Habe heute zum ersten Mal seit 1,5 Jahren wieder im Studio trainiert (vorher nur zuhause, aber war mir zu langweilig) und war schon recht geschockt.
-Es gibt wirklich nur ganz ganz wenige Leute, die gescheit trainieren können/wollen.
Da machen absolute Anfänger erstmal 3 verschiedene Bizeps-Übungen, anstatt erstmal Grundlagen zu schaffen (Beine, Rücken).
-Die meisten führen die Übungen viel zu schnell aus. Da wird geschlampt wo es nur geht. Manchmal tut es schon beim Zusehn weh, wenn jemand mit kawumms die Beinpresse bedient, als währe es ein Stepper. Die Leute scheinen nicht zu verstehen, dass es auch eine negative Phase bei der Ausführung gibt.
Negative Phase bedeutet bei den Leuten "Gewicht fallen lassen".
- Die Trainingspläne von den "Trainern" sind absolut sinnvoll. Viel zuviele Übungen, zuviele Isos. Es gleicht eher einem Marathonlauf. Selbst ich hätte keinen Bock 2 Stunden Krafttraining zu machen. Ich mache meine Grundübungen und bin nach 60 Minuten raus.
- Kniebeuge oder Kreuzheben will kein "Trainer" zeigen.
- Wenn man sich umschaut, dann fällt auf, dass 30% gerade Bizeps trainieren, 30% Brust, 20% Trizeps und der Rest Rücken, Beine usw.
- Die Leute legen viel zu viel Gewicht auf. Sieht toll aus, wenn man viel "irgendwie" bewegen kann, aber was hat man davon.
Die Ausführung ist stets grauselig. Z.B. hat einer beim Latzug die Stange an der rechten Seite ca. 30 cm tiefer gehalten als links. Aua
Viele nehmen auch beim Bizepscurl im Stehen soviel Schwung mit dem Oberkörper, dass es nach einer neuen Form des Kreuzhebens aussieht.
- Was Frauen bei uns sehr gerne machen, ist ein Gewicht statisch eine Minute lang zu halten. Die denken bestimmt, dass man dadurch stärker wird, ohne sichtbar Muskeln zuzunehmen. Jaja, man wird ja über Nacht zum Hulk, wenn man nicht aufpasst.
Außerdem scheint sie der Stepper magisch anzuziehen. Möglichst wenig anstrengen halt. Ich werde das eh nie verstehen: Sie wollen sportlich sein, aber nicht so aussehen, als ob sie trainieren.
- Viele Leute, die ich vom Sehen her kenne, haben sich in den letzten Jahren nicht verändern, manche sind noch dicker geworden.
- Bei manchen scheint man schon Haltungsschäden erkennen zu können, weil sie nur Druckübungen trainieren. Die Schultern sitzen so weit vorne (schwer zu beschreiben) und die Leute laufen wie ein Schluck Wasser in der Kurve obwohl sie ja schon länger trainieren.
Habe aber auch nette Bekanntschaften gemacht mit Leuten, die sich wirklich auskennen und hart trainieren.
Trotzdem bleiben die meisten Studios trainingstechnisch eine Geisternbahn des Grauens.
