liest sich toll, ich bekomm bald Pine und Diffusa, fang also mal dort an bevors zu RNE geht.
aber wie wiegt man das so genau ab? pro g ok, aber mg?? oder gibts ne bestimmte Technik?
Druckbare Version
liest sich toll, ich bekomm bald Pine und Diffusa, fang also mal dort an bevors zu RNE geht.
aber wie wiegt man das so genau ab? pro g ok, aber mg?? oder gibts ne bestimmte Technik?
so ich greife das thema nochmal auf. ich habe mich jetzt wirklich tagelang mit diesem extrakt befasst,
scheint ein sehr sehr interessantes stöffchen zu sein! leider extrem selten und vor allem
gibt es diesen in ca 10 verschiedenen varianten!
nach ewigem hin- und her habe ich einen lieferanten gefunden der mir nächste woche ein
sample von einem echten broussonetia papyrifera seed extract zusenden wird.
es gibt diesen als "whole plant", "fruit", "seed" und "powder".
dazu kommt noch das paper mulberry wohl das selbe ist, aber irgendwie auch nicht.. hier mal ein auszug aus der letzten mail:
Dear Mr. ********,
It is really a puzzle when you begin to notice the various names a plant may possess.
First of all, the first link you send to me is surely not the product you want to purchase. Its real name is Fructus Mori, whose English name is Mulberry.
The very plant you are interested in is Fructus Broussonetiae, whose Latin name is Broussonetia papyrifera( L.)Vent.. Its another English name is Papermulberry Fruit.
Paper Mulberry is used by very few people and is easily confused with Mulberry.
So, it is always safer to search for a plant with its Latin name. I hope you can tell them from each other now.
Enclosed is the COA of Broussonetia Papyrifera for your reference."
ich bin wirklich gespannt!
wenn alles glatt läuft und diese version genau die ist nach der ich gesucht habe, hätten wir einen
neuen extrem potenten kandidaten für R.N.E.!!
ich müsste dann mal sehen ob ich diesen zusätzlich oder anstatt dem yerba extract einsetzen werde,
je nachdem wie sich dieser stoff einzeln und in zusammenhang mit den anderen extrakten
im R.N.E. macht.
Hey Turbo!Das nenne ich doch mal good news.Ja das ganze Broussonetia papyrifera Thema ist echt verwirrend.Hatte mich vor einiger zeit auch mal damit auseinander gesetzt... wohl dem der nen guten Extract in die Finger kriegt, denn das zeug ist echt Gold wert.Leider hat Athletix ihr Produkt Licogenix eingestampft.Das Zeug kann echt was.Hab gestern erst gesehen das Nutraclipse in ihrem FormaDrive Elite auch Broussonetia papyrifera extract mit eingebaut haben.Wie gesagt ein guter extract ist auch solo schon ein echter bringer,zusammen mit R.A.W wäre das dann echt Booooooooooooooooommmmmmmmmmmmmm!
Dir noch ein nice Weekend.
MFG Mitch
So hab jetzt noch mal ein wenig gesucht...
Previous studies have revealed that phenolic compounds, flavonoids, and alkaloids isolated from the leaves, fruits, and root of B. papyrifera have significantly shown the natural biological activities.[13,14] However, the B. papyrifera stem bark is generally used for making high-quality papers or clothes, the anti-inflammatory effect of B. papyrifera stem bark has not been cleared.
Das würde die Rinde als Endprodukt ja schon einmal ausschließen...
Und noch ein Produkt- USPLabs Pink Magic Platinum-unter den Inhaltsstoffen steht Broussonetia papyrifera (Leaf);)
Also können wir davon ausgehen das sich die höchste konzentration an polyphenolen in den Blättern befindet.
MFG Mitch
hmm der seed extract ist laut meinem lieferanten wohl der potenteste und zugleich auch teuerste,
hier ein auszug aus der mail von eben:
"I understand your concern. Here, several points need to be clarified.
First, the "Broussonetia Papyrifera seed extract" is “the whole fruit extract”. Why? Because the raw marterial is the whole fruit after being dried and grinded. The edible fruit part is rather small, for I used to eat it a lot in our village.
Second, one thing is very clear: SEED must be included in the "broussonetia papyrifera whole plant etract", isn't it? To tell you the truth, the seed must contain the most important compounds discovered in these scientists' studies for it has been used as a traditional Chinese medicine(TCM) to improve kidney functions for several thousand years. And it is also the most expensive part.
The other used part is BARK, whoes main functions, according to TCM, are for diuresis,detumescence and some skin problems."
demnach ist "bark" also raus, wie du schon sagtest, und "seed" wohl am geeignetsten, oder wie würdest
du das interpretieren?
ich habe den seed bestellt, denke damit kann man nichts falsch machen.
dieser ist auch wirklich 3x so teuer wie die anderen varianten! hierbei geht es aber nicht
ums geld sparen sondern darum die absolut höchst mögliche qualität für R.N.E.zu bekommen,
alles andere ist für mich keine option! mit dieser vorgehensweise bin ich bislang am besten gefahren
wenn man sich den erfolg meiner anderen extrakte mal so anschaut.
Ich glaub wir haben es...In der tat ist es so das die meisten Teile der Pflanze zum konsum nicht geeignet sind, und deshalb nur Verwendung in kosmetischen Produkten wie Cremes,Bleichmittel etc. finden.Die einzigen Teile die für Menschen genießbar sind, sind wohl Teile der Frucht und gekochte junge Blätter.Verschicke heute im laufe des Tages noch 2mails über den großen Teich,und eventuell wissen wir dann, wo sich die Extracte auf die wir abzielen wollen genau befinden.So jetzt gibts erst einmal ne Portion R.A.W. und dann gehts ab...........(:o).
MFG Mitch
http://m.indiamart.com als kleiner Tipp, gibt es alle.Hab schon mehrfach über Neu Delhi geordert
@Turbo und alpha, wenn ich das richtig verstanden habe, ist Broussonetia Papyrifera ähnlich wie Tongkat Ali ein Hormonmodulator. Was könnt ihr über die Wirkung sagen?