Ein Satz ist DANN sinnlos, wenn man weniger Wdh oder Gewicht benutz als im Satz davor? Was ist das denn für ein Zusammenhang? Wieso ist der zusätzliche Satz sinnlos, nur weil ich, durch den vorangegangenen Satz den Muskel geschwächt, und dann im zweiten Satz weniger Gewicht oder Wdh schaffe? Ist es nicht ein weiterer Situmulus? Dem Muskel ist doch egal, mit wie viel Gewicht er gefordert wird. Es ist dennoch ein zusätzlicher Reiz, der die Intensität des Trainings erhöht.Zitat:
Zitat von Eisenbeisser
Wieso nicht bei Pushdowns?Zitat:
Zitat von Eisenbeisser
Hast du meinen einleitenden Beitrag gelesen? Da steht drin, warum ich auf KB und KH verzichte.Zitat:
Zitat von Eisenbeisser
Es bringt mir schlicht nichts. Ich denke, die direkte Muskelstimulation ist wichtiger, als eine, sich auf's Gesamtsystem Körper positiv auswirkende Wachstumshormonausschüttung. Das bringt nämlich auch nichts, wenn den Muskeln die direkte Stimulation fehlt, um das Wachstumshormon "nutzen" zu können.
Über Sinn und Unsinn von KB und KH geht es hier jedoch nicht.
Was ist denn "intensiv genug"? Wenn man nach diesem einen Satz tatsächlich keinen zweiten mehr machen kann? Das ist unmöglich. Man kann immer noch einen Satz ranhängen. Dein ZVS versagt vor dem Muskel. Und nach nur wenigen Sekunden Pause kannst du schon wieder einen weiteren Satz machen.Zitat:
Zitat von Eisenbeisser
Wieso? Weil s.g. Grundübungen die "besseren" Übungen sind? Weil es überall rumerzählt wird? Vielleicht hinterfragt man solche "Weisheiten" einfach mal, oder hört auf seinen Körper und merkt, daß diese ach so tollen Übungen vielleicht doch nicht so gut sind.Zitat:
Zitat von Eisenbeisser
Und davon mal abgesehen; was hat die Frage nach Grundübungen mit der Frage des hochintensivem Trainings zu tun?
