Also die Begründung ist die....schlechteste, die ich jemals gehört habe.
MfG
M.
Druckbare Version
Also die Begründung ist die....schlechteste, die ich jemals gehört habe.
MfG
M.
wenn du doch offensichtlich überhaupt keine ahnung hast schreib doch nicht sowas....Zitat:
Zitat von PowerHans
mMn. braucht man als BB KEINEN gürtel, ich finds immer lustig wenn da im studio n haufen bubis und deppen mit so nem ach so tollen alex gurt rumrennen und den dann immer vor den mega schweren latzug sätzen mit 50 kg oder kreuzheben mit 80 kg umschnallen...
der gurt wird natürlich auch bei schwungcurls und sämtlichen anderen übungen verwendet, gut das mich letztens jemand warnte nachdem er mich sah als ich beim kreuzheben KEINEN GÜRTEL getragen hatte...
Ganz davon abgesehen, dass diese ALEX-Teile Gewichthebergürtel sind ... #spankZitat:
Zitat von Kurgebeat
wo ist denn da der unterschied bei den gürteln?
jo würde ich auch mal gerne wissen..was gibts für gürtel und was "können" die verschiedenen gürtel..
Zitat:
Zitat von Sasin
Ein Gewichthebergürtel ist wie es der Name sagt für Gewichtheber, diese sind hinten am Rücken viel breiter um besser zu "stützen" bei z.B. Cean & Jerk, wirken ganz andere "Kräfte". Normale KDK Gürtel sind gleich breit überall und können beim z.B. Bankdrücken helfen (bei einer Brücke) dadurch wird die Hebelwirkung etwas verbessert und man ist etwas stabiler.Zitat:
Zitat von FaBe1991
Gewichthebergürtel stützen ein wenig den Rücken (eben für das Reißen und insb. das Stoßen). Powerliftinggürtel ermöglichen lediglich einen höheren intraabdominalen Druckaufbau, um schwerere Gewichte in den drei Kraftdreikaftdisziplinen bewegen zu können.Zitat:
Zitat von Sasin
Auch auf die gefahr hin, dass ich mich als Weichspühler oute, gegenüber all dieser Raw-Hardcore-Barfusstrainierer hier, benutze ich einen Gewichthebergürtel im Training.
Allein schon der wärmende Aspekt bei der Muskulatur ist nicht zu unterschätzen, dazu kommt noch die Stützfunktion.
Klar kann man auch ohne Gürtel trainieren, ich fühl mich trotz dem bei manchen übungen wohler mit.
Ich trage auch fürs Brusttraining immer ellbogenbandagen und fürs beintraining selbiges für die Knie. (Keine Wickelbandagen sondern nur so elastische stulpen)
Klar ich bin dadurch natürlich nicht mehr so verdammt Hardcore wie meine Vorredner hier, dafür hatte ich seit ich die Trage nie mehr auch nur das kleinste problem mit meinen Knien oder Ellbogen.
Da täte es auch ein Neopren Nierengurt.:DZitat:
Allein schon der wärmende Aspekt bei der Muskulatur ist nicht zu unterschätzen, dazu kommt noch die Stützfunktion
MfG
M.
würde auch gehen. nur die stützfunktion ist dann nicht vorhanden.Zitat:
Zitat von Mephisto