ich hatte damals sicherlich einen sehr hohen Grundumsatz mit 4x Boxen und 3x Krafttraining die Woche + täglich 30km mitm bike. Trotz der 9.000kcalos hab ich nicht zugelegt.
Das war damals alles ne Sache der Gewöhung: teilweise habe ich zum Abendessen mehr gegessen, als Gleichaltrige den ganzen Tag über. Aber wer das nicht selbst erlebt, mag das sicherlich nicht glauben...
Jetzt kommt aber bitte nicht damit, dass ich hätte noch mehr essen sollen.
Zugelegt hatte ich erst, als ich in den Grundübungen ordentlich Gewicht draufpacken konnte und das bei gleich hohem Grundumsatz aber nur bei 4.000 - 5.000 kcalos.
Ohne entsprechenden Wachstumsreiz hat mein Körper keine Masse zugelegt.
Selbst mit drastisch reduzierter Kalo-Bilanz habe ich an Masse zugelegt, was vor Allem durch den trainingsinduzierten Wachstumsreiz zu erklären ist.
Ist doch klar, ein fester EP - selbst, wenn er individuell ist - ist fest, der Körper variiert seine Ansprüche beständig.Zitat:
Aber da es keine Standard-EPs gibt mit festen kcalzahlen für jedermann sondern jeder einzelne individuell zusammengestellt werden muss verstehe ich nicht so ganz inwiefern das gegen einen festen EP spricht.
Jup :rock:Zitat:
Jup :rock:
Dementsprechend steigt auch der Bedarf des Körpers, welches sich in entsprechendem "Appetit" äußert.Zitat:
Richtig. Wobei diese "Haltelevel" zwischen den Aufbauphasen mit fortschreitendem Trainingslevel immer höher wird. Das kcalNiveau steigt mit wachsender Magermasse, da führt kein weg drum herum.
Was Appetit nun im Genauen ist, ist schwer zu erklären. Man darf ihn nicht mit Hunger gleichsetzen. Es ist eher das insitinktive Gefühl, dass der eigene Körper wieder bereit dazu ist, Nahrung aufzunehmen - obwohl er dies nicht durch Hunger äußert.
Je mehr ich an Gewicht im Training und auch persönlich zulegte, umso stärker wurde auch mein "Appetit".
Das mag sein, aber erstens wissen die meisten nicht, was sie tun und deswegen haben sie normalerweise weder das notwendige Wissen, noch das Geld, um sich einen entsprechenden Plan selbst zu erstellen oder von professioneller Seite erstellen zu lassen. Dementsprechend sollte man möglichst schnell lernen, wie der eigene Körper auf verschiedene Ernährungsformen und Nahrungsmittel reagiert und eine entsprechende Ernährung erarbeiten.Zitat:
Du weißt schon, daß EPs ständig weiter angepasst werden und alles andere als starr sind wenn man weiß was man tut?
Man sollte sich dabei mehr auf den eigenen Instinkt verlassen, als auf die Wissenschaft oder Dritte.
Wenn man dem Körper durch entsprechendes Training die Notwendigkeit zu der Erhaltung der Masse vermittelt, wird er auch entsprechende Energie für diese Erhaltung aufbringen. Insofern gewisse Grenzen gewahrt werden, ist die Kalo-Bilanz dafür sekundär. Studien haben gezeigt, dass der Körper in Zeiten höheren Bedarfs, selbst geringste Nahrungszufuhr äußerst effizient verarbeiten kann.Zitat:
Der Körper "will" aber keine BB-Statur weshalb entsprechende Statur mit "nach hunger essen" wie du es hier vorschlägst für 99,9% niemals erreicht werden kann.
Über den Unterschied von Hunger und Appetit habe ich ja schon was geschrieben.
Nehmen wir einmal das entgegengesetzte Szenario an: Ich trage ne Menge Muskelmasse mit mir rum und fahre das Training runter und behalte die hohe Kalo-Bilanz aber bei. Wer nun clean ist und einen schnellen Stoffwechsel sein Eigen nennt, wird dabei ordentlich an Muskelmasse verlieren.
Für mich und anderemir bekannte Naturals hat sich eine eindeutige Korrelation aus Trainingsintensität und Muskelmasse herauskristallisiert.
Die Kalo-Bilanz war dabei immer sekundär, wenn man gewisse Grundregeln beachtet hat.
Ich sehe auch viele Leutchens im Studio, die versuchen Alles zu geben, aber das bedeutet bei Weitem noch nicht, dass sie auch einen entsprechenden Wachstumsreiz setzen. Das darf man nicht gleichsetzen.Zitat:
ich habe viel viel viel zu viele gesehen die sich wirklich den Hintern im Studio aufgerissen haben und es passierte trotzdem kaum etwas bevor die Ernährung nicht völlig umgekrempelt wurde, um auch nur eine Sekunde deiner theorie zu glauben.
Ich kann für mich persönlich behaupten, daß ich ohne Force feeding heute mit Sicherheit noch bei meinen 58kg stehen würde die ich am Anfang hatte. Selbiges für die meisten meiner Trainees. Einfach nur RHT und den Rest regelt der Körper schon alleine...schön wär`s. :crybaby:
Andererseits kenne ich leutchens, die ob mit oder ohne Stoff durch Junk Food und Süßigkeiten einigermaßen ordentlich zulegen, da sie einerseits eine gute hormonelle Unterstützung haben und/oder es verstanden haben, einen Wachstumsreiz zu setzen.
In natürlichen Systemen verändert sich nunmal fast nichts ohne Notwendigkeit. Und eine entsprechende Ernährung nach einem festen EP ist nunmal keine notwendige Bedingung für den Aufbau von Muskelmasse.
Sie ist allemal unterstützend.
Sie wird sicherlich auch so stark gehypt, da sich mit entsprechenden Supplements ordentlich Knete machen lässt - mit RHT jedoch nicht.
Wer sich an best. Grundregeln der Ernährung hält, einen Wachstumsreiz setzen kann und Biofeedbacksignale zu deuten vermag, wird auch aufbauen!
