Was du auf jeden Fall dazu machen kannst, ist Wadenheben. Ruhig auch bei beiden TEs.
Sobald du ein paar Dips hinbekommst, dann tausch MP gegen Dips, dann wird die Brust schon bestens trainiert.
Je nach Veranlagung kannst du dann nach ein paar Wochen Eingewöhnung auch mal eine TE Crunches machen (soll ja auch Spaß machen und 2 Sätze nach einer der beiden TEs wird dich nicht umbringen).
Cardio vor dem Training finde ich völlig unnötig, als ich mit dem Training angefangen habe, fand ich es allerdings ganz angenehm. Würde sagen, dass besonders wenn man noch sehr kleine Gewichte bewegt und sich eigentlich nach 2 Aufwärmsätzen schon beim Arbeitsgewicht befindet, fühlt man sich noch nicht bereit. Mach ruhig 5min und probiers auch ohne. Wenn du dich ohne allgemeines Aufwärmen genauso gut fühlst, dann lass es bleiben. Allerdings nicht verausgaben und Aufwärmsätze auf jeden Fall machen. Bis zu 5 Sätze sind auch völlig übertrieben, wenn man zu Beginn bspw nur 50kg drücken kann oder wenn man nur 60 beugt. Da reichen 2 oder maximal 3.
Eiweißshake besser direkt nach dem Training, ist allerdings eher Spielerei und am Anfang nicht nötig. Wenn du das geld dennoch ausgeben möchstest, dann bitte. Die Grammangaben sind ungefähre Richtwerte, für mich wärs bspw schon zu wenig, für andere ist es vll schon zu viel.
Ich rechne mit 2,5g EW pro kg KG. Ich kenne meine kcal für den Aufbau (etwa 3600kcal) und ziehe davon dann die kcal für Eiweiß ab (bei mir 90 KG*2,5EW*4[1g EW hat 4kcal]) und ein Viertel der kcal (bei mir also 900kcal) dürfen ruhig aus Fett kommen. Bleiben also 3600-900-900=1800 für Kohlenhydrate.
Kommt vom Prinzip her fast auf deine Nährstoffaufteilung, um ein paar Gramm muss man sich im Hobbybereich und als Anfänger erst recht nicht, keine Gedanken machen.
Fang einfach an :kult:
