Nicht nur als Schulterübung - eigentlich reicht das durchaus fürden gesamten Oberkörper.Zitat:
Zitat von Milsani
Ja,das macht Sinn.Zitat:
Zitat von Milsani
Aber Dips besser vor einer Über-Kopf-Drück-Variante.
Gruß
WKM
Druckbare Version
Nicht nur als Schulterübung - eigentlich reicht das durchaus fürden gesamten Oberkörper.Zitat:
Zitat von Milsani
Ja,das macht Sinn.Zitat:
Zitat von Milsani
Aber Dips besser vor einer Über-Kopf-Drück-Variante.
Gruß
WKM
Ich hatte Dips plus Military Press auch schon mal im Rahmen eines Split Programms kombiniert und muss sagen, dass die vordere Schulter damit schon extrem gegrillt wird.Zitat:
Zitat von wkm
Um in einem Ganzkörperplan gleichwertige Gemeinheiten auch den anderen Muskelgruppen zu Teil werden zu lassen, muss man sich ziemlich anstrengen. :))
Hi, versuche mich jetzt auch am WKM-Plan. Gefällt mir gut! Ist irgendwie "raw"! :))
Angefangen hab ich vor 3 Monaten so:
KB 2x8x20,30,40kg (also 2x8x20kg, 2x8x30kg, ...)
BD 2x8x20,30,40kg
LH-Rudern 2x20,30,40kg
KH 2x8x20,30,40kg
Latziehen zur Brust 2x8x35,55,95kg
FD 2x8x20,22,5,25kg
Mittlerweile bin ich nach Steigerungen bei folgende Maxs:
KB 50kg
BD 50kg
LH-Rudern 50kg
KH 50kg
LZ zur Brust 125kg
FD 32,5kg
Ein Kumpel meinte die Verhältnisse zwischen LH-Rudern und KB, KH wären bei mir komisch. Hab noch nirgendwo Empfehlungen gelesen.
Wird sich das selbst einpendeln (z.B. Rudern wird irgendwann schwer zu steigern) oder sollte ich da lieber erstmal spontan KB und KH jedesmal um 2,5kg oder so steigern? Denke, dass bei den Übungen sicher noch mehr gehen würde, als beim FD. :ratlos:
Danke!
latzug zur brust 125kg sieht irgendwie komisch aus, wenn man sich die gewichte bei den anderen übungen anschaut:shock:
Sorry, stimmt! Vermute fasst, dass die bei der Maschine Pfund drangepinnt haben. Also wären es wohl eher 62,5kg.Zitat:
Zitat von Panda23
sind die gewichte allein auf die scheiben bezogen oder inkl. eigengewicht der stange?Zitat:
Zitat von wheymix
Inklusive Stange. Habe 20kg für die Stange (sieht aus wie eine Olympiastange) angenommen.Zitat:
Zitat von dkh99
genausoviel beim kreuzheben wie beim vorgebeugten rudern ist doch unmöglich.
vor allem 50kg kreuzheben nach 3 monaten ?
und dann auch noch nur mal 8 ?
sorry, aber 50*8 schafft jeder gesunde 16 jährige ohne training zu heben.
Hoffe das klingt jetzt nicht überheblich, aber 50kg kh ist echt ein witz, nimm da mal gewicht.
nach der zeit solltest du bei 8 wdh deutlich mehr schaffen, vorallem weil du ja rudern auch mit 50*8 machst.
würde sagen so 1,5-2mal soviel wie beim rudern sollte drinne sein.
das du nicht so viel beugst wundert mich demzufolge dann garnicht... scheinbar liegt deine schwäche deutlich in den beinen.
Warum sind Klimmzüge besser als Latziehen (an der Maschine)?
Wenn man die Wahl hat, sollte eher 1 Klimmzug als normal viele Sätze/Wdh an der Maschine gemacht werden?
Beim Latziehen an der Maschine ist ja beschrieben worden, man solle zur Brust ziehen. Ich sehe ab und zu im Studio welche, die sich beim Hinunterziehen der Griffe nach hinten lehnen. Sollte das so gemacht werden, oder ganz normal im Sitzen?
Sind dann natürlich 2x8x50 + erwähnte Aufwärmsätze. 1,5-2x ist ja mal 'ne Hausnummer an der man sich orientieren kann. :-)Zitat:
Zitat von Iulius
Ja, hatte beim Einstieg ein paar Probleme mit den Beinen. Hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen. :DZitat:
Zitat von Iulius