jo die würde perfect passen.
tatoos können zwar punktabzüge geben aber es wäre doch einen versuch versuch wert.
gr. pit
Druckbare Version
jo die würde perfect passen.
tatoos können zwar punktabzüge geben aber es wäre doch einen versuch versuch wert.
gr. pit
Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Deutsche Meisterschaft ist rum...
Wurde was bezüglich Anpassung der Classic BB besprochen?
Ich denke es ist echt zuviel..die Arme sind außen komplett tattowiert.Zitat:
Zitat von SkadiSeifert
Der Rücken zur Hälfte...
Das wäre Unsinn sich da ne Chance auszurechnen. ;-)
ist halt jetzt deutlich schwieriger ohne dream tan tatoos unsichtbar zu machen,aber das kann man sicher auch überschminken.
und da es in dieser klasse nicht auf muskeln ankommt hast du weniger das problem das du beim überschminken muskeln löschst.
ist sicher einen versuch wert.
gruss pit
@Pit
Erstmal fang ich ab 2011 an wieder Sport zu machen...dann sehen wir weiter.
:-)
Wollte es nochmal in Erinnerung bringen..Zitat:
Zitat von Xclusive-HF
Hat sich was getan, oder bleibt es wie immer?
HiZitat:
Zitat von Xclusive-HF
leider habe ich trotz nachfragen keine Spruchreife Antwort bekommen.. gedulde dich noch ein wenig.
DSG
Guck mal im Duden unter dem Begriff "Geduld"... rate wen du da siehst! :DZitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Richtig.. nicht mich. :zunge:
Hoffe das da was möglich ist. Wen selbst unsere Nachbarn es schon eingeführt haben, sollten wir nicht stehen bleiben.
Für mich bist du trotzdem die Beste :-DZitat:
Zitat von Nicole
das ist gut
DBFV Präsident Guido Falk
.... hat uns soeben über einige Änderungen des Regelwerks informiert, welche beim gestrigen Präsidiumstreffen in München beschlossen worden sind.
Die Änderungen des Regelwerks sind ab sofort gültig und sollten von Athleten bei den bevorstehenden Wettkämpfen der Frühjahrssaison berücksichtigt werden.
In Anlehung an das internationale Regelwerk handelt es sich im Einzelnen um die folgenden Punkte:
* Abwischbare Farbe/Pasten sind bei Wettkämpfen nicht mehr zugelassen
* Neben der Masters Bodybuilding DM im November wird es ab diesem Jahr auch die Masters DM im Classic Bodybuilding sowie der Frauen Fitness Figur Klasse geben.
* In der Frauen Bodybuilding Klasse beträgt die Länge der Kür ab sofort 60 Sekunde nund bei den Paaren 90 Sekunden.
* Im Finale der Bikiniklasse werden die Athletinnen wie bei den Profis nach Front-, Rücken- und erneuter Frontansicht geschlossen zum Bühnenende gehen und dann wieder zurückkehren. Dadurch können die Athletinnen vom Kampfgericht besser beurteilt werden.
Wir wünschen allen Athleten viel Erfolg bei der Frühjahrssaison 2011
WICHTIG:
* mit Beginn der diesjährigen Wettkampfsaison wird die abwaschbare Farbe (dieses schmierige, eklige, klebrige Zeugs.. ) NICHT mehr zugelassen. Jeder Athlet der diese Farbe verwendet darf NICHT auf die Bühne. Es wird genug Möglichkeiten geben sich andersweitig zu bräunen (u.a. Besprühung einen Tag vor Wettkampftag der DM).
* mit Eingrenzung der Bräunungsmöglichkeiten kann ein einheitliches Bühnenbild geschaffen werden und JEDER athlet hat gleiche voraussetzungen die bühne zu betreten und objektiv gewertet zu werden.
Am 23.10.2011 fand in Augsburg eine Sitzung des DBFV statt. Hierbei wurden folgende Beschlüsse gefasst:
1. 2012 wird es auf der FIBO wieder einen eigenständigen DBFV-Stand in Halle 8 geben.
2. Auch 2012 ist erneut ein DBFV Bikini Cup auf der Fibo Power geplant (weitere Infos demnächst).
3. Die Firma ALL STARS ist ab 2012 nicht mehr Hauptsponsor des DBFV E.V., bleibt aber als Sponsor erhalten.
4. Die Junioren Klasse wird ab 2012 auf 23 Jahre erweitert, somit haben Athleten die Möglichkeit bis 23 als Junior zu starten (dies gilt für das gesamte Kalenderjahr in welchem man das 23 Lebensjahr vollendet).
5. Aus der Bikini Klasse wird ab nächstem Jahr die Bikini-Fitness Klasse.
6. Auf der Int. Deutschen Meisterschaft in Bochum vom 25.-27.11.11 wird es am Freitag Abend bereits ein Athleten-Buffet geben. Für 9,90 pauschal können die Athleten am Freitag Abend warme Pute und Reis sowie Salat und Gemüse (alles ungesalzen), soviel sie wollen erhalten! Für die Gäste und Betreuer gibt es ein "All you can eat" Buffet für 16.90 € pauschal.
7. Außerdem wird es auch am Samstag morgen zum Frühstück ebenfalls ein Athleten-Buffet geben, dieses ist jedoch im Preis der Übernachtung inbegriffen.
8. Ab sofort wird es die Fitness-Leistungsklasse (mit Kür) auf der deutschen Meisterschaft nicht mehr geben! Da in den letzten 3 Jahren keine Athleten mehr teil genommen haben, wird sie künftig nicht mehr ausgetragen. Wenn es trotzdem Interessentinnen geben sollte, könnten die unter Absprache mit dem Verband direkt auf einer EM oder WM starten.
9. Die Deutsche Meisterschaft im Frühjahr 2012 findet am 12.05.2012 statt.
gilt die Regeländerung bei den Junioren auch international ? EM/WM ?
Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
NEIN!!!
DBFV.. hofft aber das sie nachziehen weil in den anderen Sportarten Powerlifting & CO ist das auch schon so! T:
NEWS-NEWS-NEWS-NEWS-NEWS-NEWS-NEWS-NEWS- #popcorn
Link zur INFO
Zitat:
Zitat von Matze von Team Andro
lächerlich IMO
Das gibt es doch schon. Da war doch die Petra Welker vor Jahren schon mal Weltmeisterin drin.
Was macht der BODYBUILDING?!?!? Verband denn als nächstes.
Nach Bikini Klasse und jetzt Crossfit, oh sorry Athletik Fitness, kommt dann
Athletic-Aerobic und Athletik-Lets Dance?
Kompliment und Hochachtung vor allen die Tanzen, Turnen, Crossfit als Sport
betreiben. Aber sollte sich der DBFV nicht mal wieder ums Bodybuilding kümmern,
statt ständig in neuen Gewässern zu fischen?
Der Thread hier: http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=216233 bekommt leider immer mehr Bedeutung
...was soll man denn davon halten?!?! :gruebel:Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Warum denn nicht gleich Crunches auf WDH oder am Besten noch für die Frauen Adduktoren- oder A.schmaschine?! :sorg:
Kreuzheben auf WDH, das wäre was Vernünftiges!! :professor:
Der Verband macht sich für mich, als Athlet der BB-Klasse, immer unatraktiver weil er sich langsam zu einem Zirkusveranstalter entwickelt.
Die Bikini-Klasse fand ich schon sehr fragwürdig, wobei ich die aktuelle Entwicklung sehr positiv finde.
Aber das: "1000m Maschinenrudern" schlägt wohl wirklich alles!
die idee an sich ist eigentlich gut und für sportler eine schöne sache sich zu messen und sich auszupowern.
ABER, ich sehe keinen zusammenhang zum bodybuilding!
1. baut kein bodybuilder seine muskeln im max. wiederholungsbereich auf
2. ist es nicht möglich sich einen (zu) niedrigen körperfettanteil anzulachen und parallel dazu höchstleistung zu bringen. wie soll das denn gehen??
ich kann gerne mitmachen.. meine "50" dips und klimmzüge aufs parkett legen.. aber dazu würde es wahrscheinlich gar nicht mal kommen, weil ich schon im line up rausfliege da ich nen körperfett von über 20% habe.
wenn die vierteldrehungen allerdings im sportanzug gemacht werden, gehe ich im frühjahr wieder an den start :salook:
wenn die übungen eine abwandlung vom crossfit sind, dann sieht z.b. klimmzügen so aus.
http://www.youtube.com/watch?v=tAZaHzd6qAY
also nichts was sich ein bodybuilder darunter vorstellt. wenn man glück hat, erwischt man nicht mal eine faser der rückenmuskulatur.. :D
An alle Landesverbände
An den Vorstand
Beteiligung an nicht genehmigten (auch neutralen) Meisterschaften.
Aktuell: Top de Colmar 2012 in Frankreich
Liebe Mitglieder,
aus gegeben Anlass weisen wir diesbezüglich nochmals auf unsere Beschlüsse hin.
Eine Beteiligung bei a l l e n nicht vom DBKV e.V. genehmigten Meisterschaften zieht ein Startverbot
nach sich . Besonders sogenannte neutrale Meisterschaften, die meistens nur dem Eigeninteresse
des Veranstalters dienen und keinem Reglement unterliegen, schaden dem Image des Bodybuilding in
der Öffentlichkeit. Wie jeder offizielle Sportverband sind auch wir als Mitglied des offiziellen
Weltverbandes IFBB als einziger Verband autorisiert, Meisterschaften zu vergeben und
durchzuführen, die sportlich vom Weltverband anerkannt werden. - Rd.v.16.4.86 -
Der Top de Colmar 2012 ist keine von der IFBB autorisierte Meisterschaft, ein Start
unserer Athletinnen/Athleten ist daher nicht möglich.
International ist eine Beteiligung an Meisterschaften nur zulässig, wenn Sie:
1. auf dem Terminkalender der IFBB http://www.ifbb.com/calendar.php aufgeführt sind,
2. eine Starterlizenz beim DBFV e.V. beantragt wurde,
3. nach Genehmigung durch den DBFV e.V. die Athletin/ der Athlet beim betreffenden
Veranstalter gemeldet wurde.
Mit sportlichen Grüßen
DBFV e.V.
Geschäftsstelle
"Die „Top 2012“ ist ein Bodybuilding & Fitness Event welches IFBB anerkannt ist. Es ist offen für alle Athleten – keine Lizenz benötigt."
http://www.topdecolmar.com/fr/deutsch.html
Hm...
Na wenn es offiziell so vom DBFV per Rundschreiben verschickt wird, zähltZitat:
Zitat von Age83
dieses Schreiben mehr als alles, was ein Veranstalter auf sein Plakat setzt.
Heißt im Klartext, der DBFV wird sperren.
Ob Lesukuov im letzten Jahr gesperrt wurde oder ob Branch Warren
danach nicht mehr am Mr. O. teilnehmen darf, lassen wir mal im Raum stehen :D
Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Alle nicht lernfähig. Da bei der IFBB ja ohnehin immer weniger Meisterschaften stattfinden, kann man wohl eine Sperre in Kauf nehmen.
Aber halt, dann fallen ja die Millionen an Sponsorengeldern weg. :kopfwand:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Zitat von Paul de Mayo
...was soll man zu so einem Vorgehen sagen!?Zitat:
Zitat von nomuscle
...wenn ich so drüber nachdenke...:motz:
...ach so!... Moment! Das gilt doch nur für Mitglieder des DBFV!
Wir spielen hier eine Vorreiterrolle das Bodybuilding für Publikum und Athleten attraktiver zu machen!
...und wir setzen uns auch alle brav hin zum Pinkeln... nur de Rest der Welt bemüht sich nichtmal die Schüssel zu treffen!
Dazu kommt doch dann noch die Sache mit den IFBB Gaststars :winke: werden die jetzt gesperrt!
Phil für ein Jahr gesperrt :D ---Wolf & Kai machen dann das Ding dann unter sich aus :evil:
Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
genau die waren ja auch mit gemeint. ;)
Für die gelten die Regeln des DBFV eben nicht.
Offenbar gibts doch eklatante Unterschiede zw. IFBB und DBFV-Regeln.
Aber warum nur?
Betrifft mich zwar nicht aber ich sags trotzdem.Zitat:
...Der Top de Colmar 2012 ist keine von der IFBB autorisierte Meisterschaft, ein Start
unserer Athletinnen/Athleten ist daher nicht möglich.
Solange sich jemand dieses "unser" nicht erkauft durch Zahlungen an meine Person als Sportler bin ich immer noch mein eigener Herr! So siehts mal aus!
Hat doch was Positives: Irgendwann startet man außer Konkurrenz, weil alle gesperrt wurden oder Angst haben vor der Sperre *hihi*
Neue Regeln bei der Frauen - Fitness-Figur Klasse gültig ab 2012
http://www.dbfv.de/bilder/wk_fff.pdf
National wird die Bikini-Fitnessklasse und die Fitness-Figurklasse ab sofort in je zwei Klassen unterteilt:Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Klasse 1: bis 165 cm
Klasse 2: über 165 cm
Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Cool - noch zwei Jahre weiter dann gibt es 97 Klassen. 147,5 - 149, 149,5 bis 153 usw.
Alles total albern in dem Laden. Macht 1 Starter pro Klasse und alle werden Meister *jubel*
Zitat:
Zitat von Paul de Mayo
Sei mal ehrlich.. das passt schon !!! Es gibt halt mal kleine und Große Menschen(Damen)! Die mitteinnander zu vergleichen war doch schon von Anfang an problematisch!
servus,
das mit der grösseneinteilung ... nunja.. es ging ja bisher ohne... so gibts dann 2 bikini DMeisterinnen und dazu noch ne gesamtsiegerin. genauso bei den fitnessfrauen. über den vor-nachteil kann man sicher streiten.
für mich nicht verständlich ist der wegfall der runde 1 = symetrierunde in der vorwahl!!!!!!!!!!!!!!! ab sofort wird es also nur noch eine wertungsrunde in der vorwahl geben, im finale mit kür und den vergleichen 2 wertungsrunden, wobei ja national weiterhin im finale bei "NULL" angefangen wird, die vorwahl also nicht von bedeutung ist. hier wird dann die "muskelrunde"=vergleichsposing der TOP 6 doppelt gezählt.
desweiteren müssen klassen die weniger als 3 teilnehmer haben zusammengelegt werden... UND auch zusammen gewertet werden!!
fazit... wir haben unter umständen 2 siegerinnen in der bikiniklasse, eine davon dann gesamtsiegerin... aber keinen sieger der männerklasse 1 da der bei den schwereren männern untergegangen ist und sich so noch nicht mal für die deutsche meisterschaft qualifizieren konnte!!!
also immer weiter im sinne der athleten dem ziel entgegen... was immer das auch sein mag!
grüsse
derbecht
Zitat:
Zitat von Becht
Ja.. entweder man streitet und verbleibt so wie die IFBB sprich unser DBFV verbleibt .....mehr sag ich jetzt nicht! T:
.. oder man streitet nicht und macht 2 Klassen oder mehr ala WFF/NABBA oder NAC mehre Klassen und hat wieder die Bude voll (Athleten & Zuschauer)
Ps.. Markus dein Beisbiel mit der Männer klasse oben da kann ich auf die schnelle nicht folgen..>) wie meinen???
Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Beispiel: 1 Starter Männer 1; 1 Starter Männer 2; 2 Starter Männer 3: Alle kommen in eine Klasse und werden zusammen gewertet. Ich denke so hats Markus gemeint.
Aber ist das denn wirklich so? Macht ja nicht unbedingt Sinn. Aber das heißt ja nichts... ;-)
Dem Statement von Markus, ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen.Zitat:
Zitat von Becht
Ich will nicht ständig unken, aber wenn sich z.B. ein Top MI auf die DM vorbereitet
Aber mangels Teilnehmern bei der Landesmeisterschaft in die nächst höhere Klasse muss, dort z.B. nur vierter von acht Teilnehmern wird, kann dieser dann nicht auf die DM...Was für eine idiotische Entscheidung...
Naja Hauptsache, man hat dann in der Bikiniklasse dafür 2 Klassen plus eine strahlende Gesamtsiegerin.
Solche Entscheidungen kann doch kein Bodybuilding Fan mehr nachvollziehen..
.