Zitat von Rektus
				
			
			Bei einer sauberen Kniebeuge hast Du aber nicht die Tendenz, dass der Hintern nach vorne bzw. oben rutscht und die Wirbelsäule plötzlich komplett ungestützt ist.
Da arbeitest Du von vornherein mit "freier" WS und passt das Gewicht und die Technik entsprechend an. Außerdem schrieb ich eben wegen der WS-Stauchung auch "submaximale Gewichte"...
Was die Knie angeht, sind alle Beugevarianten umstritten.
Was meinst Du mit Beinpresse liegend ? Die vertikale oder so ein Teil, was ich beschrieben hatte, mit Nackenpolstern ? Letzteres ist m.E. nur theoretisch gut, praktisch siehe oben. 
Zu Hackenschmitt und allen geführten Kniebeugenvarianten sage ich mal gar nichts...