Das ist aber über all so..bei jedem TP/EP! Ganz oder gar nicht sag ich nur!Zitat:
Zitat von ag1m
In diesem Sinne: RHT :rock:
Druckbare Version
Das ist aber über all so..bei jedem TP/EP! Ganz oder gar nicht sag ich nur!Zitat:
Zitat von ag1m
In diesem Sinne: RHT :rock:
Volumentraining ist wesentlich bequemer weils weniger schmerzhaft ist und vor allem mental weniger fordernd - bei HIT weiss man, dass man der satz solange geht bis es schmerzt(im positiven sinn also belastung) und eine möglicherweise sogar übel wird
Ich komm zwar auch aus der Hit-Ecke aber den Plan hier kann ich nichts
abgewinnen!
3-6Whs!!!! Was soll den das bringen? Sicher kein Muskelzuwachs!!
Alles unter 8 Whs ist einfach zu wenig Belastung (vereinfacht ausgedrückt) bzw.
eine zu kurze Spannungsdauer!
Und so viel Gewicht könnte ich gar nicht nehmen, dass mich so ein Satz großartig
fordern würde. 3 Whs Rudern oder Klimmzüge???!!! Da kommt man ja nicht
ansatzweise ins schwitzen :-)
Auch bei HIT-Plänen würde ich die Whs mindestens bei 6-8 ansetzen. Besser
(je nach MG) 8-15 Whs.
Gruß
...würd ich auch nicht, wenn nunmal wirklich jeder der muckis im bb zur schau bzw zur bühne trägt, volumen trainiert:DZitat:
Zitat von ag1m
#popcorn
Karsten das ist Deine Definition von Volumen. Nach Deiner Definition ist alles was mehr als 1 WH ist Volumentraining.
Das ist genauso missverständlich wie wkms Aussage, dass er locker 50 WH Klimmzüge mit 30 Kilo Zusatzgewicht schafft. Und nie dazu sagt, dass er die auf 25 Sätze (cluster) mit je 2 WH aufteilt und sich dafür 1 Stunde Zeit lässt.
Unter Volumentraining wird hier im Allgemeinen, und das weisst Du sehr gut, das gemeint was Arnie, Gironda und Co. getrieben haben. Also pro Muskel 3 Übugen mit 8 Sätzen oder so lustige Dinger. Und das macht nun wirklich nicht jeder der Muckies im BB zur Schau trägt.
Da fallen Leute wie Yates nicht drunter, Mentzer etc., alle erfolgreichen DCler, und Du selbst auch. Mit Deiner Aussage alles wäre Volumentraining verwirrst Du die Leute nur zusätzlich. Und Du behauptest ja selbst, dass die meisten völlig verwirrt sind.
Zu Thorus: Mir ist sein Plan auch zu überladen. Ich mag es einfacher.
Allerdings ist Thorus damit IFBB Weltmeister im Classic BB (? Fitnessklasse irgendsowas halt?) 2002 geworden. Und hat jedem seiner Kritiker und Zweifler (und das waren zu der Zeit einige im Forum) angeboten bei ihm zu jeder Tages- und Nachtzeit eine unangemeldete Dopingprobe, Blut und Urin, zu nehmen. Falls er positiv getestet wird, war er bereit die Kosten für die Probe zu übernehmen, falls nicht, dann zahlen die anderen. Alle hielten die Klappe und keiner der Grossmäuler traute sich eine Probe zu veranlassen.
Ich finde es sehr schade, dass Thorus nicht mehr postet.
Viel Spass
wildsau
[QUOTE=wildsau]Karsten das ist Deine Definition von Volumen. Nach Deiner Definition ist alles was mehr als 1 WH ist Volumentraining.
:))
1:0 für dich..
:salook:
Das ist genauso missverständlich wie wkms Aussage, dass er locker 50 WH Klimmzüge mit 30 Kilo Zusatzgewicht schafft. Und nie dazu sagt, dass er die auf 25 Sätze (cluster) mit je 2 WH aufteilt und sich dafür 1 Stunde Zeit lässt.
Unter Volumentraining wird hier im Allgemeinen, und das weisst Du sehr gut, das gemeint was Arnie, Gironda und Co. getrieben haben. Also pro Muskel 3 Übugen mit 8 Sätzen oder so lustige Dinger. Und das macht nun wirklich nicht jeder der Muckies im BB zur Schau trägt.
Da fallen Leute wie Yates nicht drunter, Mentzer etc., alle erfolgreichen DCler, und Du selbst auch. Mit Deiner Aussage alles wäre Volumentraining verwirrst Du die Leute nur zusätzlich. Und Du behauptest ja selbst, dass die meisten völlig verwirrt sind.
haste auch wieder recht bzw weiss was und wie du es meinst.
aber du weisst sicher auch was ich meine und ich will ja bloss jene zum nachdenken anregen, die sich hoch bis übermotiviert diverse hit bücher holen und eben nciht so klar sehen wie du oder ich und sich evtl vorsätzlich nach dem motto "das gegenteil von gut ist gut gemeint" beinahe umbringen, ohne das es was auf diese weise (also giessings fehlinterpretation) etwas für das gro bringt /bringen kann.
#popcorn
ergibt sich nicht schon aus dem konzept von HIT, dass es für naturals besser geeignet ist - ich meine kurz, selten, intensiv wobei selten die regeneration betrifft und wenn diese sehr kurz wäre könnte man doch auch kurz, oft und intensiv trainieren
mein persönlicher vorteil bei HIT ist(und auch bei PITT) dass es mir mehr liegt in einem satz alles zu geben
Karsten,
ich weis was Du meinst, aber wissen das auch die anderen "zufälligen" Leser Deiner Posts? Ich mein, denjenigen, welche Dich kennen, musst Du das nicht erklären, aber die anderen, die verstehen Dich nicht.
Eisenbeisser,
seh ich genauso wie Du. Und bei der Natural-DM vor 2 Wochen waren dann ja auch die Atheten vorne die vorzugsweise kurz und knackig trainieren. DSG kommt ja auch aus dem HIT-Lager und sein Schützling Matthias Krause trainiert vergleichsweise wenig, dafür ganz sicher umso intensiver. Karstens Trainee Armin Memic trainiert sowieso nach PITT, also meistens wohl nur einen Arbeitssatz.
Viel Spass
wildsau
musst du mir immer so fürchterlich weise ins gewissen reden?!
nicht auszuhalten...
:)) :salook: :crybaby: :bier: ;)
Das halt ich mal für ein Gerücht! Vielleicht hast du das Volumentraining nie intensiv genug gemacht, und funktioniert HIT bei dir halt besser!Zitat:
Zitat von Eisenbeisser
Aber auch bei VT kann man ins Muskelversagen gehen und bis es schmerzt! Beschreibt ja Arnold auch in seinem Mr. O - Training! Und auch ihm wurde des öfteren übel nach Whs..:)