Zitat:
Zitat von ballermann.2009
Durch Körperspannung solltest Du unbedingt versuchen im LWS-Bereich "einzuknicken" - ziemlich ungesund!
Gruß
WKM
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von ballermann.2009
Durch Körperspannung solltest Du unbedingt versuchen im LWS-Bereich "einzuknicken" - ziemlich ungesund!
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Randoom
Interessant, was zu Deinen Übungsausführungen zu lesen ist...
Zum Video KNIEBEUGEN:
Verstehe ich irgendwie nicht...Zitat:
Zitat von ballermann.2009
Beugetiefe ist sehr tief.
Herausheben - Nicht nach untren sehen! Immer sich (im Spiegel) mindestens auf
Augenhöhe "anschauen". Den Kopf nach vorne oder garnich unten zu senken rundet die obere Wirbelsäule ein!
Beugetiefe ist sehr tief.
Oberkörper dabei sehr schön aufrecht.
Hüftbewegung ist angepasst und hierausreichend - na ja, ab und an könnte sie
ein kleines bisschen stärker ausgeprägt sein - und zwar immer genau dann,
wenn die Knie "deutlich schlackern".
Beim Ablegen nach wie vor geradeaus schauen - NIEMALS den Kopf mit Gewicht auf dem Rücken (am Körper) drehen!!
Ansonsten: Bitte die Bewegung etwas ruhgiger ausführen.
Gruß
WKM
Zum Video KREUZHEBEN:
Grundsätzlich schon ganz ordentlich - nur solltest Du Deinen Hintern weiter nach
hinten schieben - möglichst so weit, dass die Unterschenkel immer senkrecht stehen.
Der obere Rücken sieht auch ganz gut aus - etwas mehr Spannung könnte aber
sicherlich nicht schaden.
Im unteren Bereich sieht es von WH zu WH danach aus, als würdest Du anfangs
etwas einrunden und nach und nach immer mehr...
Gruß
WKM
Danke für eure Antworten.
Werde auf jedenfall weiter an meiner Technik arbeiten, wollte zumindest mal sicher sein das das Grundgerüst, wenn man das so sagen kann, einigermaßen in Ordnung ist.
Da ich bisher leider alleine trainiere muss ich mich halt auf meine Digicam und mich selbst beim verbessern verlassen, deshalb wollte ich auch nochmal eine andere Meinung hören.
Danke nochmals an alle :)
Zitat:
Zitat von CenturioXIII
1. Ja wieso denn? Bitte um kurze Erklärung.Zitat:
Zitat von Milsani
2. Da BB die Musekeln wachsen lässt, würde ich gerne ein an BB angepasstes Dehnen machen. Es gibt gerade im BB so viele verschiedene Theorien, dass ich schnell den Überblick verliere. Vielleicht kann ja WKM hier in dieser Sache mal etwas schreiben.
Mach erst eine Übung komplett und konzentrier dich nur auf diese Übung. Später kannst du acuh Supersätze machen, d.h. wie du es beschrieben hast 1 Satz eine Übung, 1 satz die andere Übung und so weiter.
Denke vorallem daran, dass du dich bei jeder Übung aufwärmen musst. 4 Aufwärmsätze sollten ganz normal sein. und wie willst du das dann ncoh handhaben nach jedem satz zu wechseln?? Das passt odch vorne und hinten cniht denke ich.
Deshalb erwärmen in einer Übung, die dann fertig ausführen udn dann zur näcshten wechseln.
Zitat:
Zitat von CenturioXIII
Tja,was soll ich denn dazu schreiben...?
1.) Jede Übung einzeln machen, von den Aufwärmsätzen bis zum letzen Satz der
jeweiligen Übung.
Dann für die folgende Übung aufwärmen, dann hier die Trainingssätze absolvieren...
Warum willst Du alle Übungen durcheinander machen? Das ist doch kein Zirkeltraining,
sondern ein Krafttraining...
2.) Mir ist nicht bekannt, dass es ein "bb-typisches" Dehnprogramm gäbe - warum
denn auch? Muskeln kann man dehnen - mit den Standartübungen zur allgemeinen
(oder auch speziellen) Beweglichkeit - dabei ist es nicht vorrangig, ob man so etwas
wie BB-Training absolviert oder ein anderes Training.
Gruß
WKM
Hab ma ne Frage zur Ausführung bei Langantelrudern und Klimmzügen, sollten die in etwa vorzugsweise so ausgeführt werden (von dem Griff her)?
Langhantelrudern : http://www.youtube.com/watch?v=BiO4qhrs8Ws
Klimmzüge: http://www.youtube.com/watch?v=DFkPYI-pB6U
öhm so stehts doch auch im Plan? :gruebel:Zitat:
Zitat von Avalox