-
Hi!
@WudiWuppen:
Aus dem Mentzer-Artikel habe ich das glaube ich auch mit den Tränen - das war doch son dünnes Heft aus dem Spiegel oder so?
MfG
P.S.: Ich mache immer 2 Min. Pause bei Hit! Ein Bekannter meines Vaters hat mal erforscht, dass 2-3 Minuten Pause am besten für den Körper sind, weil der Körper so lange braucht um den Nährstoffhaushalt (und was man da noch braucht, kA) wieder auf ein gutes Niveau zu bekommen... Dann sind über eine längere Zeitspanne gemessen 15% mehr Masse drin...
Wie das jetzt bei Heavy Duty ist, kann ich nicht sagen, die haben wohl eher das Wachstum beim Volumen-Training getestet, ganz davon abgesehen kenne ich das Heavy-Duty Prinzip auch nicht, sind die Mentzer Bücher da mal lesenswert - kurze Pausen hören sich nämlich gut an...
-
Mentzers Bücher sind super empfehlenswert. Da drin stehen Sachen auf die der normale Hobby BBler nie kommen würde. Aber das wichtigste das HD-Prinzip funktioniert.
-
Zwischen den Muskelgruppen eine längere Pause einzulegen, da ist nichts gegen einzuwänden, allerdings je kürzer die Pausen, desto größer die Intensität.
Zuden Pausen schrieb Mike Mentzer:
Halten sie die Pausen zwischen den nicht als Supersätzen ausgeführten Übungen und Sätze möglichst gering. Die Pausen sollten nur so lang sein, daß sie ohne Behinderung durch Kreislaufprobleme mit dem nächsten Satz weitermachen können.
Versuchen Sie, die Trainingszeit nach und nach zu reduzieren. Die Durchführung des gleichen Trainingsprogramms in kürzerer Zeit steigert die Intensität und somit den Erfolg. Machen sie jedoch aus ihrem Training keinen Wettlauf gegen die Zeit.
Wenn man mit freien Gewichten arbeitet, bzw. die Gewichte an den Maschinen auflegt und zur nächsten Übung geht, ergibt sich mitunter die Pausenzeit von selbst.
Gruss
Wuddi
-
da hier so viele mentzer zitieren, bitte ich zu bedenken:
er schreibt, das er als personal-trainer viele leute innerhalb kurzer
zeit zu guten bis sehr guten erfolgen mit HD gebracht hat.
jetzt glaube ich allerdings nicht, dass er nur profis trainiert, welche alle arnolds training in den schatten stellen und ochsen wie die blöden.
ich glaube auch vielmehr die intensität hängt viel von den pausen ab die gemacht werden. ich hab in den 16 jahren die ich trainiere schon viele verrückte beim training gesehen, allerdings nicht annähernd so etwas wie hier in arnolds artikel stehen soll?!
einige zeit hat bei uns ein bekannter olympian trainiert, das training war für meine begriffe auch in der vorbeitung auf mr. o ein strandurlaub.
das mentzer in seinem buch natürlich casey viator als highlight angibt ist ja klar von 75 kg auf 96 kg in 4 wochen. allerdings schreibt er auch, dass er die masse schon einmal hatte und steroide genommen hat. das kenne ich aus eigener erfahrung nach einer op.
also versuch ich jetzt einfach mal die pausenzeiten zu verkürzen, welche sich bei volumen ja wirklich schon auf teilweise 4-5 minuten geschummelt haben.
dann schönes kotzen oder weinen oder skiflehrer werden.
gruss und danke für die antworten
-
Danke und vergiss nicht Trainieren bis du nicht mehr gehen kannst.