Doch, aber Hitze ist keine Ausrede.Zitat:
Zitat von Kuhl-Män
Druckbare Version
Doch, aber Hitze ist keine Ausrede.Zitat:
Zitat von Kuhl-Män
Ich würde auch bei schlechtem Wetter den Tag Pause machen. Hab das jetzt nur geschrieben, weil's halt gepasst hat^^
mit deinen 20er Ärmchen würd ich an deiner Stelle frezzen was nicht bei 3 aufm Baum ist :professor:Zitat:
Zitat von Kuhl-Män
Sehr produktiver Beitrag T:
Bin schon den ganzen Tag am Essen, weil ich halt in den Ferien erst um ca. 11 Uhr frühstücke weil ich länger penne. Und wenn ich Krafttraining mache, dann kann ich nicht kurz vorher viel essen, sonst wird mir übel. Dafür hab ich danach richtig Kohldampf.
Also ich esse immer 2h vorm Training was ordentliches (meist 150gr Haferflocken).Zitat:
Zitat von Kuhl-Män
solltest du aber. Nicht 2 min davor, sonder 1-2h davor.Zitat:
Zitat von Kuhl-Män
Mach ich ja. Heute waren's z.B. 2 Teller voll VK-Reis mit gebratenem Gemüse und Tofu. Und kurz vor dem Training noch ein Espresso mit bisschen Zucker und eine Zwetschge.
was soll ich schreiben? wenn du den drang zur bewegung verspührst, dann beweg dich. da ist an sich gar nichts falsches dran, vor allem dann nicht wenn du dich dadurch besser fühlst. und ich kenne es auch. ich hatte mich früher aus demselben grund auf's rennrad gesetzt und bin einfach nur so durch die gegend gerast. man fühlt sich hinterzer besser/zufriedener, der kopf ist freier... allerdings: das problem, welches ich dabei sehe, ist immernoch dass du eigentlich zunehmen wolltest -und auch dringend solltest. auf der einen seite fragst du nach den kalorien, welche du zu dir nehmen solltest. und zählst auch dementsprechend deine täglichen kalorien. auf der anderen seite jedoch sieht es für mich persönlich so aus, als wenn du dich unter dem strich mehr bewegst. zu dem joggen ist schwimmen hinzugekommen - und dazu nun noch tischtennis. (und ich hab selber früher tischtennis gespielt - es ist nicht unbedingt ein beschaulicher sport. wenn man selbst recht gut spielt und zudem einen starken gegner hat, kann selbst tischtennis recht anstrengend sein.)Zitat:
Zitat von Kuhl-Män
wir wissen es alle: je mehr du körperlich aktiv bist, umso mehr kalorien verbrennst du auch am tag. und infolgedessen musst du natürlich auch mehr kalorien zu dir nehmen um a) dein derzeitiges gewicht zu halten, und b) um an körpergewicht zuzunehmen. vor allem auch vor dem hintergrund, dass du zuletzt nicht wirklich gewicht zugenommen hast.
mein fazit ist deshalb: wenn du das kardio brauchst, mach es. (auch wenn übermässiges kardio nicht hilfreich für den muskelaufbau ist, weil du damit deine regeneration nach dem krafttraining negativ beeinflussen kannst.) aber nimm dann bitte auch zusätzliche kalorien zu dir.
wenn du mit dem quark nicht zurechtkommst, versuch was anderes. zum abend bspw. einen becher hüttenkäse. oder auch eine andere käsesorte, welche du magst. bei den meisten käsen bekommst du aus 100g käse ca. 20g eiweiss.
Tischtennis spiele ich 2x die Woche im Verein, schon seit 7 Jahren. Schwimmen fällt jetzt erstmal wieder weg und Joggen mach ich halt ab und zu. Eigentlich weiß ich es ja, dass ich durch den Sport mehr esse, aber irgendwie hab ich das verdrängt... Jetzt werde ich aber an den Tagen mit Ausdauertraining extra Kalorien essen, eher mehr als zu wenig. Hab vorhin mal bei Joggen ausgerechnet und da kam für 1 Stunde 400 Kalorien bei meinem Gewicht raus. Hätte nicht gedacht, dass das doch so viel ausmacht, ist ja fast 'ne volle Mahlzeit für Otto Normalverbraucher...
Ich dachte immer, dass Ausdauertraining gut für die Regeneration ist an trainingsfreien Tagen. Hab das mal hier im Forum gelesen :gruebel:
Werde meine Kalorienzahl jetzt nochmal hochschrauben auf minimum 2500 Kalorien, das Ausdauertraining dann nochmal dazugerechnet. Ich bin noch im Wachstum und will noch wachsen, außerdem will ich endlich aus diesem eckligen Untergewicht raus.
Werd mich jetzt erstmal noch genauer mit den Stickys befassen, hab da noch ein paar zum Teil nicht gelesen.
du hast 400 kalorien errechnet? dann lag ich ja gar nicht so falsch, ich war von ca. 500 kalorien ausgegangen. (natürlich als zusatz, wenn du an einem tag joggst oder etwas ähnliches machst.) und das wird auch schon eines der probleme bei deiner gewichtszunahme sein. wenn du bspw. einen kalorienüberschuss von 300 kcal angestrebt hast - dann aber mal eben 400 kcal zusätzlich verbrennst, hast du nicht nur keinen kalorienüberschuss mehr. du hast unter dem strich einfach zu wenig kalorien... für alles.Zitat:
Zitat von Kuhl-Män
bei dem ausdauertraining und der regeneration gehen die meinungen auseinander. einige machen das cardio direkt nach dem krafttraining, dann für maximal 20-30 minuten. ansonsten kann es auch für die regeneration sinn machen, an trainingsfreien tagen cardio zu machen. auch dann sollte man es nicht übertreiben, denn: damit die muskeln wachsen braucht man einen gewissen kalorienüberschuss. bei jemandem der über muskelmasse verfügt und zudem kaum fettreserven hat, kann es bei unterversorgung mit nährstoffen dazu kommen dass der körper sich zur energiegewinnung eiweiss aus dem muskelgewebe holt. es liegt auf der hand, dass man in dem fall seine hart erarbeitete muskelmasse (zumindest zum teil) verliert. die meisten machen cardio eher in der diät-/definitionsphase. aber dies hängt natürlich auch von den sportlichen zielen ab.