Ok, dachte ich mir. Letztens hat nen Bekannter von mir, der bei den Stadtwerken arbeitet, erzählt, dass Leitungswasser sehr viel strengere Auflagen hat als Mineralwasser ausm Laden.
Wollte hier nur mal unabhängig fragen :D
Druckbare Version
http://www.youtube.com/watch?v=atyx2bFlLNI
was haltet ihr von dem test?
Macht man was falsch, wenn man beim Training nicht ins schwitzen kommt?
Wahrscheinlich trinkst du zuwenig und trainierst nicht schwer genug
Also: "Ja, man macht was falsch".
Danke !
Ich glaube ich komme nicht ins Schwitzen, da ich mich in letzter Zeit sehr stetig verbessere. Nach einer Woche sind mit die Gewichte schon wieder zu wenig und dann schaffe ich die Sätze natürlich locker. Sollte ich dann am gleichen Tag noch einen schwereren Satz machen oder nächstes mal lieber mehr?
Kann mir jemand einen Shop nennen, der nach Luxemburg liefert? Gorillasports scheint das leider nicht mehr zu machen :(.
Hanzz meinst du einen Supplementshop oder einen für Trainingsgeräte?
Trainingsgeräte, genauer: 2x20kg Stahlscheiben mit 30mm-Bohrung. Die Plastescheiben sind zu breit, als dass mit der mickrigen Stange zuhause mehr als 110kg möglich wären.
Okay, bei Geräten kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber versuchs doch mal hier im Biete/Suche bereich. Oder schreib mal einen Händler bei ebay an ob er auch nach Lux liefert, gibt da ja viele.
Megafitness liefert, wenn auch nicht günstig. Aber immerhin :).
http://www.youtube.com/watch?v=b7FMc97cZ5w Taugen die Übungen mit den Foarm Roller was? Welche würdet ihr noch zur Ergänzung hinzufügen (bitte mit Video, bin noch schwer am lernen mit dem Ding!)
Lg
Ich kann diese Uebungen nur empfehlen! mache Sie selber jeden Abend und merke, dass sich die Verspannungen lösen und die Muskulatur besser durchblutet wird. Allerdings habe ich z.B. beim Rücken spezielle Stellen, die ich gezielt behandle und weiss nicht genau, ob ich das so richtig mache. Grossflächig wirds ja gezeigt auf dem Video, aber was ist mit bestimmten Stellen? mit welchem Winkel z.B. foamrollen etc.?
bei Frenchpress, kann ich da auch mit dem Kopf weiter nach hinten lehnen bei der Bank, so dass ich mit dem Beugewinkel tiefer komme? hab das Gefühl, den Trizeps nicht vollkommen zu kontrahieren, wenn ich bis zur Stirn gehe und dann wieder rauf.
hat das mal jemand probiert?
Man kann ja die Arme weiter nach hinten halten, und dann sollte man hinter den Kopf kommen, das sind ja dann Skull Crushers oder? hier muss ich die Arme aber sehr nach hinten lehnen, und das ist eher unangenehm diese Haltung. Daher würd ich lieber einfach weiter runter bei normaler French Press.
Ist es eigentlich schlecht wenn man Rudern an der Ruderzugmaschine als Aufwärmung macht für 5-10minuten? Sind die Muskeln dann zu sehr aufgewärmt oder sogar schon "überlastet" wenn man dan den eigentlichen Plan abläuft? Gruß
Wenn du dich nicht krass verausgabst passt das schon. Zu viel Aufwärmen kann man sich eig. kaum, der einzige nachteil der eben entsteht ist eventuell weniger Kraft beim Training.
Ich wärme mich immer hauptsächlich mit der Übung auf mit der ich Starte. Heute waren zB. Dips dran dann hab ich erstmal 3 Sätze mit viel unterstützung (Maschine) abwechselnd mit Klimmzügen (anfags mit der selben unterstützung) gemacht. Dann in jedem "Satz" weniger hilfe, immer so 5-10 WDH abwechselnd mit Klimmzügen, bis ich irgendwann bei meinem Körpergewicht war hatte ich bestimmt 8-10 Leichte Sätze rum. mit Körpergewicht noch paar und dann immer +10Kg bis ich bei meinem Arbeitsgewicht von 45 war und dann mein ersten richtigen Satz rausgehauen hab. Je höher das gewicht beim Aufwärmen umso weniger wdh eben, also mit 30 Kg hab ich nur 3 Stück gemacht.
komm super damit zurecht!
Was sagt ihr zu dieser Ausführung?
http://www.youtube.com/watch?v=1gvKIoyxb9o
hier im Forum wird öfters eine andere Form im UG propagiert (rücken weiter runter)
Ob im og oder ug, ist beides möglich, je nachdem wo du hin willst. Aber das was er da macht ist kein Rudern, sondern fast shrugs.
Tu uns einen gefallen und bleib weg mit Karl ess (mal was!). Der Typ hat keine Ahnung von Training
also bei dieser Ausführung wird ja die LH direkt an den Beinen hochgeführt. wenn ich LH rudere, dann hab ich n grösseren Beugewinkel und bin mit der LH mehr Richtung Boden, sonst merkst du wie PhilippAlex schon sagt eher den Nacken und nicht den Lat!
Laut WKM-Plan soll man ja pro Tag 3 Übungen machen und dann 2 Tade später 3 andere Übungen. Also immer im Welchsel. Kann ich nicht auch die 6 Übungen an einem Tag machen und denn 2 Tage später die gleichen 6 nochmal? Dann dauert das Training bei mir ca. 1h und ich komme nicht ins Übertraining?
Du hast vor 4 Jahren schonmal die gleiche frage gestellt. Statt so viel zu hinterfragen, solltest du besser mal trainieren.
Hab mal zwei Fragen bezüglich Kreuzheben:
1. Ich sehe mir bei der kompletten Ausführung (vorm Spiegel) in die Augen. Also mein Kopf liegt bei der unteren Bewegung im Nacken. Jetzt hab ich aber bei ein paar kompetenten Trainierenden gesehen, dass sie den Kopf die ganze Bewegung über als verlängerte Linie zum Rücken lassen. Ist das ein ausschlaggebendes Detail? Hatte eigentlich noch nie Probleme damit, aber Fehler korrigier ich gerne!
2. Hab ich zur Zeit gegen Satzende und vor allem im letzten Satz so einen krassen Pump im unteren Rücken, dass es mir fast schon richtig schwer fällt, gescheit Spannung aufzubauen. Arbeitssätze gehen bei mir 10 Wiederholungen lang. Kennt da jemand nen Trick oder muss ich damti klar kommen?
Zu 1. Ja das ist sehr wichtig sonst überstreckst du die Wirbelsäule. Schau nicht in den Spiegel sondern fixiere irgendwo vor dir einen Punkt.
Kannst du machen wie du willst. Der Kopf sollte halt eine "neutrale" Position haben. Bei Methode Zwei gibt es halt die gefahr das man sich verleiten lässt den Kopf doch zu stark nach hinten zu nehmen.
Ich fixiere immer einen Punkt leicht schräg unten an und halte diesen. Wurde mir damals auch so im Gewichtheben beigebracht und hat sich für mich bewährt.
Kreuzheben mit SZ stange.. ausführung wurd mir von der Leiterin des Studios gezeigt, hab die mittlerweile aber nach hier empfohlenen Videos korrigiert:
Ist das ein Problem das ganze mit ner SZ stange zu machen? Kann die Stange dann Enger an den Beinen führen und auch n wenig besser greifen.
Hab mich halt dran gewöhnt weswegen ich nen wenig wechselfaul bin wenn das ganze unproblematisch ist.
Heb auch "nur" 80kg wobei ich auch "nur" 170 groß bin und einigermaßen speckige 66kg wiege, mit meinen 17 jahren (14%KFA)
Lg
hab gleich mehrere "blöde" Fragen...
1. Creatin-Einnahme. Ich kann morgens vorm ersten Futtern absolut nichts trinken,
drum nehm ich das Creatin halt nach dem Essen. Schlimm? Was hats fürn Einfluss?
An TT nimmt mans nach dem Training, meist abends, warum an NTT nicht auch abends?
Dann wären immer so ca 24 Stunden dazwischen.
2. Kreuzheben mit gestreckten Beinen mach ich am Rückentag, aber die meisten Pläne haben das im Beintag drin.
(3er Split P/P/B). Warum? Was spricht gegen meine Variante?
Weil KH mit gestreckten Beinen eine Beinübung ist und reguläres KH (vor allem) eine Rückenübung. Stellt sich die Frage warum du kein reguäres KH machst...
Ich mach gestr. KH mit wenig Gewicht und viel Wdh. weils mMn besser ist, als gar kein KH.
Habs eigtl. nur im Plan, weil ich Hyperext. nich mag, aber was fürn unteren Rücken machen will/muss.
Reg. KH verträgt sich nicht mit meinen insg. 7 kaputten Bandscheiben.
Wenn wir schon beim Thema KH sind. Ich hab immer wieder blaue Flecke an den Schienbeinen - schau aus als hätte man mich geprügelt. Als Frau im Sommer nicht grad toll. Habe eine lange Legging an wenn ich KH mache, führe die Stange an den Beinen entlang, Abschürfungen hab ich keine, aber egal wo ich nur ganz kurz mit der Stange ankomme kommt ein blauer Fleck. irgendwelche Tipps? Hab leider an den Beinen das Problem dass ich seehr leicht blaue Flecke bekomme... Krieg auch welche wenn ich meinem Freund beim BD die Stange rausheben helfe und mit den Schienbeinen an die Bank komme...
& Noch ne Blöde Frage: Muss Notgedrungen in der MP Squatten, ham nix anderes. Ass to the Grass fällt mir von der Dehnung / Bewegung schwer. Auch wenns schon oft Diskutiert wurde: n wenig weiter als rechter Winkel bzw zt auch rechter Winkel, reicht das?..
Da im Forum ja sehr viele Pitt Anhänger sind und ich im Moment überlebe ob ich mir von Mike Mentzer das Buch kaufe oder von Karsten Pfützenreuther würde ich gerne mal von den Pittbegeisterten lesen warum Pitt für euch besser ist wie Heavy Duty.
Andersrum würde es mich auch interessieren wenn ihr beide Systeme kennt und trotzdem Hit trainiert warum Hit für euch besser ist.
Ich kann dazu nur soviel sagen das ich jetzt seit etwa 2 Monaten nach einem 4er Split Hit Plan trainiere und mich bisher nach einem langem Plateau fasst jedes Training gesteigert habe. Daher bin ich eigentlich vom Hit überzeugt.
Mfg
Wenn du Erfolg hast, dann bleib doch dabei. Im Übrigen ist PITT auch kein Trainingssystem wie Hit, Volumen, DC,... Sondern schlicht eine Trainingstechnik.
Das ist bei mir genau das gleiche... ich versuch auch schon immer, wenig an den Schienbeinen entlang zu schürfen, aber eine relativ ordentliche Technik bringt das halt automatisch mit sich. :sorg:
Dagegen tun kann man leider nicht viel, außer dickere Hosen anziehen.
@KonniV
Ich konnte mich auch mit beiden Systemen gut steigern. Mache zur Zeit nur PITT bei manchen Übungen, weil sie dafür geeignet sind, z.B. Kreuzheben. HIT bedeutet ja außerdem nur wenige Sätze mit sehr hoher Intensität und genau das kann man doch bei PITT super machen, wenn ich da jetzt nicht total daneben liege. Einen einzigen Satz bis zum Ende. Wie Philipp schon sagte, sind das 2 verschiedene Sachen.
Okay dann danke euch schonmal für eure Antworten, weiß einer von euch ob man die Mentzer Bücher auf Deutsch kaufen kann oder geht zu viel verloren beim Übersetzen?
Mfg