Ne?Zitat:
Zitat von Folkan
Jau, ich glaube hier sind die Unterschiede am stärksten!Zitat:
Zitat von MadNero
Druckbare Version
Ne?Zitat:
Zitat von Folkan
Jau, ich glaube hier sind die Unterschiede am stärksten!Zitat:
Zitat von MadNero
Bei mir wars verhältnis von Kniebeuge : Bankdrücken : Rudern bei ca.
4:2:1
pull > push
mir geht's grad umgekehrt. drückbewegungen (z.b. brust, trizeps, beinstrecker) klappen bei mir super, mit ziehbewegungen (z.b. rücken, bizeps, benbeuger) hab' ich so meine probleme.Zitat:
Zitat von Tom1994i
natürlich muss push stärker sein... das ist wohl generell in der anatomie des menschen so , da gibts vllt paar ausnahmen aber normal sollte pull > push sein
ist ja auch logisch eig , wer zb mehr drückt hat normalerweise öfters disbaalncen , siehe discopumpen die drücken wahrsch mehr als sie heben^^
bei mir ist der unterschied sehr groß
kb weniger als kh
kh viel mehr als bankdrücken
kh sollte man eig auch stärker sein als kb aber so genau weiss ich das nicht ;)
du sagst push muss stärker sein, dann schreibste aber pull > push? ja wasn nu?Zitat:
Zitat von Sasin
und was push/pull mit deinen kb/kh und BD Werten und deren Relation zu tun hat check ich auch nicht....
bin beim Push beim Oberkörper überall stärker als beim Pull
Warum ist das so? Also anatomisch erklärt bitte :)Zitat:
Zitat von Sasin
Ich rudere ca 20kg weniger als ich drücke
Beuge ca 20kg mehr als ich hebe
=> mein Rücken ist recht schwach.
das hätte ich auch gerne mal anatomisch erklärt. :salook:Zitat:
Zitat von Christian
Weiter unten (@ Sasin) schreibst du doch selber, wer mehr drückt, bekommt Dysballancen? Sind diese also normal, weil man dMn ja mehr drücken muss?
Dann schreibst du:KH ist aber eine Zug- (also pull) und KB die Druck (push) Übung.Zitat:
kh sollte man eig auch stärker sein als kb aber so genau weiss ich das nicht
Dein ganzer Post besteht aus Widersprüchen, sorry.
geil :D
sry mein fehler , ich meinte damit PULL > PUSH
wenn man genau liest merkt man es sicherlich :-)
also bei den meisten sieht man dass KH > KB , denke das liegt einfach in der natur der übung , u.a weil man wohl beim kh wesentlich mehr abfälschen kann als bei richtigem beugen , beide übungen sind aber halt oftmals gleich
hab glaubsch noch net gehört dass jmd mehr beugt als er hebt