wie soll das gehen ??? :gruebel: T:Zitat:
Zitat von jLoop
Druckbare Version
wie soll das gehen ??? :gruebel: T:Zitat:
Zitat von jLoop
also mit ketose habe ich übertrieben man wird auf diese weise nicht in eine ketose kommen.
das prinzip ist einfach, dass der körper kh vor dem training bekommt damit er nicht creatin/fett als energiequelle bekommt sondern creatin/glykogen. die kh's nach dem training sprechen für sich.
ansonten sollte der körper primär fett als energiequelle haben, damit er in einem defizit nicht erstmals das glykogen abbaut sondern gleich zum fett greift.
bin selber noch am überlegen ob ich auf diese weise gute ergebnisse erzielen kann. wie bereits gesagt wurde werde ich auf diese weise nicht extremen muskelzuwachs haben und auch nicht extrem viel fett verbrennen.
daher bin ich noch mit den gedanken am spielen zwar auf carb recycling zu setzen, aber deutlicher ins + oder ins - zu gehen...
spätestens bis samstags muss ich mich entschieden haben wenn es ums einkaufen geht :D
Es reicht, wenn Du keinen Insulinausstoß provozierst.Zitat:
Zitat von jLoop
Zitat:
Zitat von jLoop
Diese art der ernährung mache ich seit 2001.
Das war zu diesem zeitpunkt, nach 9jahren training meine beste bbentscheidung.
Vertrage carbs generell eh nicht gut und regiere nicht vorteilhaft auf einen starken insulinausstoss.
Durch das fett bekommst du die energie die du brauchst und falls du manchmal einen kleinen energiemangel hast trink mehr wasser.
Bilde mir persönlich ein das es hilft.
Eine richtige ketose erreichst du damit zwar nicht aber dein körper wird sich positiv verändern.
Also ausprobieren und bei bedarf anpassen.
Viel erfolg marco!:daumen:
vielen dank für die antwort werde es also ab morgen so durchziehen ;)Zitat:
Zitat von gaggeis
denke aber nicht dass ich meine 6-8 liter toppen sollte :D
edit: hast leider nicht deine meinung gesagt ob ich jeweils ein kcal + und - fahren sollte oder mich jeweils für etwas entscheiden sollte :(
so ähnlich mach ichs auch mittlerwele seit nem jahr, wobei auch n paar monate ad dabei waren...Zitat:
Zitat von jLoop
ich machs bloß so, dass ich nur morgens zum frühstück carbs zu mir nehme und dann am tag kaum noch welche... an trainingstagen nachm train dextrose im shake. fahre damit sehr gut, fett ist deutlich runter, muskeln sind gewachsen und nehmen stetig zu, wobei mein kf so gut wie geich bleibt, wenn nichht sogar noch runter geht. ob das nun alles zur selben zeit passiert, sei mal dahingestellt. jedenfalls kommt für mich nichts anderes ehr in frage, bin mehr als zufrieden it dieser weise.
Zitat:
Zitat von jLoop
Senke erst mal deinen wasserkonsum.
Pendelkalorien könnte man auch sagen.
An trainingstages solltes du etwa 10-15% mehr kcal essen als an trainingsfreien.
Wenn ich z.b einen harten beintag hinter mir habe sind es auch mal 30%.
Im "aufbau" versuche ich innerhalb einer woche( 7 tage) ein plus von ca.2000kcal zu haben.
Wie schon geschrieben solltest du dich für eine möglichkeit entscheiden.
Wenn du ein minus fährst wird es mit dem aufbau nicht richtig klappen.
Ist als anfänger natürlich anders.
Solltest aber dazu nicht mehr gehören.
Du musst testen, denn im bb gibt es kein allgemeinrezept.
vielen dank für die antwort
das heisst aber du würdest die kh vor dem training streichen und stattdessen etwas mehr am morgen essen?
Zitat:
Zitat von jLoop
Es geht hier nicht drum was ICH machen würde.
Du musst es ausprobieren.:professor:
Wenn du nur morgens carbs ist und keine mehr vor dem training wirst du sehen was sir passiert.
Wenn dir die krafft fehlen sollte einfach das nächste mal ändern.
Gibt aber auch schlechte tage.
Also kühlen kopf bewahren und anpassen.
so mache ich es und ich hab genügend kraft fürs train. einfach ein paar mal ausprobieren.Zitat:
Zitat von jLoop