ja klar jeden selbst überlassen welchen griff er anwendet.Zitat:
Zitat von Termini
Druckbare Version
ja klar jeden selbst überlassen welchen griff er anwendet.Zitat:
Zitat von Termini
Wenn du dennoch beim Push/Pull Split bleiben möchtest würde ich dir folgenden empfehlen:
Push
KB
BD
Dips
MP
Pull
KH
KZ
LH rudern
ggf. Seitheben vorgebeugt
Wenn bei dem Plan die Intensität stimmt, bist du nach rund 45 Minuten durch und danach fix und fertig ;)
gefällt mir sehr gut. Würde lediglich entweder Dips oder MP machen.Zitat:
Zitat von patijay
Nach dem Plan werde ich trainieren gefällt mir sehr gut je 3 Sätze, 4 bringt nichts mehr?
bei push muss noch wadenheben rein und bei pull sz curls rein und seitheben streichen dafür beinheben oder crunshes rein.Zitat:
Zitat von patijay
soll ich Schlagrings Vorschläge noch mit reinbringen oder nur die 4 Übungen machen, ich würde selber sagen, dass Curls aufgrund der vorherigen Übungen nicht mehr nötig sind...aber das Wadenheben für TE1 und die Crunches zu TE2(mit Seitheben) wären für mich ne Überlegung wert, was sagt ihr dazu?
Und noch letze Frage jeweils 4 oder wie normal 3 Sätze?
So lassen.
Ist so wie er ist ein Spitzenplan.
und jeweils drei oder 4 sätze?
Würde drei machen...oder jeweils einen PITT-Satz. Bei Interesse einfach im PITT-Unterforum einlesen.
Ich machs wie folgt:Zitat:
Zitat von Termini
Push
4x KB
3x BD
2x Dips
2x MP
Pull
3*5 KH
3x KZ (wenn möglich kann man die Griffe variieren)
3x LH Rudern
2x SH vorgebeugt
wobei ich demnächst auf 5x5 bei den GÜ's umsteigen will.
Waden kann man meinetwegen reinbringen, aber ich halte da nicht viel von, da die Waden gezielt im Blocktraining trainiert werden sollten.Zitat:
Zitat von schlagring
SZ Curls krieg ich nach engen KZ im UG und schwerem LH Rudern kaum mehr vernünftig hin, muss also auch nicht unbedingt sein. Kann aber je nach Trainingsstand eingesetzt werden.
Desweiteren kriegt der Bauch schon genug bei KB, KH und MP ab ;)