee, das Studio dafür haftbar zu machen, ist doch meine Dummheit....
Hallo,
ich bin jetzt seit ca. 2 Monaten in einem Fitness-Center angemeldet. Ich bin männlich und 19 Jahre alt und wiege ca. 60Kg.
Habe 2 Jahre lang Kickboxen gemacht, dann 2 Jahre lang nichts und jetzt angefangen, etwas im Fitness-Center zu trainieren.
Ich wollte mich hier mal nach nem vernünftigen Trainingsplan für mich erkundigen, wo drin steht, welche Übungen ich wann an welchem Tage mache. Also an welchen Geräten ich trainieren muss. Ich versuche in der Woche (je nach Zeit) 2-4 mal trainieren zu gehen.
Könnt ihr mir einen Anfänger-Trainingsplan empfehlen? Danke! :-)
Danke. Aber ich sehe gerade, diese Übungen sind ja fast alle nur mit Langhanteln und Kurzhanteln, ne?
Gibt es denn nicht auch einen effektiven Plan, wo man die Geräte im FitnessCenter nutzt? Wie zum Beispiel das Gerät "Brustpresse" im Mcfit? Gibt es speziell für die Geräte auch einen trainingsplan, bzw. kann man mit diesen Geräten die Übungen mit den Hanteln ersetzen?